Hallo , ich bin neu hier. Erst mal ein paar Worte zu meiner Person: Ich bin 23 Jahre alt , wohne in Bautzen (Sachsen) und meine Hobbys sind mein Auto und seit noch nicht all zu langer Zeit das Sondeln.
Ich hätte da mal ein Paar fragen.
Wer kann mir sagen wo in und um Bautzen besonders heftig und viel gekämpft wurde im WK2 ?
Villeicht gibt es ja hier jemanden der auch aus dieser Region kommt , und auch schon was gefunden hat.
Über Infos von anderen Orten in Sachsen wäre ich auch sehr dankbar.
Ich suche unter anderem nach Ausrüstungsgegenständen , Münzen und auch Orden die villeicht mal verloren gegangen sind , jedoch suche ich nicht nach Munition oder Waffen , ich weiss natürlich das solche Funde häufig sind und dem KMRD zu melden sind.
Sorry für den langen Text und danke für die Antworten schon mal im Vorraus !!!
Ich hätte da mal ein Paar fragen.
Wer kann mir sagen wo in und um Bautzen besonders heftig und viel gekämpft wurde im WK2 ?
Villeicht gibt es ja hier jemanden der auch aus dieser Region kommt , und auch schon was gefunden hat.
Über Infos von anderen Orten in Sachsen wäre ich auch sehr dankbar.
Ich suche unter anderem nach Ausrüstungsgegenständen , Münzen und auch Orden die villeicht mal verloren gegangen sind , jedoch suche ich nicht nach Munition oder Waffen , ich weiss natürlich das solche Funde häufig sind und dem KMRD zu melden sind.
Sorry für den langen Text und danke für die Antworten schon mal im Vorraus !!!



9x besitzerwechsel der stadt. da ging mächtig was ab. einige der restlichen einheiten zogen sich richtunge radeberg/dresden zurück u.a. die letzten 3 einsatzfähigen stugs. wurden aber bei radeberg wegen spritmangel dann gesprengt und die meisten resteinheiten rüsteten ab und gingen heim oder in gefangenschaft


. Könnte Dir ja mal bei passender Gelegenheit, diese Stelle zeigen, damit Du da weiter suchen kannst. Stacheldrahtreste in einem noch recht gut sichtbaren Schützengraben fand ich da auch noch.
.
Kommentar