Kriegsbedingte Verlagerung nach 30890 OT Bantorf
Einklappen
X
-
Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly) -
Hollerithallee, ...wenn man da mal die Straße auf Maps ansieht, stellt man fest, das da am unteren Ende dieser Straße ein Mahnmal steht!
Akkumulatorenfabrik steht da,............, damit ist das Gefangenen-Lager der Varta gemeint.
Wenn da mal nicht der Stadt ein Fehler unterlaufen ist. Normalerweise wird alles geschliffen was mit dem 2.WK zu tun hat.
Die Straße führt genau durch dieses Lager-Gebiet. Die Reste wurden erst in den letzten Jahren beseitigt, und nun steht da ein "Tech-Park".
Oder war es sogar Absicht? Ich bin im Moment verwirrt....
Gruß UweDer sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!Kommentar
-
danke für die info uwe!
thomas geht bestimmt das herz auf bei sovielen lichtern in der nacht...😂🤣Fotowettbewerbgewinner März 2020 & Kettengliedmagnettesterfinder und seit dezember 2021 professionellen ghostwriteraufdensenkelgeher
-Angesichts derart sinnfrei angewandter Mathematik, streiche ich die Segel und komme stattdessen einfach mit-
(SirQuickly)Kommentar
-
So kenne ich das Forum, Infos aus allen Ecken!
Tja, Wilfried kenne ich. Habe sogar seine Karte, wenn ich nicht irre.
Herzlichen Dank!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
1.Habe mal ein Luftbild aus dem WK dazu hochgeladen, hier sieht man die Örtlichkeit.(Varta).
Hier wurden auch Uboot-Batterien hergestellt.
2. Der Jahnplatz. Das waren eigentlich Mietwohnungen, Auf dem Dachboden der Nummer 5 ( Erbengemeinschaft), steckte noch in den 80er Jahren eine, ca. 30 cm lange "Brandrakete " aus Aluminiumguss in einer Fette fest, ich habe sie, auch mit Gewalt nicht aus dem Eichenbalken bekommen. Sie war ausgebrannt...
Die LKW stehen in der Dragonerstr. , der Besitzer war Polizist, und hat die Gunst der Stunde genutzt, um sich mit Speditionsfahrzeuge zu verselbstständigen,(hat nichts mit Jahnplatz Nr.5 zu tun).
Auch hier mal die Örtlichkeit.
Ps: Hinter dem Haus Nr.5 war der Garagenpark der Schläger SA, und an der Nächsten Ecke war eine berüchtigte Kneipe, dort wurden "Andersdenkende " fürchterlich drangsaliert.Zuletzt geändert von U.R.; 16.02.2024, 14:00.Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!Kommentar
-
"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Meinst bestimmt das:
. Der Bau des Westwall,des Ostwall und des Atlantikwall wie auch der vielen Luftschutzbunker und Luftschutzstollen wären in der kurzen Zeit ohne das Hollerithverfahren nicht möglich gewesen. Und da diese Hollerithmaschinen besonders wertvoll und schützenswert waren, wurde diese in gesonderten “Hollerithbunkern”, mindestens aber in stark verstärkten Luftschutzräumen aufgestellt. Ob Bochumer Verein für Gußstahlfabrikation, Henrichshütte, Stahlwerke Witten oder auch Hanomag - Alle Werke der Ruhrstahl AG hatten Holerithbunker.
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von KleistKommentar
-
Auch ganz interessant......
Maschinelles Berichtswesen
Runterscrollen zu "Geografische Verteilung"
Rüstungsinspektion XI Hannover
Gruß
ZardozDas Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
Kommentar