Hilfe zu Reichsbahnarchiven

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bruder wolf
    Geselle


    • 05.10.2007
    • 62
    • Nordhessen

    #1

    Hilfe zu Reichsbahnarchiven

    Kann mir jemand mit den Reichsbahnarchiven weiter helfen Ich suche Gleispläne von Kassel. Die frühsten die ich gefunden habe sind von 1960, was schon mal geholfen hat, aber irgendwie komm ich nit weiter...
    Dankend für alles,

    Good night & good fight
    „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“
  • deproe
    Ritter


    • 07.07.2007
    • 497
    • Brandenburg an der Havel

    #2
    Da muss ich mal nachhaken: Gleispläne-was beinhalten die denn so Alles? Interessehalber gibt´s da bestimmt auch was 1930 bis 1950! Bestimmt nur bei der DB jetzt?
    bis dann gruß deproe

    "Nicht kleckern, klotzen!"

    Kommentar

    • Ralf
      Banned
      • 09.03.2001
      • 2915
      • Essen/Ruhrgebiet

      #3
      Die liegen in diversen Staatsarchiven etc.....
      Selbst die aus den 60gern liegen wohl nicht mehr bei der DB.

      Tja, was ist so drauf....Gleise halt
      Und Gebäude, Tunnel, Unterführungen, Kanäle, Personengleise, Gütergleise, Wagenwerkstatt, Lokschuppen etc.
      Zu dem eigentlichen, den Gleisen halt, recht detailliert-in Zahlen/Maßangaben.
      Sonst kann man die Pläne als Lagepläne ansehen.

      Weil gerade so aufe Schnelle vorliegen:
      Bahnhof Gütersloh, aufgestellt durch Reichsbahn-Betriebsamt Bielefeld 1935 mit der Angabe des Militär-Bahnsteigs.

      Detaillierter wissen die es wohl bei phorum Drehscheibe-online-mußte mal reinschauen
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Ralf; 06.12.2007, 20:38.

      Kommentar

      • htim
        Heerführer


        • 13.01.2004
        • 5812
        • Niedersachsen / Region Hannover
        • Xenox MV9

        #4
        Hier gibt es Kursbücher von 1944, Übersichtskarten und viele andere Info's:

        Gruß,
        htim

        Kommentar

        • bruder wolf
          Geselle


          • 05.10.2007
          • 62
          • Nordhessen

          #5
          Zitat von Ralf
          Die liegen in diversen Staatsarchiven etc.....
          Selbst die aus den 60gern liegen wohl nicht mehr bei der DB.
          Diese Vorahnung hatte ich schon Den Plan von 1960 hab ich auch nur über Umwege entdeckt, er ist in etwa wie die Gütersloherpläne, leider nicht ganz so detailliert. Werd mal weiter mails schreiben & mich wohl doch in die Welt der Eisenbahner begeben müssen. Danke für die Links.
          Schönes Wochenende dann...Cheers
          „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

          Kommentar

          • Ralf
            Banned
            • 09.03.2001
            • 2915
            • Essen/Ruhrgebiet

            #6
            Guckse mal:

            Suchseite vom Staatsarchiv Marburg
            http://www.hadis.hessen.de/scripts/H...-B614C&PID=D43http://www.hadis.hessen.de/scripts/H...-B614C&PID=D43

            Ergebnis aus der dortigen Suche nach Reichsbahn:
            Ihre Anfrage nach reichsbahn erbrachte 662 Treffer
            Habe mal einige wenige rauskopiert, da aber guckse richtig:

            Die Treffer verteilen sich wie folgt:
            Treffer in Bestandsbeschreibungen folgender Archive
            3 HHStAW :: Hessisches Hauptstaatsarchiv
            2 HStAM :: Hessisches Staatsarchiv Marburg
            1 HStAD :: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt
            Treffer in Stückbeschreibungen folgender Bestände
            69 HHStAW \ 480 :: Reichsbahndirektion Frankfurt a. M.
            33 HStAD \ P 11 :: Baupläne und Risse
            28 HStAD \ G 31 P :: Personal der Finanz- und Steuerverwaltung
            28 HHStAW \ 485 :: Reichsautobahnen - Oberste Bauleitung Frankfurt a.M.
            25 HStAD \ R 1 B :: Ausschreiben der Landesbehörden bis 1945
            23 HStAD \ H 15 Darmstadt :: Verwaltungsgericht Darmstadt
            20 HStAD \ Bibliothek :: Dienstbibliothek Staatsarchiv Darmstadt
            18 HStAD \ G 12 C :: Polizei-Personalakten
            16 HStAM \ 605/1 :: Bundesbahndirektion Kassel
            15 HStAD \ G 21 B :: Personalangelegenheiten
            13 HHStAW \ 502 :: Hessischer Ministerpräsident - Staatskanzlei
            12 HStAD \ H 14 Giessen :: Amtsgericht Giessen
            11 HStAD \ R 21 L :: Quellen zur Zwangsarbeit
            11 HStAD \ G 27 Darmstadt :: Staatsanwaltschaft beim Landgericht Darmstadt
            10 HStAD \ G 31 L :: Eisenbahnwesen
            10 HStAD \ R 12 Q :: Wirtschaft und Finanzwesen
            10 HHStAW \ 405 :: Preußisches Regierungspräsidium Wiesbaden
            9 HHStAW \ 507 :: Hessisches Ministerium für Wirtschaft und Verkehr
            9 HStAD \ R 4 :: Bildersammlung
            9 HStAD \ G 15 Buedingen :: Kreisamt Büdingen
            9 HStAD \ H 14 Darmstadt :: Amtsgericht Darmstadt
            9 HStAD \ G 29 C :: Anerbengerichte (Erbhofakten)
            9 HStAD \ G 46 :: Wohnungsfürsorgegesellschaft für Hessen, Darmstadt
            8 HStAD \ G 24 :: Generalstaatsanwalt beim Oberlandesgericht Darmstadt
            8 HStAD \ G 15 Alsfeld :: Kreisamt Alsfeld
            7 HStAD \ H 23 :: Katasterämter
            7 HStAD \ G 12 B :: Geheime Staatspolizei (Gestapo), Sicherheitsdienst der SS (SD)
            6 HStAD \ G 1 (alt) :: Vernichteter Bestand Staatsministerium - Besatzungsangelegenheiten
            6 HStAD \ P 4 :: Flur- und Katasterkarten
            6 HStAD \ G 15 Dieburg :: Kreisamt Dieburg
            6 HStAD \ G 15 Erbach :: Kreisamt Erbach
            6 HStAD \ G 15 Heppenheim :: Kreisamt Heppenheim
            6 HStAM \ Karten :: Karten, Pläne und Zeichnungen
            Nun könnte man sicherlich die Suchbegriffe erweitern oder verfeinern.....

            Kommentar

            • bruder wolf
              Geselle


              • 05.10.2007
              • 62
              • Nordhessen

              #7
              da war ich auch gerade gucken. Bei mir funktionierte die Suchfuntion leider nicht - immer falsches Gateway. Danke schön
              „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

              Kommentar

              • bruder wolf
                Geselle


                • 05.10.2007
                • 62
                • Nordhessen

                #8
                Hab ich gerade noch gefunden. Kann vielleicht für den ein und anderen noch von Interesse sein.

                Atlas historischer Strecken


                Umfabgreiche Sammlung von Gleisplänen


                & weiter gehts...
                „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

                Kommentar

                • bruder wolf
                  Geselle


                  • 05.10.2007
                  • 62
                  • Nordhessen

                  #9
                  Das unternehmenshistorische Archiv der DB

                  schreibt folgendes dazu:

                  „Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.“

                  Kommentar

                  • barrnnick
                    Ritter


                    • 28.08.2007
                    • 305
                    • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
                    • noch keiner

                    #10
                    Das ist typisch für das Unternehmen BAHN.


                    Wend dich doch mal an folgenden Link: http://www.efk.tram-kassel.de/plattf...e/berichte.htm

                    Sind die Eisenbahnfreunde Kassel, erfahrungsgemäß sind da auch Bahner drin, eventuell können die dir da ja etwas weiterhelfen.
                    Gruß
                    barrnnick

                    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

                    Kommentar

                    • deproe
                      Ritter


                      • 07.07.2007
                      • 497
                      • Brandenburg an der Havel

                      #11
                      Zitat von Ralf
                      Die liegen in diversen Staatsarchiven etc.....
                      Selbst die aus den 60gern liegen wohl nicht mehr bei der DB.

                      Tja, was ist so drauf....Gleise halt
                      Und Gebäude, Tunnel, Unterführungen, Kanäle, Personengleise, Gütergleise, Wagenwerkstatt, Lokschuppen etc.
                      Zu dem eigentlichen, den Gleisen halt, recht detailliert-in Zahlen/Maßangaben.
                      Sonst kann man die Pläne als Lagepläne ansehen.

                      Weil gerade so aufe Schnelle vorliegen:
                      Bahnhof Gütersloh, aufgestellt durch Reichsbahn-Betriebsamt Bielefeld 1935 mit der Angabe des Militär-Bahnsteigs.

                      Detaillierter wissen die es wohl bei phorum Drehscheibe-online-mußte mal reinschauen

                      Danke für die detaillierte Info.
                      Wasserturm is angegeben-Bunker nich?
                      Könnte mir vorstellen, dass auf wichtigen Bahnhöfen oder an bestimmten Kreuzpunkten der Gleise, Stellungen als Sperren-auch betoniert- oder als Bunker eingezeichnet sein können?
                      bis dann gruß deproe

                      "Nicht kleckern, klotzen!"

                      Kommentar

                      • deproe
                        Ritter


                        • 07.07.2007
                        • 497
                        • Brandenburg an der Havel

                        #12
                        Zitat von htim
                        Hier gibt es Kursbücher von 1944, Übersichtskarten und viele andere Info's:

                        http://pkjs.de/bahn/Kursbuch1944/Kursbuchtitel.html

                        Der Hinweis war Klasse-es gibt einiges zu entdecken!
                        Danke htim.
                        Die andren jahre sind bestimmt auch vorhanden!
                        bis dann gruß deproe

                        "Nicht kleckern, klotzen!"

                        Kommentar

                        • ruine13
                          Landesfürst


                          • 07.02.2005
                          • 780
                          • Duisburg

                          #13
                          Zitat von deproe
                          Wasserturm is angegeben-Bunker nich?
                          Könnte mir vorstellen, dass auf wichtigen Bahnhöfen oder an bestimmten Kreuzpunkten der Gleise, Stellungen als Sperren-auch betoniert- oder als Bunker eingezeichnet sein können?
                          Gibt es auch, in den Nachkriegsplänen sind die Bunker z.T. auch noch vermerkt.

                          Bahnunterlagen sind in der Tat sehr kritisch, selbst die Bahnmitarbeiter fangen bei dem Thema nur an zu stöhnen - muss das blanke Chaos sein...

                          Hier z.B. liegt wohl so einiges im Hauptstaatsarchiv Düsseldorf, noch etwas bei den jeweiligen Dienststellen, ein wenig in Berlin, aber auch gerne mal etwas in irgendwelchen vergessenen Kellern der jeweiligen stillgelegten Einrichtungen - so etwas hat mir z.B. letztens die kompletten Bau- und Luftschutzpläne des RAW Wedau beschert, daneben aber auch etliche Pläne anderer Bahnhöfe, ebenfalls mit verzeichneten Bunkern.

                          Wenn Du also etwas spezielles suchst, hilft oft nur, viele Leute zu löchern, meist gibt es schon Spezialisten, die sich regional mit den Bahnanlagen beschäftigen, und mit ein wenig Glück wird man dann mit so etwas belohnt:
                          Angehängte Dateien
                          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                          Kommentar

                          • deproe
                            Ritter


                            • 07.07.2007
                            • 497
                            • Brandenburg an der Havel

                            #14
                            Ja, dann dank ich dir, dass du paar beispiele reingestellt hast-das da Chaos is, kann ich mir vorstellen, bei dem Vorstand
                            Gut, die eingezeichneten Bunker sind zwar angedeutet, aber keine Legende weißt auf die nutzung dieser hin oder konnt ich nich alles erkennen?
                            Was meinste mit Nachkriegspläne?
                            bis dann gruß deproe

                            "Nicht kleckern, klotzen!"

                            Kommentar

                            • ruine13
                              Landesfürst


                              • 07.02.2005
                              • 780
                              • Duisburg

                              #15
                              1 und 3 sind Pläne etwa aus den 60ern - die Bunker sind dort (fast) alle verzeichnet. Ist beim Stellwerk sehr praktisch, da man dort auch die mittlerweile entfernten Anlagen findet. Waren eh alles nur Deckungsgräben für die jeweiligen Betriebseinheiten. Zur Nutzung kann man sich die Dinger ja immer noch vor Ort ansehen.
                              Netter sind natürlich die datierten Pläne des RAW, die die Entwicklung des Luftschutzes dieses Geländes dokumentieren (und nebenbei noch den merkwürdigen Winkelturm identifiziert haben).
                              Es gibt hier auch zumindest noch ein Archiv in einem aktiven Bahngebäude, allerdings machen die da ein ziemliches Geheimnis draus. Löcher mal alte Bahnmitarbeiter, die wissen z.T. auch noch, wo Sachen liegen könnten. Da liegt noch einiges in muffigen Kellern der Bahn, man muss nur die richtigen Leute fragen...
                              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                              Kommentar

                              Lädt...