Mein Opa: was war er?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Skorpi
    Lehnsmann


    • 23.10.2005
    • 46

    #1

    Mein Opa: was war er?

    Hallo,

    ich bin kein Schatzsucher, Sammler, Sondler oder gar Ewig Gestriger. Ich lese bei verschiedenen Foren mit, kann aber aus oben genannten Gründen keine wirklich interessanten Beiträge beisteuern. Bin zu diesem "Hobby" gekommen weil ich ursprünglich nur etwas mehr über meinen Opa erfahren wollte.
    Nach sichten von Familienalben sind mir diverse Kriegsfotos aufgefallen aber wohl sehr aussortiert, nirgends wirklich verwertbares. Der Gedanke daß aussagekräftige Bilder wohl gezielt rechtzeitig vernichtet wurden, lies mich aufhorchen.
    Mein Opa stammte ursprünglich aus Dresden und es verschlug ihn der Liebe wegen in einen Vorort von Schweinfurt. Über die Kriegszeiten konnte mir meine Mutter nur recht wenig erzählen da sie erst 1937 gebohren wurde. Sie erzählte daß die ganze Familie im Krieg eine Zeit lang in Surendorf (bei Kiel)wohnte und mein Opa in einer Torpedoversuchsanstalt arbeitete. Was er dort machte weiss sie nicht. Sicher ist daß er eine schwarze Uniform trug und im, oft aufgesuchten, Luftschutzbunker wohl so etwas wie ein eigenes Zimmer oder vielleicht Büro hatte. Mit Interesse hörte ich auch daß es wohl oft ziemlich feine Partys gab mit allen Leckereien die man sich vorstellen kann.
    Wie gesagt kommt mir das alles ziemlich seltsam vor und mich würde interessieren was da damals los war und welche Funktion mein Opa hatte. Er starb leider als ich 15 war, lange nach dem Krieg. Ich hatte nie danach gefragt und er hat niemals irgendetwas aus der Zeit erzählt.
    Veilleicht ist auch die Tatsache von Bedeutung daß er nach dem Krieg Einreiseverbot in die DDR hatte.

    Bin mal gespannt ob mir einer von euch was erzählen kann oder will.
    Habe noch mehr Infos aber das sprengt wohl den ohnehin schon ziemlich gedehnten Rahmen.


    P.S.
    Mich interessieren auch noch andere Informationen aus meiner Gegend. Vielleicht kann der ein oder andere was aus Mainfranken erzählen.


    Gruß
    Skorpi
  • revolution77
    Heerführer

    • 04.04.2002
    • 1091
    • Bodensee

    #2
    Erst mal Willkommen!

    Irgendwie werde ich aus deinem Posting nicht schlau.... mit den von dir gegebenen Angaben kannst du ja wohl kaum erwarten, dass dir jemand eine Antwort dazu gibt...

    Am besten du schreibst die WASt an, dauert zwar einige Monate aber da bekommst du am ehesten Informationen zu Opa.

    Wenn du natürlich mehr Details posten kannst (Feldpostnummern, Fotos, Einheit oder Ähnliches, dann gibts hier sicher auch im Forum mehr Informationen dazu)..

    Aber sorry bei deinen bislang gegebenen Angaben würd ich mir nicht die Hoffnung machen, dass du viele Antworten bekommst.

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Surendorf bei Kiel
      Torpedoversuchsanstalt
      Schwarze Uniform
      Einreiseverbot DDR

      Das hört sich ja interessant an, ich kann da leider nicht mit Infos weiterhelfen. Wenn noch mehr Infos vorhanden sind, dann bitte her damit!

      MfG Torpedogeist
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Skorpi
        Lehnsmann


        • 23.10.2005
        • 46

        #4
        Tja das ist eben das Problem. Es gibt keinerlei Feldpostnummern, Einheiten, etc.
        Und daß es keine aussagekräftigen Fotos gibt habe ich schon erwähnt.

        Ich dachte ich erfahre was er z.B. in Kiel gewesen sein könnte. Gabs da was besonderes was sich lohnen würde zu verschweigen, denn es sieht so aus als daß alles was auf die Tätigkeiten hinweisen könnte, verschwunden ist.

        Kümmert sich die WAST nicht eher um vermisste und gefallene Soldaten? Er ist nicht gefallen, starb erst in den 90ern. Und mit was sollte ich da anfragen, gibt ja keine Infos, deswegen ja dieser Beitrag.

        Ich erwarte natürlich nicht daß jemand meinen Opa kannte oder seinen Lebenslauf erstellen könnte. Ich dachte eher etwas über die Zeit in Kiel zu erfahren.


        Naja, wird wohl ein Fehler gewesen sein überhaupt etwas zu schreiben.


        Danke!


        Gruß
        Skorpi

        Kommentar

        • revolution77
          Heerführer

          • 04.04.2002
          • 1091
          • Bodensee

          #5
          Die WASt ist nicht nur für Gefallene und Vermisste zuständig, dort gibts am ehesten noch Unterlagen über seine Dienstzeit.

          Aber eben ohne nähere Details ist einfach nicht möglich dir weiterzuhelfen..

          Infos die eventuell noch weiterhelfen könnten:

          - Beruf (wenn er bei der Torpedoversuchsanstalt tätig war und von grossen Festen gesprochen wird nehm ich mal an er war nicht nur Schlossergeselle). Ingenieur? Studium? was hat er beruflich nach dem Krieg gemacht
          - Jahrgang : war er ein junger Spund oder schon in gesetztem Alter?
          - nur in Kiel wegen der Torpedosache, oder lebte deine Familie dort. Wenn ja wo dort - eventuell über das lokale Archiv noch was zu finden.
          - kein Foto wo die Uniform sichtbar ist?
          - kein Foto wo die Torpedoversuchsanstalt zu sehen ist?
          - kein Foto wo Bekannte oder Freunde/Kameraden von Opa drauf sind?

          schwarze Uniform, Einreiseverbot in der DDR, nicht an der Front --- klingt auf alle Fälle nicht als wäre dein Opa nur ein kleiner Fisch gewesen...

          Kommentar

          • A4 Rakete
            Heerführer


            • 14.03.2005
            • 1432
            • NRW

            #6
            Zitat von Skorpi
            Kümmert sich die WAST nicht eher um vermisste und gefallene Soldaten? Er ist nicht gefallen, starb erst in den 90ern. Und mit was sollte ich da anfragen, gibt ja keine Infos, deswegen ja dieser Beitrag.

            Danke!


            Gruß
            Skorpi
            Hallo Skorpi, nun mal nicht so schnell aufgeben!
            Also,du kannst bei der WASt durchaus etwas über deinen Opa in Erfahrung bringen,vorausgesetzt das man noch Unterlagen über ihn hat.
            Beantrage doch eine Auskunft über seinen militärischen Werdegang.
            Dies ist ,soweit ich weiß,zwar kostenpflichtig und dauert auch ein wenig,aber es lohnt sich bestimmt,falls noch Daten über ihn existieren.
            Gib der WASt doch die Daten,die vorhanden sind.Geburtsdatum deines Opas etc. wirst du doch bestimmt noch wissen.
            Ich wünsche dir viel Glück und Erfolg.
            Gruss A4 Rakete
            semper prorsum - numquam retrorsum

            Kommentar

            • A4 Rakete
              Heerführer


              • 14.03.2005
              • 1432
              • NRW

              #7
              Upps, da war revolution77 doch noch etwas schneller als ich.
              Gruss A4 Rakete
              semper prorsum - numquam retrorsum

              Kommentar

              • regton
                Ratsherr


                • 02.05.2005
                • 263
                • NRW + DK

                #8
                Moin Skorpi !
                Poste doch mal Dienstgrad, Namen +Geb.dat des Opas...oder schicke ne PN,die "Alten Herren " (oder das was von den Ehemaligen übrig ist) der TVA treffen sich uebrigens heute noch Eförde.
                grüßlich
                regton
                Zuletzt geändert von regton; 24.07.2006, 21:32.
                Je korrupter der Staat ist, desto mehr Gesetze braucht er.
                Tacitus (55-116 n.Chr)

                Kommentar

                • der kermit
                  Ritter


                  • 21.11.2005
                  • 383
                  • Saarland

                  #9
                  Naja, wird wohl ein Fehler gewesen sein überhaupt etwas zu schreiben.


                  Danke!


                  Gruß
                  Skorpi[/QUOTE]

                  hallo skorpi

                  ne ne es war bestimmt kein fehler was zu schreiben
                  das wird sich bestimmt klären !
                  hier ist bestimmt der ein oder andere der dir helfen kann !
                  wird schon klappen

                  mfg thomas

                  Kommentar

                  • Alberto2005
                    Ratsherr


                    • 25.06.2005
                    • 257
                    • Niederlande

                    #10
                    Ist vielleicht ne dumme Frage - aber haben Wissenschaftler in der Zeit den auch Uniform getragen - ich meine zur Arbeit und nicht zu "festlichen" Anlaessen ?

                    Gruss,

                    Albert

                    Kommentar

                    • Westfalica
                      Ratsherr


                      • 16.03.2006
                      • 298
                      • Herford/Provinz Westfalen
                      • C-Scope CS1220

                      #11
                      Zitat von Alberto2005
                      Ist vielleicht ne dumme Frage - aber haben Wissenschaftler in der Zeit den auch Uniform getragen - ich meine zur Arbeit und nicht zu "festlichen" Anlaessen ?

                      Gruss,

                      Albert
                      Zivile wohl nicht, aber Wissenschaftler von Wehrmacht/SS schon.
                      Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

                      Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

                      Kommentar

                      • revolution77
                        Heerführer

                        • 04.04.2002
                        • 1091
                        • Bodensee

                        #12
                        Warum glaube ich nur, dass wir hier nichts mehr zu dem Thema erfahren werden

                        Na ja lass mich gerne Eines besseren belehren

                        Kommentar

                        • Ibero
                          Bürger


                          • 22.06.2005
                          • 121
                          • Barcelona

                          #13
                          hmmm..was ich nicht so ganz verstehe müsste der Opa ja irgendwo studiert haben, sollte er Wissenschaftler sein. D.h. irgendwo müsste vielleicht ein Aufsatz oder gar ein Habilitation etc. archiviert sein. Das könnte man mit Glueck in einem online Katalog der jeweiligen UNI finden. Dann haette man schon mal ne Spur.
                          Saludos

                          Kommentar

                          • Skorpi
                            Lehnsmann


                            • 23.10.2005
                            • 46

                            #14
                            @Revolution77
                            Erzähl` doch mal warum Du glaubst daß ihr von dem Thema nichts mehr erfahren werdet.

                            @all
                            Die Spur scheint in Richtung Wissenschaftler gelenkt zu werden. Mein Opa war ganz sicher kein Wissenschaftler und von einem Studium weiss ich auch nichts. Wobei er ursprünglich aus Dresden kam und ich nicht wirklich weiss was er in jungen Jahren da gemacht hat. Er war jedenfalls nach dem Krieg ein einfacher Schlosser bei der DEUTSCHEN STAR in Schweinfurt.
                            Denke nicht daß er im Krieg ein großer Fisch war aber warum diese Geheimniskrämerei. Kommt mir wirklich so vor als sollte niemand erfahren was er im Krieg gemacht hat. Das Fotoalbum zeigt einige Bilder beim FAD noch weit vor dem Krieg, private Bilder und Bilder nach dem Krieg. Sicher sind ein paar unverfängliche Fotos von der Kriegszeit dabei aber wohl nur bewusst ausgesuchte.

                            Kommentar

                            • revolution77
                              Heerführer

                              • 04.04.2002
                              • 1091
                              • Bodensee

                              #15
                              Wie ich schon geschrieben habe lasse mich gerne eines besseren belehren - und das hast du auch getan, also nehm ich alles zurück .. Kommt nur hier leider immer wieder mal vor, dass ein relativ neuer User mit einem geheimnisvollem Posting hier für richtig "Wirbel" sorgt und dann wieder untertaucht.. aber war ja hier nicht so drum nichts für ungut..

                              Na in dem Fall relativiert sich das Geheimnis schon wieder ein wenig... Wenn Opa kein Wissenschaftler war sondern als Schlosser dort gearbeitet hat, dann wirds wohl nichts so spektakuläres gewesen sein. Einreiseverbot in die DDR klingt verdächtig und für nen "kleinen Fisch" kenn ich sowas eigentlich auch nicht. Die schwarze Uniform ist natürlich auch so ein Hinweis...
                              Das darüber in der Familie nie geredet wurde, bzw. Fotos vernichtet wurden etc. muss in diesem Fall aber gar nichts heissen - Viele Menschen hatten nach 45 nicht mehr viel Interesse daran, dass ihre Vergangenheit im Reich bekannt war und darüber viel geredet wurde.

                              Na ja wie schon mehrfacht gesagt wird dir da wohl nur eine Anfrage bei der WASt weiterhelfen. Die haben auch Zugang zu SS Akten und die schwarze Uniform klingt ja schwer danach - denn Panzerfahrer in der Torpedoversuchsanstalt wäre dann doch noch merkwürdiger.

                              Alles andere wäre reine und zudem wilde Spekulation und führt zu nichts.
                              Was war denn dein Opa für ein Jahrgang (daran könnte man eventuell noch sehen ob das Alter ein Grund war dass Opa nicht an der Front war, oder doch seine Qualifikation oder gar sein Truppenteil)

                              Kommentar

                              Lädt...