Flucht aus Rheinland-Pfalz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoschi
    Geselle


    • 15.08.2004
    • 52
    • Rheinland-Pfalz (Roihesse)
    • MD 3009

    #1

    Flucht aus Rheinland-Pfalz

    Hi Leute.

    Ich bin frischling und weis von daher so gut wie nichts über das alles. Deshalb muss ich anfangen etwas blöde Fragen zu stellen. Insofern es blöde Fragen gibt.

    Gab es im Raum Mannheim-Ludwigshafen-Worms-Mainz eigentlich Stellungskämpfe? Ich weis das die Wehrmacht die Rheinbrücke bei Worms gespengt hatten, um die Amerikaner das überqueren des Rheins so schwer wie möglich zu machen. Ich weis auch, das auf den Türmen (heute nur noch einer) Flugabwehr installiert war. Aber gab es an dieser Stelle auch abwehrkämpfe?

    Auf dem Grundstück des Wormatia-Stadions war ein Gefangenenlager. Das wurde mir damals von meinem Opa oft erzählt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das war von den Allierten.

    Vielleicht weis einer mehr über Mannheim-Ludwigshafen-Worms und Mainz. Und wo verlief die Fluchtlinie der Wehrmacht? Bin für jeden Beitrag dankbar.

    Greetz
    Hoschi
    -----------------------------------------
    Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
    -----------------------------------------
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Schau dir mal die Karten an (dem Link folgen). Da siehst du die Truppenbewegungen im März 45.





    Gruß
    Matthias
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • Horst D
      Heerführer


      • 08.02.2005
      • 1393
      • Speyer

      #3
      Zitat von Hoschi
      Hi Leute.

      Ich bin frischling und weis von daher so gut wie nichts über das alles. Deshalb muss ich anfangen etwas blöde Fragen zu stellen. Insofern es blöde Fragen gibt.

      Gab es im Raum Mannheim-Ludwigshafen-Worms-Mainz eigentlich Stellungskämpfe? Ich weis das die Wehrmacht die Rheinbrücke bei Worms gespengt hatten, um die Amerikaner das überqueren des Rheins so schwer wie möglich zu machen. Ich weis auch, das auf den Türmen (heute nur noch einer) Flugabwehr installiert war. Aber gab es an dieser Stelle auch abwehrkämpfe?

      Auf dem Grundstück des Wormatia-Stadions war ein Gefangenenlager. Das wurde mir damals von meinem Opa oft erzählt. Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube das war von den Allierten.

      Vielleicht weis einer mehr über Mannheim-Ludwigshafen-Worms und Mainz. Und wo verlief die Fluchtlinie der Wehrmacht? Bin für jeden Beitrag dankbar.

      Greetz
      Hoschi
      der rückzug der wehrmacht erfolgte duch das lambrechter tal von kaiserslautern kommend nach neustadt, 100000sende wollten noch über die rheinbrücken von speyer, germersheim, wörth und karlsruhe, das tal war übersäät mit weggeworfenen ausrüstungsgegenstände und fahrzeugen.
      viele soldaten suchten in den wäldern des tals schutz vor den tieffliegern.
      sie haben ihre waffen und uniformen im wald versteckt und haben zivil klamotten von der bevölkerung erbettelt.
      ich war mal mit einem bekannten unterwegs mit der sonde, wir haben jede menge kriegsschrott gefunden.
      gruß horst

      Kommentar

      • Hoschi
        Geselle


        • 15.08.2004
        • 52
        • Rheinland-Pfalz (Roihesse)
        • MD 3009

        #4
        Hi Leute!

        Danke für die Antworten. Merci für die Karten Mathias. Da kann man schon einiges drauf erkennen. Dann gehe ich mal davon aus das es hier dann eher weniger Stellungskämpfe gab. Das dürfte dann ja eher schon alles gegen Ende des Krieges gewesen sein und somit kaum noch einer großartig seinen Hintern riskiert hat für eine Sache die sowieso aussichtslos war.

        Ich habe im Übrigen noch einen alten Wehrpass von meinem Uhropa. Darin ist auch ein eweig langer Beipackzettel mit wo er überall im Kriege stationiert war. Wenns jemanden interessiert, kann ich mal ein Bild bzw. 2 Posten.

        Greetz
        Hoschi
        -----------------------------------------
        Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
        -----------------------------------------

        Kommentar

        • Hoschi
          Geselle


          • 15.08.2004
          • 52
          • Rheinland-Pfalz (Roihesse)
          • MD 3009

          #5
          Was mich nur ein wenig verwundert ist, das z.B. Mainz und Worms angeblich zur Französischon Zone gehört haben sollen, aber da waren nie Franzosen stationiert, sondern Amerikaner. Oder sind die Karten nicht so 100%tig korrekt?

          Greetz
          Hoschi
          -----------------------------------------
          Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
          -----------------------------------------

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #6
            hmh, ...

            denke mal, daß kommt daher:

            zitat:

            Besatzungszonen, im Protokoll der Europ. Beratenden Kommission (EAC) vom 12.9.1944 vorgesehene Aufteilung Deutschlands unter die Siegermächte. Zunächst waren nur drei B. geplant, und erst in Jalta wurde eine vierte, frz. Zone vereinbart. Die offiz. Bildung der B. erfolgte mit der Junideklaration vom 5.6.1945, die endgültigen Grenzen wurden im 3. Zonenprotokoll der EAC (26.7.1945) festgelegt: Brandenburg, Mecklenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen erhielt die UdSSR, aus Bayern, Hessen, Württemberg-Baden und dem Seehafen Bremen wurde die amerikan. B., zur brit. Zone zählten Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen, frz. besetzt wurden Rheinland-Pfalz, Württemberg-Hohenzollern und Baden. Die ehemalige Reichshauptstadt teilten die Alliierten entspr. in vier Sektoren auf. Mit Gründung der BRD (Sept. 1949) und DDR (Okt. 1949) wurden die B. formell abgeschafft. - Österreich und Wien wurden am 4.7.1945 ebenfalls in B. bzw. Sektoren aufgeteilt.

            quelle: link zu infobitte.de

            und aus welchem zeitraum genau die karte ist!!
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 22.04.2005, 15:34.

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Hoschi
              Geselle


              • 15.08.2004
              • 52
              • Rheinland-Pfalz (Roihesse)
              • MD 3009

              #7
              Alles klar! Danke Dir ghostwriter. Ist ja echt Hammer das Forum... Einer weis immer weiter! Bin echt absolut positiv von diesem Forum überrascht!

              Greetz
              Hoschi
              -----------------------------------------
              Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
              -----------------------------------------

              Kommentar

              • Wilhelm
                Heerführer

                • 08.09.2002
                • 1053

                #8
                .Na sowas

                Zitat von Hoschi
                Was mich nur ein wenig verwundert ist, das z.B. Mainz und Worms angeblich zur Französischon Zone gehört haben sollen, aber da waren nie Franzosen stationiert, sondern Amerikaner. Oder sind die Karten nicht so 100%tig korrekt?

                Greetz
                Hoschi
                Hi,

                natürlich waren die Franzosen in Rheinland Pfalz stationiert. Noch nie was von Castell Mayence gehört ?

                Kommentar

                • Hoschi
                  Geselle


                  • 15.08.2004
                  • 52
                  • Rheinland-Pfalz (Roihesse)
                  • MD 3009

                  #9
                  Zitat von Wilhelm
                  Hi,

                  natürlich waren die Franzosen in Rheinland Pfalz stationiert. Noch nie was von Castell Mayence gehört ?
                  Ich sagte nicht das in Rheinland Pfalz keine Franzosen stationiert waren, sondern das in Mainz und Worms keine stationiert waren. Da haste was falsch verstanden.

                  Greetz
                  Hoschi
                  -----------------------------------------
                  Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
                  -----------------------------------------

                  Kommentar

                  • Wilhelm
                    Heerführer

                    • 08.09.2002
                    • 1053

                    #10
                    .

                    Zitat von Hoschi
                    Ich sagte nicht das in Rheinland Pfalz keine Franzosen stationiert waren, sondern das in Mainz und Worms keine stationiert waren. Da haste was falsch verstanden.

                    Greetz
                    Hoschi
                    ööööhhhh ---Ohne Worte---


                    nicht zu fassen

                    Wilhelm

                    Kommentar

                    • Hoschi
                      Geselle


                      • 15.08.2004
                      • 52
                      • Rheinland-Pfalz (Roihesse)
                      • MD 3009

                      #11
                      Zitat von Wilhelm
                      ööööhhhh ---Ohne Worte---


                      nicht zu fassen

                      Wilhelm
                      Statt hier einen auf Klugscheisser zu machen hätteste mir das auch näher erläutern können. Ich sagte bereits das ich mich hier auf Neuland bewege. von Castell Mayence habe ich in der tat noch nichts gehört. Woher hätte ich wissen sollen das Mayence der Französische Name für Mainz ist?

                      Unglaublich welche Aroganten Menschen es gibt.... Naja die muss es auch geben
                      Greetz
                      Hoschi
                      Zuletzt geändert von Hoschi; 23.04.2005, 11:36.
                      -----------------------------------------
                      Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
                      -----------------------------------------

                      Kommentar

                      • Deistergeist
                        Moderator

                        • 24.11.2002
                        • 19529
                        • Barsinghausen am Deister

                        #12
                        Moin!
                        Bilder vom Wehrpass wären interessant, denke ich.

                        Glückauf!
                        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                        Kommentar

                        • Hoschi
                          Geselle


                          • 15.08.2004
                          • 52
                          • Rheinland-Pfalz (Roihesse)
                          • MD 3009

                          #13
                          Leider kann man hier nur begrenzte größen Hochladen. Ich hoffe ihr könnt wenigstens ein wenig erkennen. Ging leider nicht besser. Das sind die Kampfhandlungen die mein Uropa von 39-44 durchlaufen hat, bis er in Russische Kriegsgefangenschaft ging. Da kann man echt froh sein, sowas nicht erleben zu müssen. Er war bei dem Pi.Brück.Bau.Btl 145

                          Im Wehrpass ist vermerkt das der Wehrpass durch Feindeinwirkung verlohren gegangen ist. Deswegen ist es eine 2. Schrift. Das würde auch erklären warum dieser lange Zettel mit seinen Einsätzen nur angeklebt und gestempelt wurde. Denn die werden ja eigentlich direkt in den Pass geschrieben oder?

                          Interessant wäre es, wenn jemand ebenfalls verwandte oder bekannte hat die vielleicht in der Einheit waren. Zufälle solls ja geben. Leider weis ich nämlich nicht all zu viel von ihm.

                          Greetz
                          Hoschi
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Hoschi; 23.04.2005, 22:09.
                          -----------------------------------------
                          Wer andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
                          -----------------------------------------

                          Kommentar

                          • Matthias45
                            Heerführer


                            • 28.10.2004
                            • 4300
                            • Damme, Niedersachsen
                            • MD3009, Der Schrottfinder..

                            #14
                            Ist ja ne ganz schöne Liste was der alles so gesehen und erlebt hat..
                            Liesst sich sehr interessant..
                            Gruß
                            Matthias
                            Glück Auf!
                            Matthias

                            Kommentar

                            • ghostwriter
                              Moderator

                              • 24.09.2003
                              • 12048
                              • Großherzogtum Baden
                              • Suchnadeln

                              #15
                              hmh, ...

                              ja ist schon `ne bemerkenswerte liste ...
                              bloß wie alt war denn dein urgroßvater `39 bei kriegsbeginn??
                              wenn ich bedenke, daß es bei mir der großvater (kriegsmarine) war ...!?
                              (anfrage bei der wast läuft noch ...)
                              Zuletzt geändert von ghostwriter; 24.04.2005, 11:33. Grund: fehlerteufelchen

                              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                              dr. koch - "1984"
                              😲

                              Kommentar

                              Lädt...