KZ-Häftlinge in der A-4-(V-2-)Fertigung?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #16
    Häftlinge

    TID hat schon recht. Nicht alle Teile wurden komplett in Pm hergestellt. Eigentlich war die Produktion über das gesamte Reich einschl. besetzter Gebiete verteilt.
    Das ging schon bei der Treibstoffkomponente Alkohol loss( Ruhig bleiben, es war wirklich eine Schnapsidee ).
    Nennen wir es mal "bei der komplettierung". Pm hatte natürlich kein eigenes Kugellagerwerk.
    Aber es wurden im Laufe der Zeit immer mehr Ausländer und Gefangene eingesetzt. In den Büchern zu dieser Zeit ist ja auch gut beschrieben wie man sich gegenseitig die Fachkräfte abjagde.

    Kommentar

    • Henry
      Landesfürst

      • 02.07.2001
      • 855
      • Friedrichshafen

      #17
      Zitat von Phobos
      hi,
      so spontan fallen mir jetzt zwei Möglichkeiten für Recherchen ein.
      In und um Peenemünde ist Dr. Olaf Przybilski tätig. Arbeitet wohl an der TU Dresden und hat auch schon jede Menge Literatur zu dem Thema verfasst ( und in Pm gibt es ja auch noch das Museeum).
      Dann wäre noch das Lager DORA in Nordhausen, die Gedenkstätte Mittelbau.
      Soweit ich weiss überschneiden sich ja diese Gebiete und wenn die können helfen die vieleicht.
      Olaf Przybilski ist ein guter Bekannter von mir, mit dem Thema KZ Häftlinge in der A4 Fertigung befast er sich nur Indirekt ! Ich hab in zwischen einige hinweise bekommen
      Auf den Bestand BAMA RH 8 1210. den hatte ich mir schon vorgenommen aber nur oberflächlich durchgeblättert .

      Vortrag Rudolph 1.3.1943
      Besprechung 2.6.1943
      Schubert an Dornberger 21.6.1943
      Schubert Chronik 13.14.5.1943, 11.5.1943 26.5.1943, 17.6.1943 , 11.7.1943, 16.7.1943

      Ich werde diese Mappe wohl nochmals durchnehmen müssen !

      Gruß Henry

      Nachtrag :

      Bei dem Einsatz von KZ Häftlingen in Herstellung von A4 Raketenteile muss man unterscheiden zwischen Norm Teile und tatsächliche A4 Teile. Die Idee mit den KZ Häftlingen für die A4 Fertigung entstand erst am 24.4.1943, davor wurden nur Zwangsverpflichtete oder Kriegsgefangene für arbeiten am A4 verwendet !
      Natürlich muss das bei den Normteilen ( Schrauben, Halbzeug u.s.w. ) nicht der Fall sein !
      Für den Bau von Gebäuden u.s.w ist das etwas anderes, hier wurde natürlich auch in Peenemünde schon sehr früh auf KZ Häftlingen zurück gegriffen . Das ist aber nicht A4 Fertigung !!
      Zuletzt geändert von Henry; 30.06.2005, 09:05.
      [
      Thomas Kliebenschedel

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25931
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #18
        ähh ...

        @Matthias45: ... Du kannst auch Kammer 44 besichtigen

        WEITER wird es aber nicht mehr gehen.

        mitteilenderweise
        Jörg


        ... und ansonsten schließe ich mich Henry an. Meines Wissens wurden auch erst ab Mittelbau Häftilinge für die reine Produktion eingesetzt.
        (Zeitliche Überschneidung mit Saulgau wird Henry sicher besser wissen)
        Für den BAU der Produktionsanlagen ist das natürlich anders ...
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Phobos
          Heerführer


          • 04.06.2005
          • 1290
          • Magdeburg
          • F2

          #19
          Stollen öffnen?

          hi,
          ich hatte eine Weile durch meinen Beruf mit der Gegend um Ndh zu tun und habe mich natürlich auch mal interessiert wie es mit Mittelbau weitergeht.
          Die Bergrechte hat sich Knauf gesichert und wenn es nach denen gegangen wäre dann.....
          Erst nach vielen Mühen hat man erreicht einen Teil des Bergstockes zu erhalten. Das hätte da niemand gejuckt, der Gipsstein ist wichtiger.

          Kommentar

          • Matthias45
            Heerführer


            • 28.10.2004
            • 4300
            • Damme, Niedersachsen
            • MD3009, Der Schrottfinder..

            #20
            @Sorgnix
            Sag mal Jörg. Ich hab keinen aktuellen Stollenplan vorliegen, aber war 44 auch einer der sog. Schlafstollen?
            Ich meine das Mitte der 90 nur die ersten beiden Stollen zu sehen waren..

            @Phobos
            Ist schon hart das die Profitgier größer wie die Ehrfurcht vor solch einer Anlage ist..

            Mal drüber nachdenke Knauf Produkte zu boykottieren.

            Gruß
            Matthias
            Glück Auf!
            Matthias

            Kommentar

            • Henry
              Landesfürst

              • 02.07.2001
              • 855
              • Friedrichshafen

              #21
              Zitat von Phobos
              hi,
              Die Bergrechte hat sich Knauf gesichert und wenn es nach denen gegangen wäre dann.....
              ???
              Keine Ahnung was da zur zeit in Niedersachswerfen noch abgebaut wird, für die Stollen hat man auf jedenfall vorgesorgt. Was die Verwertung des Inhaltes betrifft, hat sich in den letzten Jahren wohl kaum etwas geändert, da hat die Gedenkstätte nach wie vor das Monopol !
              Zuletzt geändert von Henry; 30.06.2005, 16:47.
              [
              Thomas Kliebenschedel

              Kommentar

              • Henry
                Landesfürst

                • 02.07.2001
                • 855
                • Friedrichshafen

                #22
                [QUOTE=Sorgnix]@Matthias45: ... Du kannst auch Kammer 44 besichtigen

                WEITER wird es aber nicht mehr gehen.

                mitteilenderweise
                Jörg


                ... und ansonsten schließe ich mich Henry an. Meines Wissens wurden auch erst ab Mittelbau Häftilinge für die reine Produktion eingesetzt.
                QUOTE]

                Nicht ganz , Jörg !

                Die Fertigung bei Bautz in Saulgau begann am 1.1.1944 zeitgleich mit dem beginn der tatsächlichen Serienfertigung im Mittelwerk . Interessant ist, das Peenemünde als Fertigungsort für das A4 nicht in der Anlage Bb.Nr. 1038/43/g.K.WaPrüf 11 und Anlage1 zu HAP BbNr.650/43 gKdos. Aufgeführt ist ! Das Rax Werk eine Kapazität zur Montage des A4 von 50% hat und Zeppelin 80 bis 85 % . Nach den Gesprächsprotokollen Ende 1943 soll das Mittelwerk als reines Montagewerk beginnen und zunehmen auch eine Einzelteilfertigung aufnehmen. Das Rax Werk wird dicht gemacht und Zeppelin liefert nur komplette Mittelteil an das Mittelwerk. In Peenemünde werden nur Versuchsraketen gefertigt, deren Teile der Serie entnommen werden. Das was am Anfang 1944 im Mittelwerk zusammen gebaut wurde stammte zu 100 % aus zugelieferten Teilen die aus dem gesamten Reichsgebiet angeliefert wurden. Die Meisten KZ Häftlinge in der A4 Fertigung waren wohl außerhalb des Mittelwerks mit der Teilefertigung beschäftigt . Würde mich interessieren wie viel da nun tatsächlich im Mittelwerk am A4 beschäftigt waren und wie viel außerhalb !

                Gruß Henry
                [
                Thomas Kliebenschedel

                Kommentar

                • Bingo
                  Heerführer

                  • 06.10.2001
                  • 2553
                  • Siegen
                  • In einem Archiv nicht erforderlich

                  #23
                  Hi Henry,

                  hast du zwischenzeitlich die FE-bestände vorliegen? Aus der Erinnerung raus dürfte für dich der 732 von Interesse sein.

                  Viele Grüße
                  Bingo

                  Kommentar

                  • Henry
                    Landesfürst

                    • 02.07.2001
                    • 855
                    • Friedrichshafen

                    #24
                    Ich hab bisher nur aus der A9 Entwicklung u.s.w. material aus den FE Beständen, meine Beschaffungsbemühungen erweisen sich als doch sehr zäh !

                    FE 732 ist Rolle 41 : “Correspondence of HVP with superior authoritis and industrialfirms concering the A4 guided missel from August 1943 to Decemder 1944.”

                    Ich werde mir den mal vormerken !

                    Gruß Henry
                    [
                    Thomas Kliebenschedel

                    Kommentar

                    • Bingo
                      Heerführer

                      • 06.10.2001
                      • 2553
                      • Siegen
                      • In einem Archiv nicht erforderlich

                      #25
                      Was hälst du davon? Wir legen zusammen und lassen uns den gesamten Bestand aus dem NARA kommen. Dann hätten wir beide was davon.

                      Gruß
                      Bingo

                      Kommentar

                      • Henry
                        Landesfürst

                        • 02.07.2001
                        • 855
                        • Friedrichshafen

                        #26
                        Den gesamten Bestand ?
                        Das sind 64 Rollen oder Tausende von Dokumente Zeichnungen und Fotos !!!!!!!

                        Gruß Henry
                        [
                        Thomas Kliebenschedel

                        Kommentar

                        • Bingo
                          Heerführer

                          • 06.10.2001
                          • 2553
                          • Siegen
                          • In einem Archiv nicht erforderlich

                          #27
                          Zitat von Henry
                          Den gesamten Bestand ?
                          Das sind 64 Rollen oder Tausende von Dokumente Zeichnungen und Fotos !!!!!!!

                          Gruß Henry
                          Tja, das wäre dann doch ein wenig zu viel des Guten. Wenn du einen Großsponsor hättest, dann gerne.

                          Nee, ich würde sagen, dass die wesentlichen Bestände ausreichend sein dürften. Nur welche sind das? Werde mich am WE bei dir melden.

                          pn ist eingegangen.

                          Gruß
                          Bingo

                          Kommentar

                          • kapl
                            Landesfürst

                            • 30.08.2002
                            • 719
                            • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

                            #28
                            Wenn die Höfos (SChriel, Brand usw) darin involviert waren, würde ich mich beteiligen!
                            GA
                            kapl
                            (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

                            Kommentar

                            • Henry
                              Landesfürst

                              • 02.07.2001
                              • 855
                              • Friedrichshafen

                              #29
                              Zitat von kapl
                              Wenn die Höfos (SChriel, Brand usw) darin involviert waren, würde ich mich beteiligen!
                              GA
                              kapl
                              ????????????????????????????????????????

                              Gruß Henry
                              [
                              Thomas Kliebenschedel

                              Kommentar

                              Lädt...