Hilfe zum 318. Infanterie Regiment

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Steinklopfer
    Ratsherr


    • 14.01.2006
    • 236
    • Sachsen

    #1

    Hilfe zum 318. Infanterie Regiment

    Zur Vorgeschichte:
    Am 26.August 1939 wurde mein Opa in das 318. Infanterie Regiment einberufen und dort als Meldereiter dem 1. Batallion zugeteilt. Am 3. September 1939 wurden sie von Görlitz mit der Bahn in den Raum Breslau (östlich von Breslau) verlegt. Ab dem 4. September 1939 nahmen sie am „Polenfeldzug“ teil und marschierten bis Ende September zur Festung Modlin und Warschau. Anfang Oktober hielten sie sich östlich von Warschau auf. Am 20. Oktober 1939 enden seine Aufzeichnungen mit dem Eintrag: Losice - Mordy, Standquartier. Aus seinen Aufzeichnungen läßt sich fast die komplette Marschroute nachvollziehen. Im Juni 1940 wurde er beurlaubt und im späteren Kriegsverlauf noch einmal in das 213. Infanterie Regiment einberufen, welches unter anderem aus dem 318. IR neu gebildet, und ab da als 213. Sicherungsdivision aufgestellt wurde. Leider gibt es in den Unterlagen meines Großvaters keine Hinweise bis zu welchem Bahnhof sie am 3.9.39 transportiert wurden. Auch die Einträge vom 4. und 5. September erscheinen unlogisch. So hätten sie 25km von dem polnischen Bernstadt nach Daupe marschieren müssen um am nächsten Tag 33km von Daupe über Bernstadt nach Korschlitz zu gelangen. Nun meine Fragen: hat jemand Unterlagen, Hinweise und Bildmaterial über das 318. und 213. Infanterie Regiment? Kennt jemand den Ankunftsbahnhof vom 3.9.39 und die genaue Marschroute bis Warschau. Was passierte nach dem 20. Oktober 1939 bis Juni 1940? An welchen Kampfhandlungen hat das 213. Infanterie Regiment ab der Neuaufstellung im März 1941 teilgenommen? Meine Nachforschungen im Internet haben außer einigen wenigen ungenauen Karten und unbedeutenden Hinweisen nichts ergeben. Deshalb hier die Frage an euch. Vielleicht kann mir ja der eine oder andere helfen.

    Danke dafür schonmal im vorraus und Gruß der Steinklopfer


    Grüße Uwe


    Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------
  • Huskie
    Landesfürst

    • 18.01.2003
    • 627
    • Benterode / Niedersachsen

    #2
    Das Infanterie-Regiment 318 gehörte zunächst zur 213. Infanteriedivision, aufgestellt als Division 3. Welle (Landwehrdivision) im Wehrkreis VIII, Schlesien. 1939 und 1940 zu Grenzsicherungsaufgaben in Polen und am Oberrhein eingesetzt. Sommer 1940 bis Februar 1941 beurlaubt. Nach erneuter Einberufung im März 1941 wurde die Division aufgelöst, die drei Infanterie-Regimenter wurden auf neu errichtete Sicherungsdivisionen verteilt, das Infanterie-Regiment 318 kam dabei zur 213. Sicherungsdivision. Diese Sicherungsdivision war ab Beginn des Rußlandfeldzuges bei der Heeresgruppe Süd eingesetzt, sie unterstand dabei dem Befehlshaber rückwärtiges Heeresgebiet 103. Die Division war dabei zu Sicherungsaufgaben und zur Partisanenbekämpfung im rückwärtigen Heeresgebiet eingesetzt. Ab Winter 1941/42 war das Infanterieregiment 318 häufig auch bei sich abzeichnenden Krisenlagen an der Front eingesetzt: April/Mai 1942 beim XXXXIX. Gebirgskorps am Mius (ostwärts Stalino). Ab Juli 1942 unterstand die Division wieder geschlossen dem Befehlshaber rückwärtiges Heeresgebiet der neu gebildeten Heeresgruppe B in der Nordukraine. Am 15. Oktober 1942 in Grenadier-Regiment 318 umbenannt.

    Mehr Info gibt es hier: http://www.lexikon-der-wehrmacht.de/...rsRgt213-R.htm
    Zuletzt geändert von Huskie; 16.05.2008, 21:01.
    Gruß
    vom Huskie
    ----------------------------------------------------

    Kommentar

    • Steinklopfer
      Ratsherr


      • 14.01.2006
      • 236
      • Sachsen

      #3
      @Huskie -------> Danke für die Antwort, leider ist dies eine der wenigen Seiten und Infos die man darüber im Net findet. Bin ich bei meinen Nachforschungen auch schon drüber gestolpert. Trotzdem Danke für die Mühe.


      Gruß der Steinklopfer
      Grüße Uwe


      Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Kommentar

      • Dackelfreund
        Heerführer


        • 25.11.2006
        • 4708
        • .........
        • -------------

        #4
        sind doch jede menge infos,viele hier im forum wissen fast gar nix wo opa im wk2 war.
        ich sage nur gelbe Nummerschilder

        Kommentar

        • Steinklopfer
          Ratsherr


          • 14.01.2006
          • 236
          • Sachsen

          #5
          Zitat von Dackelfreund
          sind doch jede menge infos,viele hier im forum wissen fast gar nix wo opa im wk2 war.

          Das ist wohl war. Aber es ist nur schade das ich ihn nicht mehr kennenlernen konnte. Dank meines Vaters der eine mehrseitige Ausarbeitung an Hand der Aufzeichnungen meines Opas, Bild- und Zeitungsdokumenten sowie persönlicher Erinnerungen meines Vaters an die Unterhaltungen mit Opa gemacht hat ist schon einiges zusammengekommen. Leider wie so oft Lückenhaft.
          Grüße Uwe


          Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
          ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

          Kommentar

          • Vimoutiers († 2010)
            Heerführer


            • 19.07.2004
            • 1016
            • Freiburg
            • -

            #6
            Aktenmässig bist du ein wirklicher Glückspilz !!!!

            Im Militärarchiv in Freiburg gibt es folgendes zum 213. IR:
            13 AE von 1939-1945
            sowie eine Chronik

            Im Militärarchiv in Freiburg gibt es folgendes zum 318. IR:
            1 AE von 1939,
            3 AE von 1941-1943
            sowie eine Chronik
            Gruß
            Sebastian
            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
            In stillem Gedenken,
            das SDE-Team

            Kommentar

            • Steinklopfer
              Ratsherr


              • 14.01.2006
              • 236
              • Sachsen

              #7
              Zitat von Vimoutiers
              Aktenmässig bist du ein wirklicher Glückspilz !!!!

              Im Militärarchiv in Freiburg gibt es folgendes zum 213. IR:
              13 AE von 1939-1945
              sowie eine Chronik

              Im Militärarchiv in Freiburg gibt es folgendes zum 318. IR:
              1 AE von 1939,
              3 AE von 1941-1943
              sowie eine Chronik

              Super Info, danke. Da werd ich wohl einen Benutzerantrag stellen und im Urlaub mal hinfahren.

              Gruß Uwe
              Grüße Uwe


              Suche alles über das 318. Infanterie Regiment sowie der 213. Infanterie Division von 1939 bis Kriegsende
              ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

              Kommentar

              Lädt...