Moin, mal wieder was gefunden in Sachen Depot!
Allerdings nicht in D. sonder was aus F..
Auch dort hatte die Wehrmacht Depots angelegt wie der Artikel aus dem "Spiegel Europe" aus 2015 beschreibt.
Moin dcag99,
also den K98 würde ich schon zu den Kriegswaffen zählen wollen!
Laut Wiki ist es eine Armee-Waffe und somit untrennbar auch eine Kriegswaffe.: https://de.wikipedia.org/wiki/Mauser_Modell_98
Na und wenn die Waffen 60 Jahre versteckt waren, laut Überschrift, können sie ja vor dem "Verstecken" evtl. auch im/am WKII teil genommen haben.
Zugegeben, es ist eine unglückliche Überschrift, die wohl mit Absicht so gewählt wurde um, Aha, Oho und guck mal, im Kopf des Lesers zu installieren. Klappt ja auch oft genug.
Die Zeitung/Datum ist vom 24. Januar 2012 18:15 Uhr
- 60 Jahre= 1952, da war der Krieg aber schon 7 Jahre zu Ende.
Laut Zeitungsartikel:"Die Waffen wurden wohl kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs an der Stelle deponiert".
Ob der Schreiberling der Zeitung zuviel Weihwasser
abbekommen hat?
Interessant währe aber, welche Person hatte die Möglichkeit dort Waffen zu verstecken.
Gilt doch der Bibelspruch:"Du sollst nicht Töten", in den Gotteshäusern.
Was ist eine Lüge?
Wenn ein besoffener Pastor die Kellertreppe empor steigt und singt: > Vom Himmel hoch, da komm ich her<
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
Moin dcag99,
also den K98 würde ich schon zu den Kriegswaffen zählen wollen!
Laut Wiki ist es eine Armee-Waffe und somit untrennbar auch eine Kriegswaffe.
Alter, was ein Blödsinn. Der K98k ist ersten ein Repetierbüchse, also Einzellader und zweitens eine zugelassene Ordonanzwaffe. Den kannst du auch prima zu Jagd nehmen. Ich hatte selbst mal einen astreinen, nummerngleichen "Schweden".
Unter Kriegswaffen fallen nur Vollautomaten. Definition Kriegswaffen für dich nochnal hier
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Alter, was ein Blödsinn. Der K98k ist ersten ein Repetierbüchse, also Einzellader und zweitens eine zugelassene Ordonanzwaffe. Den kannst du auch prima zu Jagd nehmen. Ich hatte selbst mal einen astreinen, nummerngleichen "Schweden".
Unter Kriegswaffen fallen nur Vollautomaten. Definition Kriegswaffen für dich nochnal hier
Moin Michael,
Du siehst, ich habe Keine,............und auch keine Ahnung von Waffen!
Einzig der Gedanke laut Wiki(Armeewaffe)bedeutet für mich Armee= Kriegswaffe. Bin halt kein Profi.
So, und nun zurück zu Depotfunden und versteckten Funden. Bitte!
Wenn jemand von Euch noch was dazu bei zu tragen hat, immer und gerne her damit. +
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
So kleinere Waffenverstecke in Häusern kann man öfter finden als man denkt. Mein Schwiegervater hat mal beim Abruch einer alten Schäferei was ähnliches gefunden. Karabiner, Seitengewehr und Reste von Koppelzeug. War unter einer Diele versteckt. Wurde beim abbergen der Dielen zutage gefördert.
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Michael hat völlig Recht. Kriegswaffen ist ein definierter Begriff, worauf ich mich auch bezog.
So ein K98 und auch die pistole sind es nicht und daher auch heute noch erlaubt. erst vorgestern hab ich wieder mit nem k98 geschossen
ich finde es einen schönen Fund, der durchaus wirklich "häufiger" geschieht. du glaubst gar nicht, was auf deutschen Dachböden noch so schlummert. allein ich kenne min. 6 Karabiner die auf Dachböden gefunden wurden und ich hab wenig damit zu tun.
schön ist, dass diese meist unverbastelt sind.. eigentlich erhaltenswert und ich hoffe, die Dinger bleiben erhalten.
Als Viertklässler hat Uwe Schoening seinem Vater geholfen, die Ausrüstung der Firma vor dem SED-Regime zu verstecken. 60 Jahre hat er das Geheimnis bewahrt. Nun wurde der Hohlraum entdeckt.
Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!
Kommentar