Hallo,
die IWKA als Munitionshersteller kennen sicher viele. Die IWKA gibt es heute noch in Karlsruhe. Nur ist in den Räumlichkeiten heute das ZKM (Zentrum für Kunst Medientechnologie) zu finden.
Was viele nicht wissen ist, das ein Ableger der IWKA (gar nicht mal klein) in Karlsruhe/Grötzingen war. Das Gelände gibt es heute noch und ich hab ja auch schon ein bisschen was darüber geschrieben.
Laut Erzählungen wurde dort Pistolen und Gewehrmunition hergestellt. Nach dem Krieg für kurze Zeit auch Minen? Unter anderem waren an der Produktion auch Zwangsarbeiter beteiligt. Wenn ich ein bisschen Glück habe, habe ich auch den Platz gefunden an dem die Baracken gestanden haben. Leider alles überbaut ,-(
Hat jemand mehr Informationen über diesen Teil der IWKA in Grötzingen? Was wurde dort wann produziert? Interessieren tut mich eigentlich alles darüber. Mit meiner Recherche komme ich da nicht wirklich weiter ;-(
Ich bin daran wirklich sehr und ernsthaft interessiert. Die IWKA war damals der größte Arbeitgeber bei uns im Ort. Auch längst verstorbene Familienmitglieder haben dort gearbeitet. Es ist somit auch ein Teil MEINER Geschichte.
Wer also irgendwas darüber hat würde ich mich über die Infos sehr freuen.
Gruß, Chris
die IWKA als Munitionshersteller kennen sicher viele. Die IWKA gibt es heute noch in Karlsruhe. Nur ist in den Räumlichkeiten heute das ZKM (Zentrum für Kunst Medientechnologie) zu finden.
Was viele nicht wissen ist, das ein Ableger der IWKA (gar nicht mal klein) in Karlsruhe/Grötzingen war. Das Gelände gibt es heute noch und ich hab ja auch schon ein bisschen was darüber geschrieben.
Laut Erzählungen wurde dort Pistolen und Gewehrmunition hergestellt. Nach dem Krieg für kurze Zeit auch Minen? Unter anderem waren an der Produktion auch Zwangsarbeiter beteiligt. Wenn ich ein bisschen Glück habe, habe ich auch den Platz gefunden an dem die Baracken gestanden haben. Leider alles überbaut ,-(
Hat jemand mehr Informationen über diesen Teil der IWKA in Grötzingen? Was wurde dort wann produziert? Interessieren tut mich eigentlich alles darüber. Mit meiner Recherche komme ich da nicht wirklich weiter ;-(
Ich bin daran wirklich sehr und ernsthaft interessiert. Die IWKA war damals der größte Arbeitgeber bei uns im Ort. Auch längst verstorbene Familienmitglieder haben dort gearbeitet. Es ist somit auch ein Teil MEINER Geschichte.
Wer also irgendwas darüber hat würde ich mich über die Infos sehr freuen.
Gruß, Chris




... hier mal ein paar zitate:
Wo und warum sie umgekommen sind konnte ich noch nicht feststellen. Es findet sich dort auch ein Gedenkstein für ukrainische oder russische Männer. Auch ohne wirklich klärende Angaben.
Hab ja jetzt auch schon einiges rausgefunden und dargelegt.

Kommentar