Ich komme eben von einer Buchlesung Dietmar Reimanns. Er stellte den 3. Teil seiner Suche nach dem Bernsteinzimmer vor. War sehr interessant. Einer seiner Thesen: Die Russen haben einen Grossteil schon 45 entdeckt und mitgenommen. Er führte mehrere einleuchtende Beweise an. So z.B. die 30-jährige Bauzeit der Kopie. Unter hervorragenden Bedingungen zu Sowjetzeiten (Geld u. Bernstein waren genügend vorhanden) brauchte 1/3 des Zimmers 27 Jahre, jetzt (nach Unterstützung durch Ruhrgas) brachte die Fertigstellung der restlichen 2/3 nur 3 Jahre. Auf Nachfrage von Journalisten wie dies möglich sei, wurde der russische Kulturverantwortliche ausfallend.
Die Besucher waren auch toll. Ein älterer Herr stellte provokante Fragen, die Reimann erstmal sprachlos machten. Einer erzählte dann eine Geschichte über sein Bekanntsein mit Mutschmann als 9jähriger und seinen Erlebnissen mit der Verbringung von „großen Holzkisten“.
So, nun bin ich auf das Buch gespannt. Werde dann gleich anfangen zu lesen.

Die Besucher waren auch toll. Ein älterer Herr stellte provokante Fragen, die Reimann erstmal sprachlos machten. Einer erzählte dann eine Geschichte über sein Bekanntsein mit Mutschmann als 9jähriger und seinen Erlebnissen mit der Verbringung von „großen Holzkisten“.
So, nun bin ich auf das Buch gespannt. Werde dann gleich anfangen zu lesen.

Kommentar