Mobile V-2-Abschussstellen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blackmail
    Bürger


    • 30.10.2008
    • 135
    • Westmünsterland

    #1

    Mobile V-2-Abschussstellen

    Wie ja jeder weiß wurden die V-2 Raketen von mobilen Basen aus dem Münsterland und aus dem Gebiet Eifel-Hunsrück-Westerwald gegen verschiedene Ziele verschossen.

    Naheliegenderweise erkunde ich die in meinem Dunstkreis liegenden Überbleibsel. Leider sind nicht alle Spuren dieser Zeit an den, in der einschlägigen Literatur beschrieben Orten zu finden. Oft gestaltet sich die Suche ähnlich einem Rätsel, denn die Beschreibungen treffen in vielen Fällen nicht die richtige Stellen. Oder sind -vielleicht absichtlich- ein wenig aus der Himmelsrichtung gedreht. Bei der Suche in einem Dickicht kann einem da schnell die Puste ausgehen.

    Wie dem auch sei...

    Acht verschieden Plätze konnte ich im Laufe der Zeit identifizieren und GPS-mäßig erfassen. Vier Weitere stehen noch auf meiner Liste.

    Noch heute lassen sich Spuren vom Rangieren oder Wenden auf den nicht immer gut ausgebauten Waldwegen oder an den zu dicht stehenden Bäumen erkennen. Diese Spuren sind eindeutig und typisch. Das heißt: Es gibt sie bei jeder Abschussstelle. Man muss nur genau hinsehen und es entsteht ein Bild vom genauen Ablauf der Startvorbereitungen einer V-2.

    Es ist unglaublich welche Anstrengungen nicht nur für Wegebau und Straßen sondern auch für Stellplätze, Splitterschutz, Objektsicherung und Versorgung von den Bautrupps getroffen werden mussten.

    Ich werde an dieser Stelle in loser Folge Fotos von bekannten und unbekannten Basen ohne Ortsangabe einstellen.

    Viel Spaß damit...

    Gruß Uwe

    PS: Dieses sind natürlich die Leckerchen, die anderen Standorte sind zum Teil simpler Aufgebaut.
    Angehängte Dateien
    Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!
  • blackmail
    Bürger


    • 30.10.2008
    • 135
    • Westmünsterland

    #2
    Teil-2
    Angehängte Dateien
    Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

    Kommentar

    • blackmail
      Bürger


      • 30.10.2008
      • 135
      • Westmünsterland

      #3
      Dritter und letzter Teil
      Angehängte Dateien
      Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

      Kommentar

      • A4 Rakete
        Heerführer


        • 14.03.2005
        • 1432
        • NRW

        #4
        Superklasse Bilder Uwe , hast Du die Stellen in Eigenregie oder mit Hilfe von Archiven und der einschlägigen Literatur gefunden?
        Es gibt da ja ein Buch von den Herren Gückelhorn und Paul.
        Stimmen die Daten des Buches (falls vorhanden)mit deinen Erkenntnissen überein?

        Gruss A4 Rakete
        semper prorsum - numquam retrorsum

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7039
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Eindrucksvolle Bilder! Die erinnern mich an den Schießplatz Kummersdorf/Brandenburg,wo ähnliche Baumaßnahmen flächendeckend durchgeführt wurden.Das montierte Blechufo auf Bild 13 ist wohl noch eine Signaltute aus der Betriebszeit,oder?
          Welche Rolle spielt da die eingezäunte Barracke? Könnte mir gut vorstellen,das das Gelände in der Nachkriegszeit zur Kampfmittelbeseitigung benutzt wurde.Splitterschutzgräben etc.waren ja denn schon da.
          Gruß,Erdspiegel

          Kommentar

          • blackmail
            Bürger


            • 30.10.2008
            • 135
            • Westmünsterland

            #6
            Hallo beisammen

            @ A4 Rakete

            Das Buch habe ich mir kürzlich besorgt. Es gibt in vielen Bereichen gute Hilfestellung. Allerdings werden die Abschussstellen im Münsterland nicht so sorgfältig beschrieben wie die Orte in Eifel, Hunsrück und Westerwald. Aber das sagt ja schon der Titel aus. Für Interessenten um die Organisation der V-2 ist dieses Buch ein Muss.

            Meine Infos habe ich zum Teil aus dem Netz (http://www.norbert-lammers.de/V2.pdf) und natürlich (http://www.martin-holz.de/Krieg/Kriegsberichte.htm) Vorsicht, bei den vorgenannten Seiten gibt es zum Teil widersprüchliche Aussagen.

            Aber auch andere Seiten bieten recht gute Auskünfte. So zum Beispiel findet man wertvolle Informationen auf Niederländischen Websites. Wobei hier für viele die Sprachbarriere den Forschungsdrang zum Erliegen bringt.

            Oft bekommt man aber erst Hinweise bei der Begehung eines Objektes. So werde ich regelmäßig von Bauern, Jägern oder Spaziergängern angesprochen. Nach kurzem Beschnuppern teile ich meine Absichten mit, und in fast allen Fällen bin ich so zu neuen interessanten Informationen gekommen.

            @ Erdspiegel

            Richtig erkannt. Die Signalanlage ist zeitgenössisch. Die Baracke auch. Wird heute, so glaube ich, vom Jagdpächter genutzt und in außerordentlich gutem Zustand gehalten. Sogar die Zaunpfähle und die zugehörigen Tore sind noch original. Der Maschendraht natürlich nicht. Ein paar unschöne Anbauten an der Rückseite verfälschen den ehemaligen Zustand. Da diese Liegenschaft zu einem Adelsgut gehört sind in der Nachkriegszeit nach meinem Wissen keine weiteren Nutzungen (außer Forstwirtschaft) entstanden. Wobei ich Das problemlos erfahren könnte.


            Vielen Dank für Euer Interesse. Ihr ermuntert mich in hohem Maße das Angefangene fortzusetzen.
            Weitere Bilder folgen...

            Gruß Uwe
            Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

            Kommentar

            • M1 Car.
              Heerführer


              • 23.12.2007
              • 1160
              • Königswinter
              • Black Kight Pro und Ace 250

              #7
              Sehr schöne Bilder

              Kommentar

              • SuR
                Bürger

                • 26.07.2002
                • 139
                • nahe Berlin

                #8
                Hier finden sich auch noch zahlreiche Infos zu den mobilen V2-Abschusstellungen:

                LG, SuR

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4425
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  ...gab´s da nicht irgendwelche LS-Bauten in unmittelbarer Umgebung? Oder bombensichere Unterstellungsmöglichkeiten für die Fahrzeuge? Oder wurde nur alles mittels Planen und Netzen abgetarnt für Erkennung aus der Luft?
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • blackmail
                    Bürger


                    • 30.10.2008
                    • 135
                    • Westmünsterland

                    #10
                    Etwas verspätet komme ich doch noch dazu ein paar Antworten zu geben.

                    @ SuR

                    Zu aller erst Vielen Dank für den eingestellten Link.

                    @ BOBO

                    Die Abschussstellen hatten keine wirklich befestigten Anlagen. Außer in wenigen Fällen betonierte Platten für die Abschusstische. Unterstände, Schützen- und Splittergräben sind in klassischer Manier nur durch Erdaushub entstanden. Ich kann hier natürlich nur für Anlagen sprechen die ich selbst besichtigt habe. Eventuell mag es so etwas an anderen Standorten gegeben haben. Es ist aber auch so, das die Einheiten derart oft die Stellungen gewechselt haben, dass es wahrscheinlich keinen Sinn machte die Anlagen zu befestigen.

                    Die Tarnung wurde durch in die Baumspitzen aufgehängte Tarnnetze erreicht. Zum Teil hat man sogar Baumwipfel mit Seilen zusammengebunden. Durch die kleine Silhouette (in der Draufsicht) der Raketen hat man zuletzt sogar auf den Tarnanstrich verzichtet und die A4 nur einfarbig ausgeliefert. Man mag bedenken, dass keine Abschussstelle wirklich aufgeklärt worden ist, sondern eigentlich nur durch Standzerleger und Kurzschüsse erkennbar wurde.

                    @ all

                    Danke für die Anerkennung. Ich will versuchen in den kommenden Tagen weitere Bilder einzustellen.


                    Gruß Uwe

                    PS: von dieser Stelle gab es 179 bestätigte Abschüsse.
                    Zuletzt geändert von blackmail; 19.12.2008, 21:10.
                    Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

                    Kommentar

                    • blackmail
                      Bürger


                      • 30.10.2008
                      • 135
                      • Westmünsterland

                      #11
                      Abschußstelle 117

                      So, weiter geht's.

                      Hier ein paar Bilder von der Abschussstelle 117. Der Abstand von der zuletzt genannten Stelle bis hier ist genau 6,5km. An dieser Stelle sind zwei Betonplatten zu sehen, die in einem ausgezeichnetem Zustand sind. Es soll noch eine Dritte Platte geben.

                      Die Vertiefungen sind für den Feuerleitpanzer beziehungsweise für den Stromversorgungswagen.

                      Der Abstand Feuerleitpanzer - Stromversorgungswagen beträgt bis zu 120m. Daran schließt sich ein Abstand von bis zu 60m zum Abschußtisch.

                      Von dieser Stelle wurden 39 Raketen abgeschossen.

                      Gruß Uwe
                      Angehängte Dateien
                      Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

                      Kommentar

                      • blackmail
                        Bürger


                        • 30.10.2008
                        • 135
                        • Westmünsterland

                        #12
                        ...zweites Päckchen, immer noch Abschussstelle 117...
                        Angehängte Dateien
                        Ein dummer Mensch macht zu allem eine Bemerkung, ein kluger Mensch bemerkt alles!

                        Kommentar

                        • A4 Rakete
                          Heerführer


                          • 14.03.2005
                          • 1432
                          • NRW

                          #13
                          Klasse Bilder.

                          Diesen Ort würde ich auch gerne mal näher inspizieren.
                          Sehr interessant.
                          Gruss A4 Rakete
                          semper prorsum - numquam retrorsum

                          Kommentar

                          • redbullzero
                            Heerführer


                            • 16.09.2007
                            • 1434
                            • Pommern
                            • (EX) Black Knight Pro (versenkt), EX Fisher F2, (EX) C.Scope CS6MXi, Aktuell: Makro Racer 2

                            #14
                            bei uns hier in der nähe gab es auch mehrere abschussplätze.
                            Unter anderem in der Nutscheid bei Waldbröl..

                            lg
                            Informationen für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten...

                            Fotowettbewerb Gewinner November 2012

                            Das Reh springt hoch, das Reh springt weit. Warum auch nicht, es hat ja Zeit

                            Kommentar

                            • Reiner_Bay
                              Heerführer

                              • 24.09.2002
                              • 3084
                              • Regensburg
                              • Whites Spectra V3i

                              #15
                              Super interessante Bilder, Danke blackmail!

                              Machen ist wie wollen, nur krasser.

                              Kommentar

                              Lädt...