Abzeichen(?) und Schulterklappen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D.R.G.M.
    Ritter


    • 22.02.2007
    • 566
    • zw. BB & CW/BaWü.
    • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

    #16
    will ich doch auch blos.
    ich muß gestehen, du hast mich nämlich echt verunsichert, hab' aber geschwind bei 'militaria 321' reingeschaut und da 'schulterklappen', bzw. 'kragenspiegel' eingegeben und mich nochmal vergewissert... .
    grüßle vom BB'ler.
    Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
    Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
    & Forschungsgruppe Untertage eV.

    Kommentar

    • agila
      Ratsherr


      • 10.05.2006
      • 220
      • - NRW -
      • ACE 250

      #17
      Danke Euch.

      war zeit der verleihung eher zwischen anfang und mitte des krieges mußte man(n) selbst zur verleihung des ek.-2 merklich mehr leisten
      Was das EK angeht, wurde es also öfter nach dem Frankreichfeldzug verliehen? (Wenn man das als ungefähre Mitte nimmt.)
      Gruß

      Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
      Johann Wolfgang von Goethe

      Kommentar

      • Ulrich untertag
        Ritter


        • 12.01.2007
        • 317
        • ????

        #18
        Ne du.
        Die Ansprüche waren auf dem Höhepunkt der Siege nicht minder hoch.

        Aber wenn man weiß das in Berlin Hitlerjungen das EK bekamen weil sie einen
        Panzer geknackt haben, sieht man das der Spruch viel Feind viel Ehr immer noch bestand hatte.

        Ich würd sagen ab Ende ´44 war es leichter nen Orden zu bekommen als ´39.
        Der Schlimme Finger

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #19
          Zitat von d'r Beebleng'r
          wäre es eine 'passive tat' gewesen (zb. unter sehr hohem risiko minen legen), hätte es bspw. das kriegsverdienstkreuz gegeben; ...und wäre dadurch nachweislich der feind zu schaden gekommen, hätte er das kriegsverdienstkreuz mit schwertern bekommen... auch da gab's dann noch die klassen 1 & 2. ...uff, das ganze ischt' ziemlich kompliziert... .
          Hierbei ist einiges durcheinander geraten. Ich mache blos mal ein Foto und somit nur einen Auszug zu den Verleihungsbestimmungen zum KVK.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • agila
            Ratsherr


            • 10.05.2006
            • 220
            • - NRW -
            • ACE 250

            #20
            Danke.
            Gruß

            Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
            Johann Wolfgang von Goethe

            Kommentar

            • D.R.G.M.
              Ritter


              • 22.02.2007
              • 566
              • zw. BB & CW/BaWü.
              • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

              #21
              ...jau, stimmt, da war noch was mit dem 'unter waffeneinwirkung', das hatt' ich völlig versemmelt, sorry .
              übrigens - nochmals wegen der farben-/waffengattungen-geschichte bezüglich der kragenspiegel: man darf sich da nicht von der bundeswehr beirren lassen. bei der 'bw' isses' so, daß die unterlagen der kragenspiegel in entsprechender farbe die waffengattung angeben. damals, zu wehrmachts-zeiten waren beim heer die unterlagen alle (mehr, oder weniger) einheitlich dunkelgrün (ähnlich dem kragen der feldbluse m36) und wie gesagt nur die im kragenspiegel enthaltene litze (bise, paspilierung,... wie auch immer) gab in entsprechender farbe die waffengattung an.
              Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
              Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
              & Forschungsgruppe Untertage eV.

              Kommentar

              • agila
                Ratsherr


                • 10.05.2006
                • 220
                • - NRW -
                • ACE 250

                #22
                Hallo zusammen, ich habe da noch was:

                Gruß

                Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                Johann Wolfgang von Goethe

                Kommentar

                • agila
                  Ratsherr


                  • 10.05.2006
                  • 220
                  • - NRW -
                  • ACE 250

                  #23
                  Evtl. besser zu sehen?!

                  Gruß

                  Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
                  Johann Wolfgang von Goethe

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #24
                    Das Band gehört zum Kriegverdienstkreuz 2.Klasse, das darunter liegende Band zur Medaille Winterschlacht im Osten. Weiterhin trägt er auf dem linken Oberarm das Demjanskschild.
                    Zuletzt geändert von Petepit; 20.03.2007, 10:11.
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • Ulrich untertag
                      Ritter


                      • 12.01.2007
                      • 317
                      • ????

                      #25
                      Und Obergefreiter. Nicht zuvergessen.
                      Der Schlimme Finger

                      Kommentar

                      Lädt...