[S] Info über Muna Hannover (West?)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • niemandsland
    N/A
    • 17.08.2003
    • 1679

    #16
    Zitat von kimba
    @NL
    Schierholzstraße 41 bzw. Milanstrasse ist hier gleich um die
    Ecke. Aber das der Flakstützpunkt auf der anderen Kanalseite lag ist mir neu. Dachte immer das Lager und die Flak lagen auf einer Seite. Die Flag sollte doch näher am Wald gelegen haben.
    Wenn es aber auf der anderen Kanalseite lag, dann muß es ja in der "Breiten Wiese" gewesen sein, wo auch jeden Menge abgeworfen wurde.
    In den Kriegsjahren hat es stellenweise 5 und mehr Flakstellungen um Misburg gegeben. Neben der Flak-Großbatterie in Buchholz (auf der Kanalseite, die näher an Hannover liegt) gab es zwischen Misburg und Anderten mehrere Batterien die zu Großbatterien der Flak zusammengefasst waren. Wie auch diese zwischen der Milanstraße und Mittellandkanal bzw. Osterfelddamm.

    Die Flakstellung(en) die bei Dir in der Nähe und am Waldrand lagen, dürften die am Blauen See gewesen sein. Das ist nicht weit von der ehem. "Muna Misburg" und auch diese lag relativ direkt am Misburger WALD.

    Ich habe inzwischen recht viel zusätzliches Material von Herrn Engelhardt auf dem Postwege erhalten. Darauf sind auch diverse Punkte beschriftet, wie z.B. der Unterstand für Wehrmacht und eben die Feuerwehr. Der dürfte sich Höhe Hansunstraße befunden haben; In etwa auf gleicher Höhe wie das DP-Camp.

    Direkt an der Brücke ("Schierholzstraße"), auf der Seite nahe Misburg lag noch ein Lager der Wehrmacht. Und dann auf der anderen Kanalseite (Neubaugebiet an der Milanstraße bis etwa Osterfelddamm) gab es zwei schwere Flakstellungen untereinander, sowie eine seitlich. Das eine Suchbild (unter Luftbilder hier im Forum von mir) zeigt genau zwei dieser Stellungen.

    Und praktisch direkt darüber (näher zur Schierholzstraße hin) lag dann der "Flakstützpunkt Buchholz". rechts und links von der Milanstraße.

    Ich habe mal fix ein Luftbild gebastelt, wo ich die einzelnen Stellungen mal fix + sehr grob eingezeichnet habe. Also den Flakstützpunkt, sowie die Lager (wenn ich die Stelle finde, auch das DP-Camp). Ich übernehme für die eingezeichneten Standorte keinerlei Garantie. Das Ding ist in Sekunden entstanden! Nix vermessen, nix ausgerechnet. Einfach nur nach Auge! Der Flakstützpunkt stimmt aber soweit recht exakt!

    Kimba, da kannst Du als Anwohner ja mal was zu sagen...

    -NL-
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von niemandsland; 27.06.2004, 21:51.

    Kommentar

    • niemandsland
      N/A
      • 17.08.2003
      • 1679

      #17
      @ Kimba

      Nochmal zur Info:
      Die zwei Flakstellungen untereinander lagen etwa zwischen "Bachstelzenweg" und "Pirolweg". In der heutigen "Elsternhag" gab es am 8.5.1945 eine Baustelle (Bunker?). Die Großbatterie stand etwa oberer/unterer Leddinweg. Praktisch direkt neben dem Flakstützpunkt.

      Am Großenkampe/Ecke Schierholzstraße gab es ein Materiallager für den Flakstützpunkt. In der "Muna Misburg" wenige 100m Luftlinie entfernt wurde die Flakmunition gebunkert. Das alte "Wasserwerk" Misburg befindet sich in der Nähe der "Muna Misburg", ebenso wie der Waldfriedhof!

      Laut Entfernungsmesser mit D-Sat etwa 1,87.5 km Luftlinie.

      Von den gesamten Bauten dürfte aber absolut nichts mehr übrig sein. Da wo der Flakstützpunkt -war- hat irgendeine Landes- oder sogar Bundeseinrichtung ihre Tore aufgeschlagen. Der Rest ist mit schicken (oder auch nicht so schicken) Ein- und Mehrfamilienhäusern "verschandelt" worden.

      Das gleiche gilt für den Bereich wo der Fahrzeugunterstand und das DP-Camp waren. Dort befinden sich heute, wenn man mal von der Tafel die an das Camp erinnert absieht, kleine Wohnsilos mit mehreren Mietklos auf der Etage!


      Sodala... das war die Info zu dem Bild!

      Fragen... einfach stellen und am besten per PN.

      -NL-

      Kommentar

      • witti112
        Einwanderer


        • 29.12.2012
        • 3
        • Hannover

        #18
        Guten Morgen

        kann mir einer von euch sagen, wo sich die Muna Misburg befunden hat? Ich weiß das sie sich am Misburger Wald befunden haben muss aber wo genau?


        Mfg
        Christian

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19529
          • Barsinghausen am Deister

          #19
          Da wendest du dich direkt an Niemandsland: http://www.luftschutzbunker-hannover...page=impressum


          Willkommen bei SDE!

          MfG Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • luckychris 21
            Ritter


            • 24.11.2009
            • 574
            • Hannover

            #20
            Zitat von Deistergeist
            Da wendest du dich direkt an Niemandsland: http://www.luftschutzbunker-hannover...page=impressum


            Willkommen bei SDE!

            MfG Thomas
            Hier auch noch

            Kommentar

            • witti112
              Einwanderer


              • 29.12.2012
              • 3
              • Hannover

              #21
              Zitat von Deistergeist
              Da wendest du dich direkt an Niemandsland: http://www.luftschutzbunker-hannover...page=impressum


              Willkommen bei SDE!

              MfG Thomas
              Dort sind aber nur die Bunker gelistetet und nicht dir muna in Misburg :-/

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #22
                Bei der Kontaktaufnahme zum Seitenbetreiber sollte das doch belanglos sein.
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25938
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #23
                  Zitat von witti112
                  Dort sind aber nur die Bunker gelistetet und nicht dir muna in Misburg :-/

                  ooch ...

                  Warte halt noch einen Moment.
                  Es wird sich bestimmt noch jemand finden, der Dir die GPS-Koordinaten schickt, einen Termin macht, ein paar Butterbrote schmiert, dazu ne Cola in den Kofferraum legt und Dich dann mit dem Auto abholt, Dich dahin fährt und feste an die Hand nimmt, um Dir das Ding vor Ort zu zeigen und übers Gelände zu führen.
                  Danach selbstverständlich wieder heim gebracht, die Finger geputzt und ins Bettchen gelegt ...




                  Es ist immer wieder nett anzusehen, wie man als Neueinsteiger so in Foren auftreten kann.
                  Nette Fragen stellen, ohne weitere Hintergrunderklärung, erste Hilfen geliefert bekommen - und sich dann auch noch beschweren ...

                  Wo es nicht schwer ist, wenn man den Thread mal komplett liest, sich selbst ans Ziel zu führen ...
                  Das Internet ist sooo groß. Und überfüllt mit Infos.
                  Man muß es nur mal versuchen ...

                  ... oder noch ne Frage stellen.

                  Ab da entscheidet es sich, ob man zu einem Forum auch etwas betragen kann, nach geraumer Zeit sogar "freiwillig" mit Infos und Kontakten "gefüttert" wird - oder ob man als vermeintlicher Abgreifer mit Hang zur Unselbständigkeit einfach links liegen gelassen wird ...


                  DAS mal als allgemeine Feststellung zu einigen Entwicklungen im Forengeschäft.
                  Muß man nicht persönlich nehmen. Drüber nachdenken kann man aber.

                  Gruß
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  Lädt...