Werksausweis Mittelbau DORA echt?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der rabe
    Banned
    • 19.10.2008
    • 117
    • moskau

    #16
    hier sind schon mal welche mache morgen bessere
    Beschriftung Deutsche Sprengchemie gmbh
    und keinerlei böse zeichen drauf .
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Bingo
      Heerführer

      • 06.10.2001
      • 2553
      • Siegen
      • In einem Archiv nicht erforderlich

      #17
      Bis früher dachte ich auch immer, dass es solche "Werksausweise" nur mit Metalleinfassung geben würde. So war es zumeist bis 1943. Gegen Ende ist man dann offenbar zu einfacheren Formen übergegangen. So auch im Bereich "Dora". Anliegend ein Junkers-Ausweis der "Nordwerke".

      Bingo
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #18
        Hallo Bingo und Rabe,

        vielen Dank für die Bilder der Werksausweise. Ich muss mich wohl eines besseren belehren lassen, denn ich war immer davon ausgegangen das sich die Ausweise im Metallrahmen befunden haben. Zu Kriegsende wurden viele Sachen knapp und so läßt sich die einfache Aufmachung erklären.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • hangares
          Einwanderer


          • 21.04.2009
          • 1
          • Forst (Lausitz)

          #19
          Zitat von der rabe
          hier sind schon mal welche mache morgen bessere
          Beschriftung Deutsche Sprengchemie gmbh
          und keinerlei böse zeichen drauf .
          Hi "der_rabe"

          würdest du den Werksausweis der Sprengchemie verkaufen?Ich suche alles von der Sprengchemie Forst, versuche aber von den anderen Werken auch je einen Ausweis zu bekommen. Hab ca. 20 Stk von Forst....

          Kommentar

          Lädt...