Hallo Ihr Lieben,
anbei ein Link des VBGO= Verein zur Bergung Gefallener in Osteuropa. Arbeiten sehr eng u.a. mit dem VDK Kassel zusammen.
Anfragen an Herrn Albrecht Laue.
Denke, wenn sich jemand hier " wirklich " um solche Dinge bzw. Schiksale bemühen will, ist er dort am besten aufgehoben.
U.a. gibt es z.b. für Brandenburg diverse Anfragen zur Bergung, sowohl vom VBGO (incl. Rechtseingaben und diverser Klageversuche zur offiziellen Bergung von Krigstoten) als auch von anderen Organisationen. Diese sind bis heute leider nicht gewährt worden, da es sich um offizielle Kriegstätten handelt und Brandenburg leider nur mauert.
Daher wird's schwer solche Dinge z.b. dort zu realisieren. Im übrigen geht es da auch keineswegs um Schatzsuche oder das beim Auffinden von Medaillen, Militaria- Ausrüstung oder sonstigen Materialien zum Selbstzweck (Dies nur für die anwesenden Sammler u.a.)
Der Verein lebt ausschließlich von Spenden und ist " gemeinnützig " anerkannt.
Des Weiteren ist es für Euch wichtig, beim Bergen von irgendwelchen Militärdingen oder auch Kriegstoten, entsprechende Kenntnisse u.a. in Bereichen der Pathologie ( einfach = Knochenkunde ) zu erhalten. Das wird beim VBGO u.a. auch als Inhalt angeboten.
Bei Suchreisen sind die Mitglieder entsprechend versichert (sehr wichtig beim Auffinden von Fundmunition ) oder Unfällen, die ja jederzeit passieren können.
Alle Funde werden registriert und entweder den " Hinterbliebenen " oder der WASt übergeben.
Das trennt die Spreu vom Weizen!
Gefundene menschliche Übererreste werden an entsprechenden Sammelplätzen bzw. dem VDK übergeben.
Suche erfolgt in vielen Ländern Osteuropas, einfach mal die Website besuchen.
So das war ein Anreiz, um viele Fragen die offen sind ein wenig zu reduzieren.
Ich wünsche einen schönen Sonntag
Ciao
Diverolly
anbei ein Link des VBGO= Verein zur Bergung Gefallener in Osteuropa. Arbeiten sehr eng u.a. mit dem VDK Kassel zusammen.
Anfragen an Herrn Albrecht Laue.
Denke, wenn sich jemand hier " wirklich " um solche Dinge bzw. Schiksale bemühen will, ist er dort am besten aufgehoben.
U.a. gibt es z.b. für Brandenburg diverse Anfragen zur Bergung, sowohl vom VBGO (incl. Rechtseingaben und diverser Klageversuche zur offiziellen Bergung von Krigstoten) als auch von anderen Organisationen. Diese sind bis heute leider nicht gewährt worden, da es sich um offizielle Kriegstätten handelt und Brandenburg leider nur mauert.
Daher wird's schwer solche Dinge z.b. dort zu realisieren. Im übrigen geht es da auch keineswegs um Schatzsuche oder das beim Auffinden von Medaillen, Militaria- Ausrüstung oder sonstigen Materialien zum Selbstzweck (Dies nur für die anwesenden Sammler u.a.)
Der Verein lebt ausschließlich von Spenden und ist " gemeinnützig " anerkannt.
Des Weiteren ist es für Euch wichtig, beim Bergen von irgendwelchen Militärdingen oder auch Kriegstoten, entsprechende Kenntnisse u.a. in Bereichen der Pathologie ( einfach = Knochenkunde ) zu erhalten. Das wird beim VBGO u.a. auch als Inhalt angeboten.
Bei Suchreisen sind die Mitglieder entsprechend versichert (sehr wichtig beim Auffinden von Fundmunition ) oder Unfällen, die ja jederzeit passieren können.
Alle Funde werden registriert und entweder den " Hinterbliebenen " oder der WASt übergeben.
Das trennt die Spreu vom Weizen!
Gefundene menschliche Übererreste werden an entsprechenden Sammelplätzen bzw. dem VDK übergeben.
Suche erfolgt in vielen Ländern Osteuropas, einfach mal die Website besuchen.
So das war ein Anreiz, um viele Fragen die offen sind ein wenig zu reduzieren.
Ich wünsche einen schönen Sonntag
Ciao
Diverolly

Kommentar