Hallo, ich suche mal wieder ein paar Info´s.
Nachdem der Flugzeugträger im April/ Mai 1943 nach Stettin verbracht worden ist, sollen zum einen Teile der Bewaffnung (liegt mir kein Nachweis vor) ausgebaut worden sein. Zum anderen auch zwei Kessel (darüber liegen mir Nachweise vor, z.B. Bericht Sächsische Zeitung und Zeugenaussagen). Die Kessel wurden damals zur WUMAG Görlitz transportiert. Erst per Schiff von Stettin nach Crossen (Polen) und dann per Schwerlasttransport auf polnischer Seite entlang der Neiße. Vor diesem Transport wurde ein Probetransport mit Holzkisten in der Größe der Kessel durchgeführt.
Nun meine Fragen:
- Kennt jemand den genauen Zeitpunkt und Transportverlauf der Schwerlasttransporte? Es muß etwa im Zeitraum Mai bis Juli 1943 gewesen sein.
- Kennt jemand den Zweck den die Kessel bei der WUMAG erfüllen sollten?
- Hat jemand Nachweise darüber was zu diesem Zeitpunkt noch alles aus dem Flugzeugträger ausgebaut wurde?
Für Info´s aller Art wäre ich sehr dankbar.
Nachdem der Flugzeugträger im April/ Mai 1943 nach Stettin verbracht worden ist, sollen zum einen Teile der Bewaffnung (liegt mir kein Nachweis vor) ausgebaut worden sein. Zum anderen auch zwei Kessel (darüber liegen mir Nachweise vor, z.B. Bericht Sächsische Zeitung und Zeugenaussagen). Die Kessel wurden damals zur WUMAG Görlitz transportiert. Erst per Schiff von Stettin nach Crossen (Polen) und dann per Schwerlasttransport auf polnischer Seite entlang der Neiße. Vor diesem Transport wurde ein Probetransport mit Holzkisten in der Größe der Kessel durchgeführt.
Nun meine Fragen:
- Kennt jemand den genauen Zeitpunkt und Transportverlauf der Schwerlasttransporte? Es muß etwa im Zeitraum Mai bis Juli 1943 gewesen sein.
- Kennt jemand den Zweck den die Kessel bei der WUMAG erfüllen sollten?
- Hat jemand Nachweise darüber was zu diesem Zeitpunkt noch alles aus dem Flugzeugträger ausgebaut wurde?
Für Info´s aller Art wäre ich sehr dankbar.
Kommentar