In eigener Sache: der Opa

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiObb
    Heerführer


    • 22.08.2011
    • 2031

    #1

    In eigener Sache: der Opa

    Hallo zusammen,
    ich würde Euer Wissen gerne zur Recherche in eigener Familiensache anzapfen.

    Heute fielen mir Fotos meines Opas aus dem 2. WK in die Hände. Mit dem Tod meiner Großeltern verschwand leider auch das Wissen über jene Zeit.

    Ausser den beiden Fotos habe ich aufgrund einer Notiz noch die Gewissheit, dass mein Opa am 28.03.1943 in Bolchow war und dass das Foto auf dem er die schwarze Uniform trägt von 1944 stammt.

    Ich habe nun 3 Std. das Internet durchstöbert. Ich denke, er war in der 3. SS-Panzerdivision, die zum o.g. Zeitpunkt als Panzergrenadierdivision deklariert war. Weiter bin ich leider nicht gekommen. Könnt Ihr Euch dieser Erkenntnis anschließen? Ich denke dies, da die anderen SS-Divisionen (zumindest denke ich das) nicht zwei Totenköpfe auf den Kragenspiegeln haben. Ausserdem glaube ich dass meine Oma vor langer Zeit mal was erwähnt hatte, dass mein Opa "mit Panzern unterwegs war".

    Den Rang kann ich mir auch noch nicht ganz erklären. Seine Schulterklappen habe ich nicht auf Anhieb identifizieren können. Verglichen mit meiner früheren Zeit beim Bund würde ich mal auf sowas wie Unteroffizier tippen?

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe (ich hoffe, ich habe das mit dem Upload der Fotos hinbekommen...).

    Andi

    PS: ich will von Euch natürlich nicht die Lebensgeschichte Tipps wo ich noch recherchiren könnte, wären schon super
    Angehängte Dateien
    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.
  • Zak
    Landesfürst


    • 18.04.2006
    • 722
    • BW
    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

    #2
    Hi Andi,

    ich würde beim Rang auf den Unterscharführer tippen!

    MfG

    Torsten
    Suchst Du noch, oder findest Du schon?

    Kommentar

    • AndiObb
      Heerführer


      • 22.08.2011
      • 2031

      #3
      Hi Zak,
      vielen Dank für die Schnelle Antwort. Ich habe gleich den "goockel" angeworfen und eine Seite für meine Linksammlung gefunden. Könnte man übersetzt sagen dass es sich in etwa um einen Uffz handelt?
      VG
      Andi
      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

      Kommentar

      • Zak
        Landesfürst


        • 18.04.2006
        • 722
        • BW
        • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

        #4
        Ich würde ja sagen, siehe auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Organis...truktur_der_SS
        Suchst Du noch, oder findest Du schon?

        Kommentar

        • AndiObb
          Heerführer


          • 22.08.2011
          • 2031

          #5
          Danke. Auf der Seite war ich natürlich auch schon, nur: wer lesen kann, ist klar im Vorteil (gilt für mich...)
          andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

          Kommentar

          • Brandy86
            Bürger


            • 30.06.2011
            • 154
            • Gunzenhausen

            #6
            Richtig das ist der Unterscharführer, bei der SS. Also Unteroffizier.

            Zu dem Abzeichen kann ich sagen es handelt sich um ein Eiserenes Kreuz zweiter Klasse. Man trug ja nur das Band bei der 2 Klasse.

            Zu den Totenköpfen hab ich so noch nicht gesehen, ich kenne dies mit den zwei Eichenlaub.

            Würde mich aber auch mal Interesieren.

            Kommentar

            • Brandy86
              Bürger


              • 30.06.2011
              • 154
              • Gunzenhausen

              #7
              Mir ist glaub gerade aufgefallen, das auf den Bildern der Reichsadler auf der Brust ist! Kann das sein? Die SS hatte doch den Adler auf dem Arm.

              Kommentar

              • Rasputin.1
                Heerführer


                • 15.02.2004
                • 2106
                • Niedersachsen / Seelze
                • Augen und Nase......

                #8
                musste einmal durchschauen....



                vergleich der dienstgrade:



                abzeichen:

                Es grüßt der Michael
                Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

                Kommentar

                • Freddo
                  Heerführer

                  • 21.01.2001
                  • 1398
                  • Nds

                  #9
                  Moin,
                  sorry, aber hier möchte ich mal nachfragen. Was bringt euch auf die Idee, der Soldat gehört zur Waffen SS? Ich seh da einen Uffz des Heeres, Abteilung Panzertruppe.
                  Gruß
                  Freddo

                  Kommentar

                  • AndiObb
                    Heerführer


                    • 22.08.2011
                    • 2031

                    #10
                    Hi Freddo,
                    das ist wohl meine Schuld. Aufgrund der Totenköpfe und der schwarzen Uniform sowie meiner Recherche dass die 3. zu der Zeit in dem Raum operierte hatte ich das gedacht. Unfundiertes Halbwissen kommt da aber bei mir durchaus in Frage

                    Vielleicht bringt mich Brandy´s Tipp mit dem eisernen Kreuz weiter. Halbfundiert wie ich unterwegs bin, könnte ich mir zwar vorstellen dass die ziemlich inflationär zum Ende hin vergeben wurden, aber in Verbindung mit dem Namen könnte sich ein Treffer ergeben. Ich begebe mich auf die Suche im www...
                    Viele Grüße
                    Andi
                    andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                    Kommentar

                    • AndiObb
                      Heerführer


                      • 22.08.2011
                      • 2031

                      #11
                      So- habe den "Gockel" jetzt in unterschiedlichsten Kombinationen aus dem eisernen Kreuz und dem Namen meines Opas befragt, leider hat nichts davon zu einem Ergebnis geführt. Bin also weiterhin sehr dankbar für jeden Tipp...
                      andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                      Kommentar

                      • Freddo
                        Heerführer

                        • 21.01.2001
                        • 1398
                        • Nds

                        #12
                        Moin,
                        vielleicht mal bei der WAST anfragen, als Familienangehöriger kannst du dort eine Anfrage starten, ich weiss jetzt aber nicht ob die noch Anfragen bearbeiten.
                        Gruß
                        Freddo

                        Kommentar

                        • Brandy86
                          Bürger


                          • 30.06.2011
                          • 154
                          • Gunzenhausen

                          #13
                          Etz warste schneller als Ich. Die WAST ist gut aber sehr langsam aber gut das warten lohnte sich.

                          Kommentar

                          • AndiObb
                            Heerführer


                            • 22.08.2011
                            • 2031

                            #14
                            Super, danke für den Tipp. Falls hier jemand mitliest und das auch nicht kannte, die gesuchte Person muss nicht vermisst/gefallen sein, man kann sich auch über den militärischen Werdegang und Weiteres (kostenpflichtig) informieren:


                            Da in der Verwandschaftslinie der nächste noch lebende mein Dad ist, werde ich das Formular bei Gelegenheit mal mit ihm besprechen und versenden.
                            andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

                            Kommentar

                            • Erdspiegel
                              Heerführer


                              • 16.07.2008
                              • 7039
                              • zwischen Schutt & Scherben
                              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                              #15
                              Die feldgraue Panzerbekleidung auf Bild 1. wurde fast ausschließlich an Angehörige der Sturmgeschütztruppe,der Artillerie auf Selbstfahrlarfette und der Panzerjäger ausgegeben.
                              Eindeutiges ließe sich nur an der verwendeten Waffenfarbe ablesen.Sturmartillerie = Rot,Panzerjäger = Grün

                              Kommentar

                              Lädt...