Unterstand im Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #16
    uiuiui....es gab auch gemauerte, ua. auch gemauerte schützengänge.
    ich glaube selbst hier im SDE gab es einen ausgiebigen Fotobericht zu den Jägergängen der alten Preussen.
    Und wenn wie berichtet, links der Strasse ein Flusslauf ist bietet sich das für Jäger an, da dort ja evtl. Wild zur Tränke kam.

    Kommentar

    • Horst D
      Heerführer


      • 08.02.2005
      • 1393
      • Speyer

      #17
      ok, ok, sagen wir mal so..........
      hier in der pfalz und ich bin ein urpfälzer, sind solche "schutzhütten " völlig äääähhh sagen wir mal...unbekannt.
      es könnte natürlich sein das es die ein oder andere in dieser bauweise gibt.
      und ich meine jetzt " schutzhütten " und nicht jägergänge oder so was.

      Kommentar

      • Horst D
        Heerführer


        • 08.02.2005
        • 1393
        • Speyer

        #18
        also im buch ist nachzulesen das die amerikaner in dieser ecke eine nachschubkolone von 300 fahrzeugen zerschlugen , fünf panzer und 15 geschütze fielen der 10 ten amerikanischen panzerdivision in die hände.
        die verwüstung war fantastisch schreiben die amis...noch tage danach explodierten auf den straßen die granaten. selbst general patton war hier gewesen um sich diese kollosale zerstörung anzusehen...er erklärte das sei das schlimmste was er je gesehen habe.
        steht alles in dem buch...damit es nicht vergessen wird....die pfalz im krieg

        Kommentar

        • MvR
          Heerführer


          • 04.01.2007
          • 2735
          • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

          #19
          hat zwar nix mit dem thema zu tun, aber horst:
          super signatur!!!
          musst ich grad ma loswerden..
          Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
          Spandau!!! Was sonst??

          Kommentar

          • Aliakmonas
            Landesfürst


            • 11.09.2005
            • 947
            • Kirrweiler/Pfalz

            #20
            So, habe nach dem Wälzen verschiedener Karten folgendes entdeckt.
            Die Steinhütte ist auf einer 1:50 000 Wanderkarte eingezeichnet und mit dem Kürzel WBH bezeichnet.Es gibt im Pfälzer Wald noch mehrere Hütten mit diesem Kürzel, deshalb nehme ich an, das es evtl. sogar mit dem Pfälzer- Waldverein in Zusammenhang steht. Leider konnte ich nicht herausfinden, was WBH zu bedeuten hat.

            Einer von Euch ein Wandervogel?
            ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
            ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

            Kommentar

            • Hülse
              Heerführer


              • 28.08.2004
              • 2147
              • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
              • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

              #21
              WBH steht eigentlich für "Wasserbehälter".
              Also Hochbehälter, Rerservoir, wie auch immer.

              Gruß
              Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

              Kommentar

              • Aliakmonas
                Landesfürst


                • 11.09.2005
                • 947
                • Kirrweiler/Pfalz

                #22
                Hmmm, dann war,s wohl doch ein Fehlschuß.Auf dieser Strecke gibt es tatsächlich einen Brunnen oder so. Leider hört meine Karte genau in dem Eck auf, hat jemand eine genaue vom Neustadter Tal?

                Grüsse Dich Bernd
                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                Kommentar

                • Hülse
                  Heerführer


                  • 28.08.2004
                  • 2147
                  • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                  • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                  #23
                  Welchen Ausschnitt brauchst Du denn, genau (PN)??


                  Bernd
                  Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                  Kommentar

                  • Horst D
                    Heerführer


                    • 08.02.2005
                    • 1393
                    • Speyer

                    #24
                    Zitat von Aliakmonas
                    Hmmm, dann war,s wohl doch ein Fehlschuß.Auf dieser Strecke gibt es tatsächlich einen Brunnen oder so. Leider hört meine Karte genau in dem Eck auf, hat jemand eine genaue vom Neustadter Tal?

                    Grüsse Dich Bernd
                    lieber aliakmonas,
                    klar ist da in der nähe eine steinerne quellfassung, hättest du mich mal einfach gefragt, diese quelle hat aber nix mit dem unterstand zu tun.....

                    Kommentar

                    • Aliakmonas
                      Landesfürst


                      • 11.09.2005
                      • 947
                      • Kirrweiler/Pfalz

                      #25
                      Zitat von Horst D
                      lieber aliakmonas,
                      klar ist da in der nähe eine steinerne quellfassung, hättest du mich mal einfach gefragt, diese quelle hat aber nix mit dem unterstand zu tun.....

                      Nein, ich meinte nicht die Quellfassung, sondern einen richtigen Brunnen, der von den Wasserwerken betrieben wird. Der liegt aber, soweit ich mich erinnere, gleich hinter Neidenfels Richtung KL.Kleiner Weg rechts rein vor dem Steinbruch.
                      Bei dem Unterstand kann ich aber immer noch nichts militärisches erkennen, ich denke,das es eine alte Schutzhütte oder etwas in der Art ist. Zumal die Bahn direkt dran vorbei geht. Die Jahreszahl könnte auch von einem Wiederaufbau oder Instandsetzung stammen.

                      PS: Kompliment zu dem HK in Mußbach, dort haben wir uns früher immer rumgetrieben ( Alter Schrottplatz ), aufgefallen ist mir das nie.
                      ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                      ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                      Kommentar

                      Lädt...