Hallo zusammen,
stecke bei meiner Ahnenforschung in Hildesheim fest.
Weder die Stadt noch die Fa. Bosch oder der dortige Heimatverein kann oder will mir Auskunft geben.
Es geht um die Aktivität der Fa. Bosch und um den damaligen Personaleinsatz.
Aus einer Studie ist zu erfahren, dass die Trillke-Werke (gehörten zu Bosch) Fremd- und auch Zwangsarbeiter beschäftigten.
Was war bis Kriegsende an dem Hildesheimer Waldweg, der heute Robert Bosch Str. heisst, an Produktionsstätten und evtl. Unterkünfte?
Hat evtl. einer zufällig ein Luftbild von dem Ort?
Kann jemand mehr dazu sagen?
Alles in diesem Zusammenhang ist für mich wichtig.
Eine schöne Woche noch.
stecke bei meiner Ahnenforschung in Hildesheim fest.
Weder die Stadt noch die Fa. Bosch oder der dortige Heimatverein kann oder will mir Auskunft geben.
Es geht um die Aktivität der Fa. Bosch und um den damaligen Personaleinsatz.
Aus einer Studie ist zu erfahren, dass die Trillke-Werke (gehörten zu Bosch) Fremd- und auch Zwangsarbeiter beschäftigten.
Was war bis Kriegsende an dem Hildesheimer Waldweg, der heute Robert Bosch Str. heisst, an Produktionsstätten und evtl. Unterkünfte?
Hat evtl. einer zufällig ein Luftbild von dem Ort?
Kann jemand mehr dazu sagen?
Alles in diesem Zusammenhang ist für mich wichtig.
Eine schöne Woche noch.


Kommentar