Besprechungsprotokoll vom 26.8.1943 (U-Verlagerung)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    Besprechungsprotokoll vom 26.8.1943 (U-Verlagerung)

    Hat jemand das Besprechungsprotokoll vom 26.8.1943 über die Untertage Verlagerung Mittelwerk u.s.w. ?

    Gruß Henry
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #2
    Mit Sicherheit. Nur in welchem Kasten?

    Kramenderweise
    Bingo

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #3
      Befindet sich das Protokoll nicht in den FE-Beständen?

      Bingo

      Kommentar

      • Bingo
        Heerführer

        • 06.10.2001
        • 2553
        • Siegen
        • In einem Archiv nicht erforderlich

        #4
        Ich habe auch nur die Sekundärquelle zitiert, nämlich:

        Eisfeld, Mondsüchtig, S. 106 ff. und
        Neufeld,Die Rakete und das Reich, S. 243.

        Also hatte ich das Original nicht vorliegen. Hat es sonst jemand greifbar?

        Gruß
        Bingo

        Kommentar

        • Henry
          Landesfürst

          • 02.07.2001
          • 855
          • Friedrichshafen

          #5
          Junge, Junge !

          Wagner gibt z.B. als Quelle aus der Speer Chronik den 26.8.1943 BAL R3 / 1777 Bl. 180 an. Der 26.8.1943 ist aber Seite 129 in R3/1738 was ich als Kopie erst gestern aus dem BA bekommen habe !
          Ansonsten gibt er Neufeld an, der hat aber nur den 25.8.1943 RH 8 1966 oder FE 732 ( was ich auch habe ) und zum 26.8.43, Speer R3 / 1738.

          Dann hat Wagner noch ein Dokument vom 27.8.1943 RH 8 1210 angegeben ( da muss ich nochmals in RH 8 1210 nachschauen, aber den hab ich ja komplett auf Mikrofilm, aber leider noch nicht rückvergrößert ! )

          Wagner verweist nebenbei auf diesen Polemiker Eisfeld . Eisfeld hat aber in „Mondsüchtig nichts brauchbares und zitiert “Freund“ der wiederum z.B. zur Verlagerung Zement aus der Besprechungsniederschrift vom 15.1.44 zitiert ( diese aber verfälscht ! ) ! Im übrigen ist diese nicht vom 15.1.1944 sonder vom 2.2.1944 ! Eisfeld zitiert noch einiges von dem Nichtswisser Engelmann und das war es dann auch schon !
          Was ist nun mit diesem Gespräch vom 26.8.1943 ? Dieses hat stattgefunden, aber stimmt nun das was da zum Inhalt behauptet wird ???!!!

          Was soll man da nur sagen !

          Gruß Henry
          Zuletzt geändert von Henry; 31.08.2007, 16:33.
          [
          Thomas Kliebenschedel

          Kommentar

          • Bingo
            Heerführer

            • 06.10.2001
            • 2553
            • Siegen
            • In einem Archiv nicht erforderlich

            #6
            Zitat von Henry
            JWagner gibt z.B. als Quelle aus der Speer Chronik den 26.8.1943 BAL R3 / 1777 Bl. 180 an. Der 26.8.1943 ist aber Seite 129 in R3/1738 was ich als Kopie erst gestern aus dem BA bekommen habe !
            Ansonsten gibt er Neufeld an, der hat aber nur den 25.8.1943 RH 8 1966 oder FE 732 ( was ich auch habe ) und zum 26.8.43, Speer R3 / 1738.

            Dann hat Wagner noch ein Dokument vom 27.8.1943 RH 8 1210 angegeben ( da muss ich nochmals in RH 8 1210 nachschauen, aber den hab ich ja komplett auf Mikrofilm, aber leider noch nicht rückvergrößert ! )

            Wagner verweist nebenbei auf diesen Polemiker Eisfeld . Eisfeld hat aber in „Mondsüchtig nichts brauchbares und zitiert “Freund“ der wiederum z.B. zur Verlagerung Zement aus der Besprechungsniederschrift vom 15.1.44 zitiert ( diese aber verfälscht ! ) ! Im übrigen ist diese nicht vom 15.1.1944 sonder vom 2.2.1944 ! Eisfeld zitiert noch einiges von dem Nichtswisser Engelmann und das war es dann auch schon !
            Was ist nun mit diesem Gespräch vom 26.8.1943 ? Dieses hat stattgefunden, aber stimmt nun das was da zum Inhalt behauptet wird ???!!!
            Von daher ist es immer besser, so viel wie möglich Originalquellen zu verwenden. Nur so können solche Fehler vermieden werden.

            Ich kann es zum Glück noch korrigieren. Habe die Druckfahnen zwar schon für den Verlag in den Umschlag gepackt, aber den kann man ja noch mal öffnen.

            Gruß
            Bingo

            Kommentar

            • Bingo
              Heerführer

              • 06.10.2001
              • 2553
              • Siegen
              • In einem Archiv nicht erforderlich

              #7
              Zitat von Henry
              Wagner gibt z.B. als Quelle aus der Speer Chronik den 26.8.1943 BAL R3 / 1777 Bl. 180 an. Der 26.8.1943 ist aber Seite 129 in R3/1738 was ich als Kopie erst gestern aus dem BA bekommen habe !
              Könnte ich davon eine Kopie bekommen?

              Gruß
              Bingo

              Kommentar

              • Henry
                Landesfürst

                • 02.07.2001
                • 855
                • Friedrichshafen

                #8
                Malzeit Frank,

                ich leg die Seiten morgen auf den Scanner ! Heute mach ich nichts mehr, da ich erst gerade jetzt aus Colmar zurück gekommen bin ! Natürlich hab ich einen Abstecher über Freiburg in den General von Rabenau Saal gemacht und ein paar höchst geheime Akten zum Thema „Amerika Rakete“ durchforstet ! Da hatte es auch noch ein paar Fotos zur Tarnung von Einsatzfahrzeugen, die haben z.B. Schussfertige A4 für den Transport zum Einsatz durch spezielle überbauten so geartet, das es so aussah das sich unter der Plane z.B. ein Flugzeugrumpf, Segelboot oder Kanonen befand .

                Gruß Henry
                [
                Thomas Kliebenschedel

                Kommentar

                • Henry
                  Landesfürst

                  • 02.07.2001
                  • 855
                  • Friedrichshafen

                  #9
                  Zitat von Henry

                  Dann hat Wagner noch ein Dokument vom 27.8.1943 RH 8 1210 angegeben ( da muss ich nochmals in RH 8 1210 nachschauen, aber den hab ich ja komplett auf Mikrofilm, aber leider noch nicht rückvergrößert ! )
                  Das hab ich nun hier unten einschließlich dem Auszug aus dem R3 Bestand angehängt !
                  *Frank, die Seiten die ich bekommen habe sind in deiner Mailbox !
                  Jetzt würde mich aber interessieren was in R3 / 1777 Bl. 180 Steht. Einen Grund muß es ja geben, das er diesen angegeben hat . Auch wenn der 26.8.43 in der Speer Chronik in R3/1738 ist !

                  Woher wissen nun die Herren Wagner, Neufeld und Eisfeld vom Inhalt der Besprechung vom 26.8.1943 wenn dieser aus den angegebenen Quellen nicht zu entnehmen ist ?

                  Gruß Henry
                  Angehängte Dateien
                  [
                  Thomas Kliebenschedel

                  Kommentar

                  • Henry
                    Landesfürst

                    • 02.07.2001
                    • 855
                    • Friedrichshafen

                    #10
                    Zitat von Bingo
                    Habe die Druckfahnen zwar schon für den Verlag in den Umschlag gepackt, aber den kann man ja noch mal öffnen.

                    Gruß
                    Bingo
                    Ich hoffe das ich dich mit meinen Schnüffeleien nicht ins schwitzen bringe,
                    Schließlich möchte man ein Buch ja fertig bringen ! Und was z.B. Jens Christian Wagner mit seinen Publikationen betrifft, wäre ich da äußerst vorsichtig in als Quelle zu nennen. Bei im ist so einiges, wie bereits schon nachgewiesen, im argen und wie man sieht finde ich ständig neue Sachen die irgendwie nicht so recht zusammen passen ! Es gibt immer wieder Fragen über Fragen ......

                    Gruß Henry
                    [
                    Thomas Kliebenschedel

                    Kommentar

                    • Bingo
                      Heerführer

                      • 06.10.2001
                      • 2553
                      • Siegen
                      • In einem Archiv nicht erforderlich

                      #11
                      Zitat von Henry
                      *Frank, die Seiten die ich bekommen habe sind in deiner Mailbox !
                      Danke, sind gut eingetroffen. Werde mich morgen melden.

                      Gruß
                      Bingo

                      Kommentar

                      • Henry
                        Landesfürst

                        • 02.07.2001
                        • 855
                        • Friedrichshafen

                        #12
                        Jetzt hab ich da nochmals eine gern zitierte sekundär Quelle :
                        Raketenspuren in Ebensee
                        Exkursion in die Geschichte
                        Grundlage einer differenzierten Forschung
                        Bernd Henze

                        ........Am 25. August 1943 forderte der Sonderausschuss A4 schnellstens die Bereitstellung geeigneter Höhlen. Die Suche nach einem Mittelwerk konzentrierte sich zwischenzeitlich auf das als zentrales Reichsöllager vorgesehene Stollensystem im Kohnstein bei Nordhausen, aber auch auf die Kaliwerke von Bleicherode und Umgebung. Auf der Beratung „Einzelmaßnahmen und die Wahl der Herstellungsorte" des Rüstungsrates zwischen Speer, Kammler, Dornberger, Degenkolb und Saur am 26. August 1943 wurde – nach einem Vorschlag von Dr. Kammler – beschlossen: „Die Funktion von Peenemünde in drei Teile zu gliedern und über das ganze Reich zu verteilen. Das Hauptwerk – Mittelwerk – für die Montage und Serienfertigung soll in eine unterirdische Fabrik in den Harz verlegt werden; das Entwicklungswerk – Südwerk – als SS-Bauvorhaben Zement unterirdisch in Ebensee am Traunsee entstehen; das Versuchsserienwerk – Ostwerk – oberirdisch unweit des SS-Truppenübungsplatzes Heidelager – einschließlich Schußbahn für A4-Versuchsstarts – bei Blizna im Generalgouvernement ausgebaut werden."
                        (Henze/Hebestreit, Raketen aus Bleicherode
                        (erhältlich im Zeitgeschichtemuseum zum Preis von € 20,35), Info: Stadtinformation Bleicherode, D-99752 Bleicherode/Thüringen Tel.: 0049/36338-43535)
                        Quelle : http://bob.swe.uni-linz.ac.at/Ebense...42/henze42.php
                        Hat jemand zufällig die endsprechenden Seiten aus dem Buch „Raketen aus Bleicherode“ ? Mich würde interessieren was da als Quelle angegeben ist !
                        Auf der Oben genannte Webseite gibt es eine A9-.A10 Darstellung mit der Quellenangabe „Archiv B.Henze“ , ist diese Zeichnung aus dem Buch ? Mich würde die Herkunft dieser Zeichnung interessieren und ob „Henze“ eine E-Mail Adresse hat !?

                        Gruß Henry
                        [
                        Thomas Kliebenschedel

                        Kommentar

                        • Bingo
                          Heerführer

                          • 06.10.2001
                          • 2553
                          • Siegen
                          • In einem Archiv nicht erforderlich

                          #13
                          Zitat von Henry
                          Mich würde die Herkunft dieser Zeichnung interessieren und ob „Henze“ eine E-Mail Adresse hat !?
                          Hat er bestimmt.

                          Frag einfrach Gunther Hebestreit. Er kann dir mit Sicherheit weiterhelfen.

                          Gruß
                          Bingo

                          Kommentar

                          • Bingo
                            Heerführer

                            • 06.10.2001
                            • 2553
                            • Siegen
                            • In einem Archiv nicht erforderlich

                            #14
                            Zitat von Henry
                            Hat jemand zufällig die entsprechenden Seiten aus dem Buch „Raketen aus Bleicherode“ ?
                            Die zitierte Passage ist auf Seite 33 im 2. Absatz abgedruckt.

                            Eine Quellenangabe Fehlanzeige.

                            Gruß
                            Bingo

                            Kommentar

                            • Henry
                              Landesfürst

                              • 02.07.2001
                              • 855
                              • Friedrichshafen

                              #15
                              Zitat von Bingo
                              Die zitierte Passage ist auf Seite 33 im 2. Absatz abgedruckt.

                              Eine Quellenangabe Fehlanzeige.

                              Gruß
                              Bingo
                              Irgendwie wusste ich das ich so eine Antwort bekomme !

                              Gruß Henry
                              [
                              Thomas Kliebenschedel

                              Kommentar

                              Lädt...