Büssing Verlagerungsstätten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DaWeed85
    Ratsherr


    • 27.12.2009
    • 203
    • Eime
    • ACE 250

    #46
    Ich weis nicht ob deine Recherche noch aktuell ist, aber ich könnte anfügen, dass in ELZE bei Graaff Zwangsarbeiter arbeiten mussten.
    Das allerdings sogar in Mehle (dem kleinen Nest) Produktionstätigkeiten auf solch einer Fläche waren, ist mir völlig unbekannt.

    Gruß David
    Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #47
      Zitat von DaWeed85
      Ich weis nicht ob deine Recherche noch aktuell ist, aber ich könnte anfügen, dass in ELZE bei Graaff Zwangsarbeiter arbeiten mussten.
      Das allerdings sogar in Mehle (dem kleinen Nest) Produktionstätigkeiten auf solch einer Fläche waren, ist mir völlig unbekannt.

      Gruß David
      Danke für Deinen Hinweis. Sind Dir weitere Angaben bekannt?

      Wie weit die Verlagerung in Mehle gekommen ist, kann ich nicht sagen. Gab es dort Fabrikanlagen, die in Beschlag genommen werden konnten?

      Gruß
      Bingo

      Kommentar

      • DaWeed85
        Ratsherr


        • 27.12.2009
        • 203
        • Eime
        • ACE 250

        #48
        Es gibt am Ortsrand ein passendes Objekt welches heute als Kuchenfabrik genutzt wird.
        Wie weit die heutige Bebauung mit der damaligen übereinstimmt kann ich nicht sagen. Jedoch sind relativ große Gebaüde und Gleisanlagen vorhanden. Die Gleise sind jedoch schon lang stillgelegt.
        Werde bei Gelgenheit dort mal einige Fotos machen.

        Gruß David
        Wer Pfefferminz nachmacht, oder verfälscht, oder nachgemachten oder verfälschten Pfefferminz in Umlauf bringt, ist ein Falschminzer.

        Kommentar

        Lädt...