Oelde und Umgebung 1945

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • armenius87
    Ritter


    • 22.01.2007
    • 443
    • Hamburg

    #1

    Oelde und Umgebung 1945

    Guten Abend!

    Kann mir jemand sagen ob in der auf dem unten angefügten Luftbild zusehenden Gegend 1945 Kämpfe stattfanden?
    Die im Internet zugänglichen Karten der Amerikaner sind leider vom Maßstab ungeeignet, um näheres sagen zu können...
    Angehängte Dateien
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Hi aus einem Buch über Ennigerloh* weiß ich, dass hier in der Gegend zwar ein paar Bömbchen gefallen sind, aber so gut wie keine Kämpfe stattgefunden haben.

    Ein relativ großer Trupp des Volkssturms wurde nach Stromberg verlegt ( Ennigerloher, Warendorfer, ein paar versprengte Münsteraner und eben auch viele Oelder)... Ennigerloh z.B. wurde komplett kampflos übergeben, nur den Dorfpolizisten ham se umjemäht, weil der in voller Montur am Bahnhof die einrückenden Amis aufhalten wollte.

    Für Oelde sind meine Infos lückenhaft, aber ich glaube, dass da auch nicht groß gekämpft wurde...


    Schönen Gruß


    Chabbs

    Kommentar

    • chabbs
      Heerführer


      • 18.07.2007
      • 12179
      • ...

      #3
      PS: und den Wald kenne ich sehr gut. Der gehört auch in den Privatbesitz des ansässigen Schlosses. Der gute Herr Schlossbesitzer wird sich mit Sicherheit freuen, die Schnelligkeit seiner Hunde anhand Deiner Person auszutesten. Sag Bescheid, ich komm mit, ich liebe Hunde

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        PPS: ... und wie mein Großvater einmal konspirativ zu mir sagte, seien alle Ennigerloher Waffen in dem Steinbruch am Schleeberg in E´loh ersäuft worden. Die Oelder werden, da der Feind ja von dort kam, ihre Waffen sicher nicht zu den anrückenden Amis gebracht haben, sondern in die Wälder, nahe an der Autobahn Richtung Rheda gelegen. Da wurde vor Jahren auch schon mal einiges gefunden, wenn man der lokalen Presse glauben schenken darf.


        So, erschöpfend genug?

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11298
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          Zitat von chabbs
          PPS: ... und wie mein Großvater einmal konspirativ zu mir sagte, seien alle Ennigerloher Waffen in dem Steinbruch am Schleeberg in E´loh ersäuft worden. Die Oelder werden, da der Feind ja von dort kam, ihre Waffen sicher nicht zu den anrückenden Amis gebracht haben, sondern in die Wälder, nahe an der Autobahn Richtung Rheda gelegen. Da wurde vor Jahren auch schon mal einiges gefunden, wenn man der lokalen Presse glauben schenken darf.


          So, erschöpfend genug?
          Hi Chabbs, du willst wohl an dem Steinbruch ne Tauchbasis aufmachen?
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • chabbs
            Heerführer


            • 18.07.2007
            • 12179
            • ...

            #6
            Ich, der ich ja Angst habe, den Kopf in der Badewanne zu lange unter Wasser zu halten( die ist aber auch echt fies, mit ihrem gierigen Saugstutzen in der Whirl-Einstellung!!! )? Tauchen ?


            Ich würd da vielleicht mal ne Angel reinwerfen, wenn ich mal wieder in der Gegend bin... aber ich hab´s nicht so mit Waffen. Außerdem nach über 60 Jahren auf dem Grund... in der Schlacke... da ist nichts von übrig!

            Kommentar

            • armenius87
              Ritter


              • 22.01.2007
              • 443
              • Hamburg

              #7
              Oh, vielen Dank für Deine Informationen! Ich recherchiere jetzt bereits seit Wochen, aber fündig bin ich bis dato nicht geworden!

              Meinst Du diesen Wald?

              Bzw.: Welches Gebiet genau?
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von armenius87; 21.07.2007, 16:15.

              Kommentar

              • chabbs
                Heerführer


                • 18.07.2007
                • 12179
                • ...

                #8
                Genauere Infos habe ich leider auch noch nicht gefunden... Hab es nur mal gelesen. Und die haben leider keine Koordinaten angegeben:-)

                Aber das ist das Gebiet, das ich meine...

                Kommentar

                • armenius87
                  Ritter


                  • 22.01.2007
                  • 443
                  • Hamburg

                  #9
                  Eher das linke oder doch das rechte? Welche Art Waffen hat man denn genau gefunden? Weißt Du, wo sich der Volkssturm in Stromberg ergeben hat?
                  Dort müsste man ja dann auch noch einiges finden können...

                  Kommentar

                  • chabbs
                    Heerführer


                    • 18.07.2007
                    • 12179
                    • ...

                    #10
                    Ich versuche das mal zu recherchieren... Gebe Dir auf jeden Fall Bescheid!

                    Kommentar

                    • armenius87
                      Ritter


                      • 22.01.2007
                      • 443
                      • Hamburg

                      #11
                      Zitat von chabbs
                      Ich versuche das mal zu recherchieren... Gebe Dir auf jeden Fall Bescheid!
                      Herzlichsten Dank!

                      Kommentar

                      • chabbs
                        Heerführer


                        • 18.07.2007
                        • 12179
                        • ...

                        #12
                        Also, ich war gerade mal ein paar Stunden vor Ort- also in dem Wäldchen Geisterholz. Ohne Sonde, in normaler Ausgehuniform... und hab das Ganze mal auf mich wirken lassen. Also, zunächst einmal, der ganze Wald ist ein einziges Naturschutzgebiet (!!!)... menschliche Benutzung (bis auf die Generation die 45 auch schon da gewesen sein könnte... ) konnte ich nur recht wenig finden. Interessant schien mir eine alte Brücke zu sein. Der Bach darunter kommt direkt von dem Wasserschloss. Sah auch alles hübsch alt aus da...

                        Aber zu der Zeit, nach der Du gefragt hast. Zumindest offensichtliche Spuren gab es nicht. Keine Gräben, keine Erdwälle oder Beton- und Ziegelanlagen. Ein paar Wasserlöcher im Wald könnten aber sehr gut Bombentrichter sein... es sind ein paar (ca. 10) davon im Wald verteilt. Mir ist aber bei GEarth eine Stelle aufgefallen, die vielleicht doch von Interesse sein könnte. Direkt südlich unter der Kneipe Geisterholz, an der Waldkreuzung könnte m.E. mal ein Gebäude gestanden haben. Es ist nur eine Vermutung, aber die Schnitte und Strukturen könnten von einer ehemaligen Bebauung herrühren. Dort würde ich aber mit Sicherheit nicht suchen, da Du es dann gleich dem Förster und den Besitzern sagen kannst. Wer Dich da nicht sieht, hat mich Sicherheit auch einen Blindenhund dabei


                        Schönen Gruß

                        Chabbs


                        PS: Wenn meine Sonde da ist, können wir ja mal gemeinsam gehen. Wo kommst Du denn her?

                        Kommentar

                        • armenius87
                          Ritter


                          • 22.01.2007
                          • 443
                          • Hamburg

                          #13
                          Ich komme aus Hamburg und bin zwischen dem 6. und 10. August in Oelde...

                          Kommentar

                          • chabbs
                            Heerführer


                            • 18.07.2007
                            • 12179
                            • ...

                            #14
                            hey, meine Sonde ist da.. hab auch ein paar interessante Gebiete- wann bi9st Du mal wieder in Oelde?

                            Kommentar

                            • chabbs
                              Heerführer


                              • 18.07.2007
                              • 12179
                              • ...

                              #15
                              Hey, war gerade mal los, in dem NSG an den Bahnschienen, Nähe Hoher Hagen. Deutliche Spuren von Wallanlagen aus dem 2 Weltkrieg, mit einigen Sprengkratern, die entweder von Bombardierungen stammen könnten, oder auf Waffenvernichtungen (gab es so was wirklich so häufig) schließen lassen können. Da in der Nähe eine wichtige Eisenbahnlinie hergeht, wäre Flak doch denkbar oder?





                              Ach ja, und wenn jemand nun seinen Fiffi vermisst- teilweise wurde er wiedergefunden.


                              Schöne Grüße
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...