hallo, habe da mal ne frage:
am 1.9 1939 griff deutschland polen an.
darauf erfolgte gemäß den verpflichtungen am 3.9.39 die kriegserklärung der allierten an deutschland.
soweit versteh ich noch alles.
am 17.9. 39 griff russland, die einen nichtangriffspakt mit deutschland hatten auch polen an.
aber russland wurde von allierter seite nie der krieg erklärt.
jetzt frage ich mich, warum?
bestand der bündnispakt zwischen den allierten und polen nur für den fall eines deutschen überfalles, aber nicht eines russischen?
ein bündnis muss doch für alles stehen. ich kann doch nicht sagen, wenn deutschland euch überfällt, dann stehen wir euch bei, bei russland halten wir uns raus und sollte euch ungarn den krieg erklären, dann sind wir auf ungarns seite !
wäre für ne fundierte antwort wirklich dankbar !
am 1.9 1939 griff deutschland polen an.
darauf erfolgte gemäß den verpflichtungen am 3.9.39 die kriegserklärung der allierten an deutschland.
soweit versteh ich noch alles.
am 17.9. 39 griff russland, die einen nichtangriffspakt mit deutschland hatten auch polen an.
aber russland wurde von allierter seite nie der krieg erklärt.
jetzt frage ich mich, warum?
bestand der bündnispakt zwischen den allierten und polen nur für den fall eines deutschen überfalles, aber nicht eines russischen?
ein bündnis muss doch für alles stehen. ich kann doch nicht sagen, wenn deutschland euch überfällt, dann stehen wir euch bei, bei russland halten wir uns raus und sollte euch ungarn den krieg erklären, dann sind wir auf ungarns seite !
wäre für ne fundierte antwort wirklich dankbar !









)
)
)
Kommentar