Von einem Bekannten, der sich mit der Geschichte seines ehemaligen Heimatortes sehr intensiv beschäftigt hat, habe ich den Hinweis erhalten, dass im Oktober 1944 die Gebäude einer Saline zu einem Chemiebetrieb umfunktioniert wurden. Man soll dort Mischungen aus Benzol, Äthylalkohol und Bernsteinstaub hergestellt haben. Die Rohprodukte sollen aus Leuna gekommen sein. Danach wurde das Gemisch in 200-l-Fässern abgefüllt und sofort wieder abtransportiert. Betreiberfirma soll die Preussag gewesen sein.
Wer kann zu diesem Gemisch weitere Angaben machen? Handelte es sich hierbei um einen Raketentreibstoff oder einen Sprengstoffersatz? Etwa 300 m entfernt befand sich ein Zulieferer für die A4. Das ein Zusammenhang besteht, halte ich eher für unwahrscheinlich.
Bingo
Wer kann zu diesem Gemisch weitere Angaben machen? Handelte es sich hierbei um einen Raketentreibstoff oder einen Sprengstoffersatz? Etwa 300 m entfernt befand sich ein Zulieferer für die A4. Das ein Zusammenhang besteht, halte ich eher für unwahrscheinlich.
Bingo
Kommentar