Frage zu Luftbild

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #46
    @ Marcus

    Danke für Deine Info.
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • cisco
      Ratsherr

      • 25.02.2003
      • 253
      • Köln

      #47
      @sauerländer

      Da:



      Gruß
      Cisco
      :lesender

      Kommentar

      • Sauerländer
        Heerführer

        • 05.01.2003
        • 2027
        • NRW, Sauerland

        #48
        Ja super.

        Aber 25 Teuros, das muß ich mir erst nochmal durch den Kopf gehen lassen.

        Muß zur zeit die Talers ein wenig beisammen halten.

        Danke für die Info.
        Gruß, Sauerländer

        Kommentar

        • Sauerländer
          Heerführer

          • 05.01.2003
          • 2027
          • NRW, Sauerland

          #49
          Hier für die die es interessiert.

          Sehr ausführliche Seite zur Geschichte des Kriegsgefangenenlagers STALAG VI A Hemer.

          Gruß, Sauerländer

          Kommentar

          • jlandgr
            Landesfürst

            • 06.09.2002
            • 992
            • Mainz,RLP+Göttingen,NDS
            • Archivsuche, Detektor=Augen

            #50
            Hallo Sauerländer,
            das Buch von 2000, das auch beim ZVAB drinsteht ist (wie auch andere zum Stalag VI A) hier in der ULB MS vorhanden. Bei Bedarf kann ich es gerne ausleihen und die Tage mal scannen. Ansonsten kannst Du es natürlich auch selber über die Fernleihe bestellen, wenn Du lieber ein Buch in der Hand hältst als Scans am Monitor bzw. als Ausdruck liest.
            Viele Grüße,
            Jérôme
            edit:
            gerade erst auf Deinen Link geklickt: das Buch in der ULB (was auch beim ZVAB zum Verkauf steht) scheint identisch zu sein mit dem, was unter Deinem Link steht, jedenfalls ist die Überschrift identisch ...

            Ich habe aber weitere Verweise hier in der ULB gefunden, wenn auch leider nicht ausleihbar, was das Video angeht (aber evtl. hast Du im Medienzentrum Altena Glück):

            Titel : Kriegsgefangen!
            Hrsg./Bearb. : Filbrich, Hugo
            Höper, Hermann-Josef
            Beteiligte-Inst : Landesbildstelle Westfalen <Münster, Westfalen>
            Untertitel : Bilder aus dem Lager Hemer
            Verfasser-Vorl. : Archivaufnahmen: Hugo Filbrich. Produktion: Landesbildstelle Westfalen. Produktionsleitung: Hermann-Josef Höper
            Materialbez. : Bildtonträger
            Ersch.-Ort : Münster
            Verlag : Landschaftsverb. Westfalen-Lippe
            Ersch.-Jahr : 1995
            Umfangsangabe : 1 Videokassette (VHS, ca. 45 Min.) : sw/farb.
            Reihe/Band : Westfalen in historischen Filmen
            Standort; Signatur ULB Lesesaal/AV Medien im 1. OG ; ME 38

            Titel : Stalag VI A Hemer
            Hrsg./Bearb. : Hebbelmann, Georg
            Linke, Wolfgang ¬[Hrsg.]
            Untertitel : ein Kriegsgefangenenlager in Westfalen ; Dokumentation
            Verfasser-Vorl. : Georg Hebbelmann. [Hrsg.: Wolfgang Linke]
            Ersch.-Ort : [Münster]
            Verlag : Landschaftsverb. Westfalen-Lippe
            Ersch.-Jahr : 1995
            Umfangsangabe : 105 S. : zahlr. Ill.
            Begleitmaterial : 2 Kt.-Beil.
            Reihe/Band : Aus westfälischen Bildsammlungen ; 2
            Bandang.d.Reihe : 2

            Gerade auch die erste Quelle, die cisco angegeben hat, hier gefunden, ich kann es bei Interesse die Tage mal scannen.

            Titel : STALAG VI A Hemer
            Hrsg./Bearb. : Morgenbrod, Werner ¬[Red.]
            Beteiligte-Inst : Bürgerinitiative Frieden und Abrüstung <Hemer>
            Untertitel : Kriegsgefangenenlager 1939 - 1945 ; Dokumente, Augenzeugenberichte, Analysen, Meinungen
            Verfasser-Vorl. : hrsg. von der Bürgerinitiative für Frieden und Abrüstung Hemer. [Verantwortl. für d. Inhalt: Werner Morgenbrod]
            Ausgabe : [2. Aufl.]
            Ersch.-Ort : Hemer
            Ersch.-Jahr : 1994
            Umfangsangabe : 72 S. : Ill.

            Der letzte Fund ist leider vom Umfang her etwas viel zum Scannen, ich könnte Dir aber das Inhaltsverzeichnis scannen und Du gibst Teile an, die Dich besonders interessieren. Alternativ kannst Du es, wie alle anderen Bücher auch, über die Fernleihe bestellen. Laut Vorwort von Deinem Link ist das Buch von 2000, dessen Text im Internet verfügbar ist, eine "Kurzfassung" dieses Buches.

            Titel : Stalag VI A Hemer
            Hrsg./Bearb. : Stopsack, Hans-Hermann ¬[Hrsg.]
            Untertitel : Kriegsgefangenenlager 1939 - 1945 ; eine Dokumentation
            Verfasser-Vorl. : hrsg. von Hans-Hermann Stopsack ...
            Ersch.-Ort : Hemer
            Verlag : Stadt Hemer [u.a.]
            Ersch.-Jahr : 1995
            Umfangsangabe : 224 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
            Zuletzt geändert von jlandgr; 05.04.2004, 11:39.

            Kommentar

            • Profitaenzer
              Heerführer

              • 12.12.2003
              • 1514
              • Schwabach bei Nuernberg
              • Whites MX 5, Garret PP Pro

              #51
              Hmm......

              Geh doch mal mit der Sonde drueber.

              Sind da keine Verankerungsbolzen etc. im/unter dem grossen
              runden Kreis zu sehen/finden ?


              Taenzer
              ...ne Huelse ist auch was wert

              Kommentar

              • Sauerländer
                Heerführer

                • 05.01.2003
                • 2027
                • NRW, Sauerland

                #52
                @ jlandgr

                Danke für Deine ausführliche Hilfe.

                Am meisten interessiert mich das Buch "Stalag VI A Hemer , Kriegsgefangenenlager 1939 - 1945 "

                Ich werde versuchen mit dem Autor "Hans-Hermann Stopsack" aus Hemer in kontakt zutreten.

                Es ist soweit ich richtig informiert bin im Selbstverlag erschienen.

                Vieleicht kann er mir weiter helfen.

                Danke für Deine Angebote mit dem Scannen , aber ich würde das Buch gerne besitzen.

                Aber wenn alle Stricke reißen, komme ich auf Dein Angebot zurück.
                Gruß, Sauerländer

                Kommentar

                • Sauerländer
                  Heerführer

                  • 05.01.2003
                  • 2027
                  • NRW, Sauerland

                  #53
                  Zitat von Profitaenzer
                  Geh doch mal mit der Sonde drueber.

                  Sind da keine Verankerungsbolzen etc. im/unter dem grossen
                  runden Kreis zu sehen/finden ?


                  Taenzer

                  Ich habe, aber leider keine Sonde.
                  Gruß, Sauerländer

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #54
                    Habe den Thread erst jetzt entdeckt und möchte auch mal meinen Senf dazugeben. Als erstes wurde ich an das hier erinnert:





                    Meiner Meinung nach kann der Mutterboden, bei dem großen 70 m Kreis, nur eine andere Konsitenz aufweisen wie der benachbarte Boden. In einer Antwort klang das schon mal kurz an. Wenn sich darunter nun ein Betonfundament befindet, trocknet der Boden schneller aus als der andere und lässt das Gras schneller vertrocknen. Erklärt zumindestens die Verfärbung.Mit einer dünnen Eisenstange würde ich da mal stöchern, ob Du etwas spürst.Die Mutterbodenschicht dürfte nicht besonders stark sein. Künstlich ist es meines Erachtens nach auch, denn das ist ein absoluter geometrisch einwandfreier Kreis, der künstlichen Ursprung hat.Desweiteren glaube ich in #27 eine Klappe der Befeuerungsöffnung von einem Zentralheizungskessel zu erkennen.Es lautet auch nicht "deal" sondern "Ideal".Bei genauem hinsehen erkennt man ein großes "I".

                    Gruß Uwe

                    Kommentar

                    • Sauerländer
                      Heerführer

                      • 05.01.2003
                      • 2027
                      • NRW, Sauerland

                      #55
                      @ Muecke

                      Hast recht es heißt natürlich "Ideal".

                      Hatte es mir auch so notiert, aber falsch übernommen.


                      Der große Kreis hat meiner Meihnung nichts mit dem Thread zutun den Du verlinkt hast.

                      Nichts Kompensationsscheiben

                      Schließe ich aus. Dort war definitiv nichts was mit Flugzeugen (bau oder reperatur) zutuhen hatte.

                      Und wie schon geschrieben, er hat einen Durchmesser von 70 Meter
                      Gruß, Sauerländer

                      Kommentar

                      • Muecke
                        Heerführer

                        • 12.10.2003
                        • 2414
                        • Deutschland

                        #56
                        @ Sauerländer:

                        das wollte ich auch damit nicht gesagt haben, das es dem selben ZwecK diente. Aber was hälst Du generell von der Fundamentvariante? Nimm doch mal ein bischen Schweißdraht und stöchere da mal. Wenn Du auf harten Grund stößt, liegt diese These nahe.

                        Gruß Uwe

                        Kommentar

                        • bock
                          Bürger


                          • 13.02.2004
                          • 122
                          • nrw

                          #57
                          modellflieger

                          ich habe gesehen wie der 70m kreis entstanden ist!
                          man nehme einen rasenmäher mit eigenantrieb eine leine von 35m länge und ein pflock,den rest kann man sich ja denken
                          der platz wurde,und wird von einem modellflugverein genutzt um besser starten und landen zu können(sonst is das gras zu hoch).
                          der platz wird öfter im jahr gemäht.

                          gruß bock

                          Kommentar

                          • Sauerländer
                            Heerführer

                            • 05.01.2003
                            • 2027
                            • NRW, Sauerland

                            #58
                            Zitat von bock
                            ich habe gesehen wie der 70m kreis entstanden ist!
                            man nehme einen rasenmäher mit eigenantrieb eine leine von 35m länge und ein pflock,den rest kann man sich ja denken
                            der platz wurde,und wird von einem modellflugverein genutzt um besser starten und landen zu können(sonst is das gras zu hoch).
                            der platz wird öfter im jahr gemäht.

                            gruß bock
                            Jetzt echt, und das ist kein verspäteter Aprilscherz.

                            Aber stimmt in dem Bereich sind des öfteren Modellflieger.
                            Gruß, Sauerländer

                            Kommentar

                            • BOBO
                              Heerführer


                              • 04.07.2001
                              • 4395
                              • Coburg
                              • Nokta SimpleX+

                              #59
                              Auch eine Art um aus allen Richtungen zu landen

                              Was sagt da das Bundesluftfahrtamt dazu? Modellflugplätze müssen doch gemeldet sein.
                              MfG BOBO

                              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                              Kommentar

                              • Blondy
                                Geselle


                                • 29.05.2005
                                • 53
                                • Eisfeld/thr

                                #60
                                hallo ,
                                habe mir luftbilder von 1986 angesehen ,da ist der kleinere kreis zusehen aber der große nicht ,also wird doch jemand rasengemäht haben
                                gruß Blondy
                                Wer die Fehler anderer ÜBERNIMMT,
                                dessen Schuld ist größer
                                als die Schuld desjenigen,
                                der sie begeht.
                                (Fernöstliche Weisheit)

                                Kommentar

                                Lädt...