Neue englische Luftbilder I

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bingo
    Heerführer

    • 06.10.2001
    • 2553
    • Siegen
    • In einem Archiv nicht erforderlich

    #1

    Neue englische Luftbilder I

    Habe gerade eine mail über Luftaufnahmen aus dem Zweitem Weltkrieg erhalten, die ich hiermit weitergebe. Hörst sich mehr als spannend an.

    "Ab Montag werden mehr als fünf Millionen Luftaufnahmen von Aufklärungsflugzeugen der britischen Luftwaffe veröffentlicht, die dem Betrachter einen völlig neuen Blick auf die grausamsten und dramatischsten Ereignisse des Zweiten Weltkriegs eröffnen.

    Dramatische Szenen

    Unter anderem werden Fotos zu sehen sein, auf denen eine riesige Rauchwolke von einem Verbrennungsofen im Vernichtungslager Auschwitz aufsteigt. Andere Aufnahmen zeigen die Landung der US-Truppen an der französischen Atlantikküste im Juni 1944 oder das deutsche Schlachtschiff Bismarck, dass sich im Mai 1941 in einem norwegischen Fjord versteckt - sieben Tage bevor es von britischen Streitkräften versenkt wurde.

    "Den wirklichen Krieg begreifen"

    "Diese Bilder erlauben uns, den wirklichen Krieg aus erster Hand zu begreifen", sagte Projekt-Leiter Allan William. Die Fotos erzählten dramatische Geschichten und seien auf ebenso dramatische Weise entstanden. Die Piloten, die die Fotos aufgenommen hätten, hätten sich unbewaffnet ihren Zielen genähert und seien damit ein großes Risiko eingegangen. Ihre Aufnahmen waren von erheblicher Bedeutung für die Planung von Angriffen und Offensiven - besonders im Vorfeld des D-Day, der Landung der Alliierten in der Normandie.

    Bestechende Detail-Schärfe

    Die Aufnahmen, die bislang im britischen Nationalarchiv aufbewahrt wurden, bestechen insbesondere durch ihre Schärfe und ihre Details. So sind auf Bildern von Auschwitz unter anderem Gefangene zu sehen, die zum Appell angetreten sind. Die Fotos der Invasion in der Normandie zeigen Leichen, die im Wasser vor der Küste treiben. Veröffentlicht werden die Aufnahmen von "The Aerial Reconnaissance Archives" (TARA) an der britischen Keele Universität unter der Internet-Adresse www.evidenceincamera.co.uk.

    Gruß
    Bingo
  • svenismk2
    Heerführer

    • 11.12.2003
    • 1214
    • nrw,alpen am niederrhein
    • whites classic

    #2
    irgendwie funzt der link nicht!
    In Memory of Jimmy! 25.04.2006, and "Die Süsse" 02.04.2007,und Ivy 09.09.2007

    Kommentar

    • Wigbold
      Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #3
      Vielleicht hat es damit zu tun, daß die Bilder am Montag erst zu sehen sind ?

      Abwartenderweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • jlandgr
        Landesfürst

        • 06.09.2002
        • 992
        • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
        • Archivsuche, Detektor=Augen

        #4
        Dazu passender Artikel im Guardian unter http://www.guardian.co.uk/uklatest/s...634184,00.html
        Ich bin schon sehr gespannt!
        Danke für den Link!
        P.S: ich sehe gerade unter http://www.guardian.co.uk/military/s...125188,00.html , dass für 10 Pfund Stereo-Bilder bestellt werden können. Ich hoffe aber, dass die "normalen" 2D-Bilder kostenlos sein werden, mal sehen!
        Zuletzt geändert von jlandgr; 18.01.2004, 15:43.

        Kommentar

        • jlandgr
          Landesfürst

          • 06.09.2002
          • 992
          • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
          • Archivsuche, Detektor=Augen

          #5
          Eine Vorschau einiger Bilder gibt es unter
          The latest news and headlines from Yahoo News. Get breaking news stories and in-depth coverage with videos and photos.

          Kommentar

          • jlandgr
            Landesfürst

            • 06.09.2002
            • 992
            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
            • Archivsuche, Detektor=Augen

            #6
            Tja, die Seite ist jetzt online, aber sehr, sehr langsam (naja, bei der ganzen Publicity und da die Seiten dynamisch erzeugt werden (Java Server Pages) kein Wunder. Leider sind die Bilder nicht kostenlos, aber das hätte mich ehrlich gesagt auch sehr gewundert ... Ich weiß nicht, ob eine sehr niedrig aufgelöste Version schon bei der Suche kostenlos angezeigt wird, ansonsten kostet eine erste, niedrig aufgelöste Version 1,50 Pfund. 300 dpi kosten dann 17,50 + Porto bis hin zu 100 Pfund für 1600 dpi. Papierabzüge kosten von 10 Pfund (20x15,2 cm) bis hin zu 35 Pfund für 46,5cm x 31,5cm.
            3D-Photos (also Stereo) sind für Anfang 2004 angekündigt, ich denke, dass diese morgen online gehen, wenn ich den Guardian-Artikel richtig verstanden habe, und 10 Pfund kosten werden?
            Alle Preise laut http://www.evidenceincamera.co.uk:80...n/products.jsp

            Kommentar

            Lädt...