Zur Vorgeschichte:
Am 26.August 1939 wurde mein Opa in das 318. Infanterie Regiment einberufen und dort als Meldereiter dem 1. Batallion zugeteilt. Am 3. September 1939 wurden sie von Görlitz mit der Bahn in den Raum Breslau (östlich von Breslau) verlegt. Ab dem 4. September 1939 nahmen sie am „Polenfeldzug“ teil und marschierten bis Ende September zur Festung Modlin und Warschau. Anfang Oktober hielten sie sich östlich von Warschau auf. Am 20. Oktober 1939 enden seine Aufzeichnungen mit dem Eintrag: Losice - Mordy, Standquartier. Aus seinen Aufzeichnungen läßt sich fast die komplette Marschroute nachvollziehen. Im Juni 1940 wurde er beurlaubt und im späteren Kriegsverlauf noch einmal in das 213. Infanterie Regiment einberufen, welches unter anderem aus dem 318. IR neu gebildet, und ab da als 213. Sicherungsdivision aufgestellt wurde. Leider gibt es in den Unterlagen meines Großvaters keine Hinweise bis zu welchem Bahnhof sie am 3.9.39 transportiert wurden. Auch die Einträge vom 4. und 5. September erscheinen unlogisch. So hätten sie 25km von dem polnischen Bernstadt nach Daupe marschieren müssen um am nächsten Tag 33km von Daupe über Bernstadt nach Korschlitz zu gelangen. Nun meine Fragen: hat jemand Unterlagen, Hinweise und Bildmaterial über das 318. und 213. Infanterie Regiment? Kennt jemand den Ankunftsbahnhof vom 3.9.39 und die genaue Marschroute bis Warschau. Was passierte nach dem 20. Oktober 1939 bis Juni 1940? An welchen Kampfhandlungen hat das 213. Infanterie Regiment ab der Neuaufstellung im März 1941 teilgenommen? Meine Nachforschungen im Internet haben außer einigen wenigen ungenauen Karten und unbedeutenden Hinweisen nichts ergeben. Deshalb hier die Frage an euch. Vielleicht kann mir ja der eine oder andere helfen.
Danke dafür schonmal im vorraus und Gruß der Steinklopfer
Am 26.August 1939 wurde mein Opa in das 318. Infanterie Regiment einberufen und dort als Meldereiter dem 1. Batallion zugeteilt. Am 3. September 1939 wurden sie von Görlitz mit der Bahn in den Raum Breslau (östlich von Breslau) verlegt. Ab dem 4. September 1939 nahmen sie am „Polenfeldzug“ teil und marschierten bis Ende September zur Festung Modlin und Warschau. Anfang Oktober hielten sie sich östlich von Warschau auf. Am 20. Oktober 1939 enden seine Aufzeichnungen mit dem Eintrag: Losice - Mordy, Standquartier. Aus seinen Aufzeichnungen läßt sich fast die komplette Marschroute nachvollziehen. Im Juni 1940 wurde er beurlaubt und im späteren Kriegsverlauf noch einmal in das 213. Infanterie Regiment einberufen, welches unter anderem aus dem 318. IR neu gebildet, und ab da als 213. Sicherungsdivision aufgestellt wurde. Leider gibt es in den Unterlagen meines Großvaters keine Hinweise bis zu welchem Bahnhof sie am 3.9.39 transportiert wurden. Auch die Einträge vom 4. und 5. September erscheinen unlogisch. So hätten sie 25km von dem polnischen Bernstadt nach Daupe marschieren müssen um am nächsten Tag 33km von Daupe über Bernstadt nach Korschlitz zu gelangen. Nun meine Fragen: hat jemand Unterlagen, Hinweise und Bildmaterial über das 318. und 213. Infanterie Regiment? Kennt jemand den Ankunftsbahnhof vom 3.9.39 und die genaue Marschroute bis Warschau. Was passierte nach dem 20. Oktober 1939 bis Juni 1940? An welchen Kampfhandlungen hat das 213. Infanterie Regiment ab der Neuaufstellung im März 1941 teilgenommen? Meine Nachforschungen im Internet haben außer einigen wenigen ungenauen Karten und unbedeutenden Hinweisen nichts ergeben. Deshalb hier die Frage an euch. Vielleicht kann mir ja der eine oder andere helfen.
Danke dafür schonmal im vorraus und Gruß der Steinklopfer





Da werd ich wohl einen Benutzerantrag stellen und im Urlaub mal hinfahren.
Kommentar