Frage zu Kampfhandlungen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mortus
    Anwärter


    • 24.03.2008
    • 17
    • Dresden

    #1

    Frage zu Kampfhandlungen

    Hallo , ich bin neu hier. Erst mal ein paar Worte zu meiner Person: Ich bin 23 Jahre alt , wohne in Bautzen (Sachsen) und meine Hobbys sind mein Auto und seit noch nicht all zu langer Zeit das Sondeln.
    Ich hätte da mal ein Paar fragen.
    Wer kann mir sagen wo in und um Bautzen besonders heftig und viel gekämpft wurde im WK2 ?
    Villeicht gibt es ja hier jemanden der auch aus dieser Region kommt , und auch schon was gefunden hat.
    Über Infos von anderen Orten in Sachsen wäre ich auch sehr dankbar.
    Ich suche unter anderem nach Ausrüstungsgegenständen , Münzen und auch Orden die villeicht mal verloren gegangen sind , jedoch suche ich nicht nach Munition oder Waffen , ich weiss natürlich das solche Funde häufig sind und dem KMRD zu melden sind.
    Sorry für den langen Text und danke für die Antworten schon mal im Vorraus !!!
  • Gypsy
    Heerführer


    • 19.09.2006
    • 2570
    • Wetterau
    • Tejon & Goldmaxx

    #2
    Herzlich willkommen hier.

    Um die Orte zu finden, die du suchst, hilft nur suchen und forschen....
    ...den 1. Schritt hast du ja bereits getan
    Liebe Grüße, Gypsy



    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
    -oder-
    Life is what happens while you are busy making other plans.

    Kommentar

    • munfrosch
      ... auf Lebenszeit gesperrt -unverbesserliches Entschärfungs"Talent"
      • 20.09.2007
      • 2135
      • Raum Dresden
      • Whites DFX, MD 318B

      #3
      mit bautzen und umgebung ist doch der ort 9x besitzerwechsel der stadt. da ging mächtig was ab. einige der restlichen einheiten zogen sich richtunge radeberg/dresden zurück u.a. die letzten 3 einsatzfähigen stugs. wurden aber bei radeberg wegen spritmangel dann gesprengt und die meisten resteinheiten rüsteten ab und gingen heim oder in gefangenschaft

      Kommentar

      • mortus
        Anwärter


        • 24.03.2008
        • 17
        • Dresden

        #4
        Hallo , ein Bekannter von mir hat bei Salzenforst bei Bautzen in einem alten Schützengraben mal ein Bajonett gefunden.
        Ich hab mich schon ein wenig umgehört und weiss nun in etwa wo einige der Kämpfe stattgefunden haben.
        Meine Frage ist jetzt : Lohnt es sich eurer Meinung nach mehr in alten Schützengräben zu sondeln oder eher mehr auf Wiesen und Feldern ?
        Danke für die Antworten die schon kamen und villeicht noch kommen werden.

        Kommentar

        • Metallsammler
          Landesfürst


          • 27.10.2007
          • 700
          • Das schönste Land in Deutschlands Gaun

          #5
          Weiss net obs Bautzen Umgebung war aber ich hab gehört
          das in Bautzen irgendwo Volkssturm Soldaten in einer Scheue
          Lebendig Verbrannt wurden. Stimmt das?
          Bin immer an Musketen/Kanonen-Kugel Interessiert

          Kommentar

          • mortus
            Anwärter


            • 24.03.2008
            • 17
            • Dresden

            #6
            Am 22. April 1945 wurde im heutigen Bautzener Ortsteil Niederkaina eine Scheune, in der sich etwa 200 Volkssturmleute befanden, von sowjetischen und/oder polnischen Soldaten niedergebrannt. Am gleichen Tag brachten deutsche Truppen in Guttau, nordöstlich von Bautzen, das gesamte Personal sowie alle Verwundeten und Kranken eines polnischen Feldlazaretts um.

            Diesen Abschnitt hab ich bei Google gefunden unter "Schlacht un Bautzen"
            Du hast Recht , so ist es gewesen.

            Kommentar

            • Stonewall
              Landesfürst


              • 11.04.2007
              • 719
              • Thüringen (AP)

              #7
              Mal nicht zum 2.Wk: In Bautzen und Umgebung hast du auch beste Chancen durch die hier stattgefundene Schlacht einige Überreste von 1813 zu finden. Leider findet diese Schlacht bis heute in den Büchern kaum Beachtung und ist vielen Leuten unbekannt.
              ,,Brave 18ème, je vous connais, l'ennemi ne tiendra pas devant vous !''

              Kommentar

              • Tarzan
                Ritter


                • 03.02.2004
                • 328
                • Bühl BW
                • Auge, Nase, Ohr...

                #8
                Hallo nach BZ!

                Habe mal beim sondeln in der Nähe von Doberschütz einige Reste eines alten Flakgeschützes gefunden und noch allerlei Kleinkram. Desweiteren unweit eine grössere Menge Reichsrentenpfennige aus den 20er Jahren und davon dürften da noch einige rumliegen, denn es hat überall gepiept im Boden und ich hatte einfach keine Lust mehr, schwarze Münzen in dunkeler Erde zu suchen. Könnte Dir ja mal bei passender Gelegenheit, diese Stelle zeigen, damit Du da weiter suchen kannst. Stacheldrahtreste in einem noch recht gut sichtbaren Schützengraben fand ich da auch noch.
                Aber dieser alte rostige Dreck interessiert mich ebend schon seit Jahren nicht mehr und deshalb hab dorthin http://home.arcor.de/thomas.haenchen/Schlacht.htm mein Suchgebiet verlagert und buddle da ab und zu mal im Sommer, wenn mir danach ist.

                MfG Matthias
                seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                Kommentar

                • Tarzan
                  Ritter


                  • 03.02.2004
                  • 328
                  • Bühl BW
                  • Auge, Nase, Ohr...

                  #9
                  Hallo!

                  Kleiner Nachtrag zu 1813, denn da hielt ein berühmter Mann in Bautzen eine sehr berühmte Rede. Wen es interessiert einfach mal mit Blücher Googeln.

                  schönen Tag noch

                  MfG Matthias
                  seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

                  Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

                  Kommentar

                  • sissak
                    Einwanderer


                    • 11.04.2011
                    • 13
                    • bautzen
                    • garret ace 250, whites coinmaster, whites spectrum xlt

                    #10
                    Zitat von Tarzan
                    Hallo nach BZ!

                    Habe mal beim sondeln in der Nähe von Doberschütz einige Reste eines alten Flakgeschützes gefunden und noch allerlei Kleinkram. Desweiteren unweit eine grössere Menge Reichsrentenpfennige aus den 20er Jahren und davon dürften da noch einige rumliegen, denn es hat überall gepiept im Boden und ich hatte einfach keine Lust mehr, schwarze Münzen in dunkeler Erde zu suchen. Könnte Dir ja mal bei passender Gelegenheit, diese Stelle zeigen, damit Du da weiter suchen kannst. Stacheldrahtreste in einem noch recht gut sichtbaren Schützengraben fand ich da auch noch.
                    Aber dieser alte rostige Dreck interessiert mich ebend schon seit Jahren nicht mehr und deshalb hab dorthin http://home.arcor.de/thomas.haenchen/Schlacht.htm mein Suchgebiet verlagert und buddle da ab und zu mal im Sommer, wenn mir danach ist.

                    MfG Matthias
                    Da war ich auch schon suchen , außer musketkugeln nix gefunden hab bestimmt an der falschenstelle gesucht

                    Kommentar

                    Lädt...