Könnte "Kraft" geheißen haben, der Kompaniechef.
Kann mir einer die Wehrpässe bitte übersetzen?
Einklappen
X
-
-
So ich habe mal wieder ein Wehrpass zum Übersetzen.
Zugehörigkeit zu Dienststellen des Heeres ? Landesschützen kann ich lesen aber das darüber nicht.
Aktiver Wehrdienst ?
Im Kriege mitgemachte Gefechte ?Kommentar
-
Im Kriege mitgemachte Gefechte:
22.05- 28-05. 1940 Im Kriegsgebiet Belgien eingesetzt
29.05- 02.08. 1940 Einsatz bei der Besatzungstruppe in Belgien
MfG Bjoern
PS: Mache gleich weiter, grad nicht viel Zeit. Aber die Schrift ist doch gut lesbar- streng Dich doch ein wenig an
Das kann man auch ganz schnell lernen: http://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%BCtterlinschrift
Dann noch ein bisschen Übung und fertig ist´s
Zuletzt geändert von chabbs; 02.04.2008, 22:33.Kommentar
-
Genau, frag einfach... mein Beitrag sollte Dich auch nicht vom Fragen abhalten- wollte nur darauf hinweisen, dass es mit ein wenig Übung gar nicht so schwer ist, Sütterlin etc. zu lesen. Und dass es tierisch Spaß macht.
Grüße
BjoernKommentar
-
... wenn man es dann kann. Ich habe immer so meine Probleme, wenn es dann auch noch handschriftlich wird. Das kann dann anstrengend werden, aber nur so kann ich die Briefe meiner Oma an meinen Opa im Kriegseinsatz lesen.Und dass es tierisch Spaß macht
Mit Gruß
MCKommentar
-
So Leute ich weiß ich nerve langsam, aber ich habe wieder was zum Übersetzen.
Ich habe zwar mittlerweile gute Tabellen und Internet Seiten wo die Buchstaben stehen, aber grade mit dem Handschriftlichen habe ich echte Probleme überhupt was zu erkennen.
Naja einige von euch haben ja auch Spaß am Übersetzten, und man kann ja auch Interessante Sachen erfahren dabei.
Insgesamt sind es 5 Pässe ich werde aber immer nur ein reinsetzten bis er übersetzt ist, damit man nicht durcheinander kommt. So dann mal wieder danke im Voraus.
Wehrpass 1:
Zugehörigkeit zu Dienstellen der Herres:
Das einzige was ich denke lesen zu können ist was mit Reichsbahn.
und die Stempel nur da weiß ich die Bedeutungen der Abkürzungen nicht.
Sonstige Ausbildungen:
Art der Entlassung:
Nachträge:
Im Kriege mitgemachte Gefechte:
Feldzug gegen Polen im Heimatkriegsgebiet kann ich lesen, mehr leider nicht.Kommentar
-
Beförderungen:
Seite 39
Seite 51Kommentar
-
Habe ich am Anfang vergessen das Foto, Zugehörigkeit zu Dienstellen der Herres:Angehängte DateienKommentar
-
Gefechte: Feldzug gegen Polen im Heimatkriegsgebiet im 1.IR 476
mit 1.IR 476 im Protektorat
Verwendung im Heimatkriegsgebiet St.-Kp. IR 476
Sicherung der deutschen Westgrenze St.-Kp. IR 476
Offensive durch Holland und Belgien St.-Kp. IR 476
Vormarsch in Nordfrankreich St.-Kp. IR 476
Besetzung Nordfrankreich St.-Kp. IR 476----------------------
Thou hast no right but to do thy will.
Do that, and no other shall say nay.
Kommentar
-
Seite 26
Gem. Stellv. Gen. Kdo IV AK II a/o
Az. 21c 16E/40 Nr. 1375/40 geh.
d. 14.08.1940 nach ärztl. Untersuchung
und Belehrung über Geheimhaltung,
Wahrung des Dienstgeheimnisses, Spionage, Landesverrat,
Wehrüberwachung, Fürsorge und Heilbehandlung entlassen am 30.08.40
Nach Hohenstein-Ernst. Als Land. I
Seite 27
Über Spionage und Spionageabwehr belehrt: am 03.11.39Kommentar
-
Seite 32
10.04.15-12.03.19 im alten Herr gedient
24.11.15-25.8.17 Westfront , art. Meßtr.? 64
14.12.17-09.10.18 Westfront i.o. Kr. Kol. 107Kommentar





Kommentar