das symbol oder takt. zeichen weist auf Festungspionierstab hin
inwieweit die einheitsnummer ev. mit der feldpostnummer, da die ja auch fünfstellig waren, was zutun hatte, entzieht sich meiner kenntnis - glaube vielleicht nicht, das man die einmeisseln durfte
ev. gabs ja noch andre nummern der grössenordnung
Das Bau-Bataillon 160 wurde bei der Mobilmachung am 26. August 1939 im Wehrkreis XII aufgestellt. Das Bataillon wurde aus RAD-Einheiten als Heerestruppe aufgestellt.
Nach der Aufstellung wurde das Bataillon im Westen bei der 1. Armee in der Saarpfalz eingesetzt.
Am 18. Dezember 1939 wurde das Bataillon zum ( F ) estungs-Bau-Bataillon 160 der Wehrmacht umgegliedert.
Dabei wurde das Bataillon auf 7 Kompanien erweitert. Das Bataillon blieb im Westen im Einsatz.
3. Kompanie ab 1940 35142 bis 40/41
4. (Gesteinsbohr) Kompanie ab 40/41 35142 bis 1942
das symbol oder takt. zeichen weist auf Festungspionierstab hin
inwieweit die einheitsnummer ev. mit der feldpostnummer, da die ja auch fünfstellig waren, was zutun hatte, entzieht sich meiner kenntnis - glaube vielleicht nicht, das man die einmeisseln durfte
ev. gabs ja noch andre nummern der grössenordnung
Kommentar