Hallo zusammen,
per Zufall bin ich auf Unterlagen über eine "Muna Hannover (West?)" gestossen. Inzwischen ist mir auch der Standort bekannt. Jetzt suche ich Informationen! Laut meinen bisherigen Infos handelt es sich offensichtlich -nur- um ein ehem. Lager für die Flak im Raum Hannover. Ein älterer Anwohner hat mir berichtet, das dort die Flak-Munition für Hannover gelagert war. Über Herrstellung etc. wusste er nichts. "Die war halt da!"
Von dort soll die Munition dann an den Flakbefehlsstand "Heisterberg" und an den Flakstützpunkt "Ost" (Misburg) geliefert worden sein. Von diesen Punkten wurde dann offensichtlich an die einzelnen Stellungen weiterverteilt.
Mich interessiert jetzt einfach mehr über diesen etwa 1.6 qkm umfassenden Komplex. Obwohl auf dem Gelände schon einiges abgerissen wurde, stehen noch diverse Gebäude bzw. werden Privat als Wohn- und Vereinshäuser genutzt. Zwei Bunker soll es in der Nähe auch noch geben.. aber soweit bin ich noch nicht.
Wie schon im Titel geschrieben soll dieser Komplex unter dem Namen "Muna Hannover", "Hannover Muna II" und/oder "Hannover Muna - West" bekannt gewesen sein.
Bisher hab ich darüber noch nichts gefunden.
Mir war in diesem Bereich auch nur die ehem. Existenz einer Flakstellungen bekannt, die aber völlig geschleift wurde. Irgendwie war das ein Glücksgriff.
Der Bitte um Bilder werde ich auch nachkommen. Allerdings möchte ich mich erstmal in Ruhe in der Gegend umsehen. Den genauen Standort im Stadtwald von Hannover werde ich vorerst nicht genauer beschreiben, da mir die Erfahrung mit "E-g-o-n" einfach reicht und ich denke, die Leute hätten was dagegen, wenn Ihr Vorgarten umgegraben wird.
Achja, Infos auch gerne per PN! -Danke-
-NL-
per Zufall bin ich auf Unterlagen über eine "Muna Hannover (West?)" gestossen. Inzwischen ist mir auch der Standort bekannt. Jetzt suche ich Informationen! Laut meinen bisherigen Infos handelt es sich offensichtlich -nur- um ein ehem. Lager für die Flak im Raum Hannover. Ein älterer Anwohner hat mir berichtet, das dort die Flak-Munition für Hannover gelagert war. Über Herrstellung etc. wusste er nichts. "Die war halt da!"
Von dort soll die Munition dann an den Flakbefehlsstand "Heisterberg" und an den Flakstützpunkt "Ost" (Misburg) geliefert worden sein. Von diesen Punkten wurde dann offensichtlich an die einzelnen Stellungen weiterverteilt.
Mich interessiert jetzt einfach mehr über diesen etwa 1.6 qkm umfassenden Komplex. Obwohl auf dem Gelände schon einiges abgerissen wurde, stehen noch diverse Gebäude bzw. werden Privat als Wohn- und Vereinshäuser genutzt. Zwei Bunker soll es in der Nähe auch noch geben.. aber soweit bin ich noch nicht.
Wie schon im Titel geschrieben soll dieser Komplex unter dem Namen "Muna Hannover", "Hannover Muna II" und/oder "Hannover Muna - West" bekannt gewesen sein.
Bisher hab ich darüber noch nichts gefunden.
Mir war in diesem Bereich auch nur die ehem. Existenz einer Flakstellungen bekannt, die aber völlig geschleift wurde. Irgendwie war das ein Glücksgriff.
Der Bitte um Bilder werde ich auch nachkommen. Allerdings möchte ich mich erstmal in Ruhe in der Gegend umsehen. Den genauen Standort im Stadtwald von Hannover werde ich vorerst nicht genauer beschreiben, da mir die Erfahrung mit "E-g-o-n" einfach reicht und ich denke, die Leute hätten was dagegen, wenn Ihr Vorgarten umgegraben wird.

Achja, Infos auch gerne per PN! -Danke-
-NL-





Kommentar