Habt ihr davon schon mal gehört? Würde das gern mal sehn!
Das Deutsche Kreuz in Gold mit Brillanten
Einklappen
X
-
Das Deutsche Kreuz in Gold mit Brillanten
Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Stichworte: - -
wird wohl schwer das mal sehen zu können als original.
Von den 20 hergestllten Exemplaren sind ja 3 in West Point weg geschlossen. Was mit den anderen Stücken ist weiss ich nicht. Vielleicht zerstört, was an die anderen Siegermächte gegeben.... keine Ahnung.Gruß Marco -
Hallo,
ja dies ist wirklich ein sehr seltenes Stück. Es wurden nur 20 Exemplare hergestellt und es kam nie zur Verleihung. 3 Stück sind in Amerika unter Verschluss und der Rest sicherlich auch zum größtenteil bei den Siegermächten verstreut. Vor einigen Jahren wurde mal eines im Münchener Auktionshaus Hermann versteigert. Ich habe mal ein S/W Bild raus gesucht, das farbige kann ich leider nicht finden. Im Eichenlaubkranz sind bei dieser Ausführung Diamanten eingesetzt.
MfG MarcusAngehängte DateienZuletzt geändert von MIMO; 28.09.2009, 12:59.Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)Kommentar
-
Hallo,
ja dies ist wirklich ein sehr seltenes Stück. Es wurden nur 20 Exemplare hergestellt und es kam nie zur Verleihung. 3 Stück sind in Amerika unter Verschluss und der Rest sicherlich auch zum größtenteil bei den Siegermächten verstreut. Vor einigen Jahren wurde mal eines im Münchener Auktionshaus Hermann versteigert. Ich habe mal ein S/W Bild raus gesucht, das farbige kann ich leider nicht finden. Im Eichenlaubkranz sind bei dieser Ausführung Diamanten eingesetzt.
MfG MarcusWow das ist echt ein super seltenes Stück. Warum sind die drei eig. unter verschluss?
Für wieviel das im Auktionshaus weg gegangen ist weißt du nicht oder? Würde mich mal interessieren.Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
Hallo,
warum die Stücke unter Verschluss sind, kann ich leider nicht sagen. An die Summe kann ich mich leider nicht mehr erinnern, könnte aber mal dort nachfragen. Vieleicht weiß unser Petepit mehr darüber?! Noch seltener ist eigentlich nur der Stern zum Großkreuz, von dem es nur ein einziges Stück gibt.
MfG MarcusEin Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)Kommentar
-
Ich meine es gab einen kurzen Bericht mit einem Bild zu dem Verkauf eines orig. Stückes in der Fachzeitung " Internatinales Militariamagazin ". Müßte ich noch haben.Schaue mal heute Abend zu Hause die Zeitungen durch. Kann mich dunkel an den Auktionspreis erinnern ca. 20.000 €" Noch grün hinter den Ohren- Lego Soldat "
Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !
Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen !Kommentar
-
Bin mir sicher, in der Biographie von Adolf Galland gelesen zu haben, daß er durch ein "Versehen" zwei von diesen Exemplaren verliehen bekommen hat.
Kommentar
-
Hallo Das Hemmert,
ich glaube du verwechselst da etwas. Das goldene deutsche Kreuz mit Brillanten ist nie zur Verleihung gekommen. Das was du anscheinend meinst war das goldenen Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des EK und dieses wurde einmal an Hans-Ulrich Rudel verliehen. Dieser Herr war auch Pilot wie Adolf Galland.
MfG MarcusEin Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)Kommentar
-
-
Obwohl relative schlapp, werde ich mich mal um Antwort bemühen.
Wer einiges über das Deutsche Kreuz mit Brillianten erfahren möchte, sollte sich den Namen Dietrich Maerz einprägen. Er kann und hat zum Thema Ritterkreuz und Deutsches Kreuz Bücher geschríeben. Auch die Literatur aus der Patzwall Reihe ist sehr interessant.
Wie schon richtig angemerkt befinden sich drei der in Schloss Kleßheim gefundenen Stücke im Westpoint Museum USA. Weitere 12 sind in Sammlerhand! Dort befinden sich auch zahlreiche andere zum Teil nicht mehr zur Verleihung gekomme Stücke.
Hier mal einige Bilder. Der Herr mit Schnauzer ist übrigens Dietrich Maerz im Westpoint Museum. Auf dem Tisch liegen die Deutschen Kreuze mit Brillianten.
(Bildquelle: Dietrich Maerz)Zuletzt geändert von Petepit; 28.09.2009, 19:55.Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
Und hier mal ein kleiner Überblick über die in Schloss Kleßheim gefundenen Stücke! Es sind allerdings noch etwas mehr.
(Bildquelle: Dietrich Maerz)Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!Kommentar
-
Hallo Petepit,
vielen Dank für die ausführlichen Infos, so habe ich auch wieder etwas dazu gelernt. Woher stammen die tollen Fotos? Mich persönlich würde noch interessieren was aus dem Stern zum Großkreuz geworden ist? Ich wünsche dir weiterhin alles Gute!
MfG MarcusEin Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
(Alexander von Humboldt)Kommentar
-
Der befindet sich nach meinen Quellen auch in West Point. Wurde ja nur ein einziger von hergestellt, etwa in er zweiten Hälfte von 1940.Gruß MarcoKommentar
-
Hallo ! Habe den Artikel gefunden.
Zeitung Nr. 126 " Internationales Militaria Magazin " Feb. März 2007 Seite 47
Anbei zwei Bilder.
Verkauft für 60.000 €
Auktionshaus Andreas Thies 31 Auktion vom 15 / 16.12.06
Hoffe das hilft weiter.
Dort steht auch im Text das nur 3 Orden in West Point liegen. Alle 20 Orden die es gab sind damals als Kriegsbeute nach USA gekommen.
Herrsteller ist Rath München. 105 Diamanten mit Brillianten im 8/8 Schliff.
Kosten pro Stück damals 2.800 Reichsmark.
Hoffe das hilft weiter." Noch grün hinter den Ohren- Lego Soldat "
Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !
Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen !Kommentar
Kommentar