Suche Bücher zu HiaG, "Odessa" und SS-Prozessen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfi
    Heerführer


    • 02.01.2006
    • 2054
    • bayern

    #31
    Die HIAG hat sich auch immer sehr für das Gedenken an die 13 ermordeten Franzosen(Div. Charlemagne) bei Bad Reichenhall eingesetzt.Bis die Stadt dann mal in einer Nacht-und Nebelaktion vor 2 Jahren, das schmiedeeiserne Kreuz beim Tatort am Kugelbach einfach entfernt hat.

    Von dem Gedenkort ist heute nichts mehr zu erkennen

    Kommentar

    • Felix
      Landesfürst


      • 01.03.2005
      • 615
      • Unterfranken

      #32
      Zitat von BOBO
      Pfingst-Montag bin ich auf jeden Fall auf dem Coburger Marktplatz. CC läßt grüßen.
      Ach Bobo, was hat denn nun der CC damit zu tun, dass einige SCHÜLER (Fehler von Spiegel-TV: Es handelt sich um keine Stundenten-, sondern eine Schülerverbindung, und Burschenschafter schon gleich garnicht)in Hamburg weng einen auf wilder Mann machen? Ich bin selber Burschenschafter und habe auch was dagegen,mit solchen Gestalten - wie eben gezeigt - über einen Kamm geschert zu werden.
      Am besten du gehst am Pfingsmontag mal zu den Jungs hin, trinkst mit ihnen ein Bier und überzeugst dich selber davon, was für ein Menschenschlag das so ist.

      Schönes Wochenende,

      Felix

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #33
        Zitat von Felix
        Ach Bobo, was hat denn nun der CC damit zu tun, dass einige SCHÜLER (Fehler von Spiegel-TV: Es handelt sich um keine Stundenten-, sondern eine Schülerverbindung, und Burschenschafter schon gleich garnicht)in Hamburg weng einen auf wilder Mann machen? Ich bin selber Burschenschafter und habe auch was dagegen,mit solchen Gestalten - wie eben gezeigt - über einen Kamm geschert zu werden.
        Am besten du gehst am Pfingsmontag mal zu den Jungs hin, trinkst mit ihnen ein Bier und überzeugst dich selber davon, was für ein Menschenschlag das so ist.

        Schönes Wochenende,

        Felix
        Dies habe ich schon mehrfach gemacht. Ich wohnte auch 7 Jahre lang genau gegenüber dem Vereinsheim einer Bruderschaft am Zinkenwehr. Mir zieht es jedes Mal eine Gänsehaut auf, wenn der Fackelumzug auf dem Markt ankommt und die Hymne gesungen wird. Danach gibts ja meist die Kundgebung und manche Passagen sind schon sehr merkwürdig. Und wenn dann noch die Jungs aus Hamburg mit den sw/ws/rt Bändern auf wichtig machen - ich weiß nicht.
        Ohne Dir jetzt zu nahe zu treten, aber ich denke, die Burschenschaften eignen sich sehr gut zum selektieren und um div. Wege zu ebnen.
        Aber es gibt halt auch viele Parallelen. Vielleicht wird auch der falsche Eindruck suggeriert dadurch, das an Werte wie Treue, Ehre, Kotex etc. festgehalten wird. Aber auch div. Parallelen zu den Rittern sind auch zu erkennen. Deutsche Werte sollen erhalten werden etc. - halt gesunder Nationalstolz evtl. falsch verstanden.

        Bis dato konnte ich leider auch noch nicht recherchieren, welche ranghohen Nazi´s in Bruder-/Burschenschaften aktiv tätig waren. Wäre aber mal ein interessanter Ansatz und könnte ggf. Pro und Kontra ent- bzw. belasten.

        Nebenbei muß ich auch auf die Thule zu sprechen kommen:

        Gründung der Geheimgesellschaft

        Emblem der Thulegesellschaft
        Die Gesellschaft wurde im Januar 1918 im Auftrag des völkischen "Germanen-Ordens" von Rudolf von Sebottendorff in Müchen gegründet. Offiziell hieß die Gesellschaft "Studiengruppe für germanisches Altertum" und war eine Tarnorganisation des Germanen Ordens, die nach dem Prinzip der freimaurerischen Loge organisiert war. Man könnte die Thule Gesellschaft als eine konspirative Verbindung sehen, die im geheimen arbeitet und eine rassistische, antisemitische Einstellung hatte. Das Ziel der Gesellschaft war es Propaganda zu betreiben und so ihre Ideologien zu verbreiten. Die Gesellschaft hatte zu ihren Spitzenzeiten nur wenige hundert Mitglieder, die aber aus den höchsten Rängen der Gesellschaft kamen.
        Quelle: http://www.v-22.de/content/view/47/27/
        Soweit mir bekannt, waren an der Gründung in München damals vier Mann beteiligt. Waren da nicht auch "Kappen" darunter?

        @Felix: Vielleicht könntest Du mal in kurzen Zügen den außenstehenden Usern erklären, um was es sich beim CC genau handelt und um was es sich bei den Bruder-/Burschenschaften genau handelt. Es sind ja nicht nur Studenten, sondern die Mitglieder langen hinauf bis ins hohe Alter.

        Ich bin selber Burschenschafter und...
        Na, wenn das so ist, was meinst´e - wollen wir am Pfingstmontag mal zusammen anstoßen? Oder bin ich jetzt der "Böse"?
        Zuletzt geändert von BOBO; 13.03.2010, 02:52.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4422
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #34
          Es war ja mal wieder Pfingsten und ich möchte Euch ein paar Eindrücke nicht vorenthalten.
          Würde ja gerne paar Videos einstellen, aber leider finde ich nicht das richtige Format, bzw. Compiler dazu.
          Es zieht eine Gänsehaut auf, sieht man die Kappen vor den brennenden Fackeln auf den Markt und wie das komplette Publikum die Nationalhymne singt.
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von BOBO; 01.06.2010, 04:40.
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          Lädt...