Seminarankündigung

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Seminarankündigung

    Auf Wunsch anliegend ein Seminarhinweis.

    Gruß
    Bingo


    "Wie gehen Nachgeborene mit Geschichte um?"
    Täter - Mitläufer - Opfer - Widerstandskämpfer: Diskurs über Deutsche im
    Faschismus

    am 2./ 3.Oktober 2004
    in der Jugendbegegnungsstätte der Gedenkstätte Buchenwald


    Diese Geschichtskonferenz der VVN - BdA steht ganz im Zeichen der
    Vorbereitung des 60. Jahrestages der Befreiung vom Faschismus im Mai
    2005 und der Befreiungstage der faschistischen Konzentrations- und
    Vernichtungslager.

    Schon jetzt konnte man in den Gedenkfeiern zum D-Day, zum 20. Juli 1944
    und anderen historischen Gedenktagen erleben, in welcher Form die
    politischen Kräfte und im öffentlichen Raum diese Jubiläen zur
    geschichtspolitischen Neuorientierung genutzt werden.



    Auf dieser Konferenz wollen wir uns im Rahmen einer Bestandsaufnahme mit
    den ideologischen Hauptlinien in der gegenwärtigen Geschichtspolitik
    auseinandersetzen und Ansatzpunkte zur Geschichtsarbeit in
    antifaschistischer Perspektive diskutieren.

    Dabei gilt es zu überlegen, wie vor dem Hintergrund des allmählichen
    Ausscheidens der Zeugen von Widerstand und Verfolgung und der wachsenden
    zeitlichen Distanz der nachgeborenen Generationen neue Wege und Zugänge
    zur Geschichtsarbeit in antifaschistischer Perspektive entwickelt werden
    können.

    Dieser Aufgabenstellung ist der zweite Tag der Konferenz gewidmet. Hier
    wollen wir in Workshops Erfahrungen auswerten und Handlungsvorschläge
    entwickeln, die am Schluss der Konferenz in gemeinsame
    Arbeitsvereinbarungen münden sollen.


    Prof. Dr. Ludwig Elm
    Prof. Dr. Heinrich Fink
    Dr. Ulrich Schneider


    Themen:
    Gesellschaftliche Erinnerungsorte, Detlef Garbe
    Totalitarismuskonzeption heute, Ludwig Elm
    Militärische Traditionspflege, Ulrich Sander
    „Deutsche als Opfer“, Kurt Pätzold
    „Zentrum gegen Vertreibung“, Eva Hahn (angefragt)
    Vom Umgang mit Widerstand, Ulrich Schneider
    „Deutsche als Täter – Deutsche als Opfer“ Der gegenwärtige Diskurs zur
    Geschichtspolitik, mit Detlef Garbe, Peter Gingold, Eva Hahn, Kurt
    Pätzold, Moderation: Hans Coppi

    Workshops zu antifaschistischer Geschichtsarbeit
    Wie gehen Nachgeborene mit Geschichte um?, Rosel Vadehra-Jonas
    Der biographische Ansatz in der Widerstandsforschung, Peter Krahulec
    Regionalforschung – Erfahrungen mit dem „Heimatgeschichtlichen
    Wegweiser“ Thüringen, Heinz Koch
    „Damit sie nicht vergessen werden“ – Biographische Datenbank zum
    antifaschistischen Widerstand, Ulrich Schneider
    Jahrestage der Befreiung 2004/2005, Ludwig Elm/ Heinrich Fink

    TeilnehmerInnenbeitrag (incl. Übernachtung und Verpflegung): 36,00 Euro

    Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben.

    Anmeldungen und weitere Informationen über Bundesbüro der VVN-BdA, Franz
    - Mehring - Platz 1, 10243 Berlin, Tel. 030-29784174, Fax 030-29784179 ,
    e-mail: bundesbuero@vvn-bda.de
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #2
    Wir wollten doch hier drin nicht mehr politisch werden

    Auch wenns sicher interessant ist, klingt das verdächtig mal wieder nach einseitiger Darstellung der Dinge...

    Kommentar

    • Wigbold
      Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #3
      Genau das hab ich auch gerade gedacht.....

      Mißtrauischerweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25941
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Ääähhhh ...

        ... na ja, ... so ein wenig kann ich Euch folgen - bei einigen Passagen ...

        Aber wir werden das ja jetzt nicht noch extra ausdiskutieren wollen - dafür haben wir doch das nächste WE ...

        Nehmen wir´s einfach als Info.

        Jörg
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Bingo
          Heerführer

          • 06.10.2001
          • 2553
          • Siegen
          • In einem Archiv nicht erforderlich

          #5
          Oh, oh.

          Nicht schon wieder eine endlose Diskussion. Es sollte tatsächlich nur eine Info sein, ohne ideologische Hintergründe.

          Ich mach den threat mal dicht, um nicht wieder eine Lavine loszutreten, was keinesfalls gewollt war.

          Gruß
          Bingo

          Kommentar

          Lädt...