Wie ja jeder weiß wurden die V-2 Raketen von mobilen Basen aus dem Münsterland und aus dem Gebiet Eifel-Hunsrück-Westerwald gegen verschiedene Ziele verschossen.
Naheliegenderweise erkunde ich die in meinem Dunstkreis liegenden Überbleibsel. Leider sind nicht alle Spuren dieser Zeit an den, in der einschlägigen Literatur beschrieben Orten zu finden. Oft gestaltet sich die Suche ähnlich einem Rätsel, denn die Beschreibungen treffen in vielen Fällen nicht die richtige Stellen. Oder sind -vielleicht absichtlich- ein wenig aus der Himmelsrichtung gedreht. Bei der Suche in einem Dickicht kann einem da schnell die Puste ausgehen.
Wie dem auch sei...
Acht verschieden Plätze konnte ich im Laufe der Zeit identifizieren und GPS-mäßig erfassen. Vier Weitere stehen noch auf meiner Liste.
Noch heute lassen sich Spuren vom Rangieren oder Wenden auf den nicht immer gut ausgebauten Waldwegen oder an den zu dicht stehenden Bäumen erkennen. Diese Spuren sind eindeutig und typisch. Das heißt: Es gibt sie bei jeder Abschussstelle. Man muss nur genau hinsehen und es entsteht ein Bild vom genauen Ablauf der Startvorbereitungen einer V-2.
Es ist unglaublich welche Anstrengungen nicht nur für Wegebau und Straßen sondern auch für Stellplätze, Splitterschutz, Objektsicherung und Versorgung von den Bautrupps getroffen werden mussten.
Ich werde an dieser Stelle in loser Folge Fotos von bekannten und unbekannten Basen ohne Ortsangabe einstellen.
Viel Spaß damit...
Gruß Uwe
PS: Dieses sind natürlich die Leckerchen, die anderen Standorte sind zum Teil simpler Aufgebaut.
Naheliegenderweise erkunde ich die in meinem Dunstkreis liegenden Überbleibsel. Leider sind nicht alle Spuren dieser Zeit an den, in der einschlägigen Literatur beschrieben Orten zu finden. Oft gestaltet sich die Suche ähnlich einem Rätsel, denn die Beschreibungen treffen in vielen Fällen nicht die richtige Stellen. Oder sind -vielleicht absichtlich- ein wenig aus der Himmelsrichtung gedreht. Bei der Suche in einem Dickicht kann einem da schnell die Puste ausgehen.
Wie dem auch sei...
Acht verschieden Plätze konnte ich im Laufe der Zeit identifizieren und GPS-mäßig erfassen. Vier Weitere stehen noch auf meiner Liste.
Noch heute lassen sich Spuren vom Rangieren oder Wenden auf den nicht immer gut ausgebauten Waldwegen oder an den zu dicht stehenden Bäumen erkennen. Diese Spuren sind eindeutig und typisch. Das heißt: Es gibt sie bei jeder Abschussstelle. Man muss nur genau hinsehen und es entsteht ein Bild vom genauen Ablauf der Startvorbereitungen einer V-2.
Es ist unglaublich welche Anstrengungen nicht nur für Wegebau und Straßen sondern auch für Stellplätze, Splitterschutz, Objektsicherung und Versorgung von den Bautrupps getroffen werden mussten.
Ich werde an dieser Stelle in loser Folge Fotos von bekannten und unbekannten Basen ohne Ortsangabe einstellen.
Viel Spaß damit...
Gruß Uwe
PS: Dieses sind natürlich die Leckerchen, die anderen Standorte sind zum Teil simpler Aufgebaut.




Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Kommentar