ne suche wert ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aloisss
    Ratsherr


    • 06.03.2004
    • 245
    • kassel
    • Black Knight Magpie

    #1

    ne suche wert ?

    moin zusammen,

    ich bin so gerade meine gegend am recherchieren was geschichtlich sich in der vergangenheit so getan hat.
    da ist mir aufgefallen das sogenannte "Hellwege" (strassen/wege die so heissen)
    bezeichnungen für königs- oder heeresstrassen in westfalen waren. dort wurde das heer transportiert und die strecke des hellwegs wurde bereits von den römern zur eroberung germaniens benutzt.
    in meiner stadt gibt es mehrere hellwege, daher habe ich mir mal gleich per luftaufnahmen die wege ausbaldobert und habe in einem waldstück eine fläche entdeckt die etwas kahl aussieht direkt neben einem langem "hellweg".


    könnte sich da wohl das sondeln lohnen ?
    es könnte ja gut sein das dort mal ein ehemaliges lager des heer oder so war.
    die stelle habe ich mal rot umrandet.

    mfg und gut fund


    aloisss
    Angehängte Dateien
  • samson
    Heerführer

    • 03.10.2000
    • 1785
    • Eich bei Worms
    • Whites DFX, XP Deus

    #2
    Du solltest eventuell vorher mal in einer TK25 Karte nachschauen ob es sich dabei um ein eingetragenes KD/BD handelt bzw. bei der zuständigen Behörde nachfragen. Ansonsten kannst Du Dir schnell Probleme einhandeln.

    Tschüß
    Uwe

    Kommentar

    • wolfsmond
      Heerführer

      • 19.03.2002
      • 1111
      • Kiel

      #3
      für mich sieht das nach einer art "heidelandschaft" aus. eine fläche mit sandigen boden in deren bereich nur niedrigwachsende bäume und büsche wachsen. wenn mich meine augen nicht täuschen, stehen da ja auch nadelbäume, wie fichten und kiefern. diese deuten ja schon auf sandigen boden hin...

      soll nicht heissen das dort nicht zu finden ist...

      Kommentar

      • Dachs
        Landesfürst

        • 13.08.2001
        • 622
        • Minden Westfalen
        • Meine Nase und den Verstand

        #4
        Wenn man den Standort berücksichtigt sollte das wohl schon sandiger Boden sein. Liegt er in der nähe des heutigen TÜP?? oder weiter wech?
        Die Gegend ist eigentlich an vielen Ecken interessant.

        Gruss Sven

        Sollte mir vielleicht doch mal eine Sonde kaufen
        Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

        Kommentar

        • aloisss
          Ratsherr


          • 06.03.2004
          • 245
          • kassel
          • Black Knight Magpie

          #5
          moin ,

          @dachs : der TÜP dürfte nur ca. ein paar km entfernt sein, wenn ich mich nicht irre.
          eine sonde habe ich auch noch nicht aber das kommt natürlich noch. ersma fleissig infos sammeln damit die erste suchaktionen nicht so daneben gehen.
          die gegend muss in der tat interessant sein, da sich geschichtlich ja in den verschiedenen epochen einiges getan hat, auch zuletzt im WK 2 durch den einmarsch der amis, habe mir schon einiges erzählen lassen von den älteren mitbürgern dort.
          du bist ja garnicht soweit weg von mir, da könnte man ja mal wenn man ausgerüstet ist ne tour starten.
          in schildesche der viadukt, der muss interessant sein in der umgebeung, denn alte bunker (zerschossene) sind dort ja.
          der viadukt war im WK 2 sehr wichtig für die logistik und damit sehr stark unter beschuss. das muss ja heissen das dort auch viele kampfstellungen, abwehrstellungen gewesen sind und somit gut fund (kleiner tip)




          @samson : sind diese tk25 karten speziell dafür ausgerichtet um bodendenkmähler etc. zu erkennen ? (bin noch neu und somit nicht so erfahren)
          ich denke mal die werde ich dann beim denkmahlamt bekommen.
          was kosten die denn wohl so ungefähr ?

          gebiete die denkmahlgeschützt oder bodendenkmähler sind, sind die denn nicht besonders durch hinweisschilder gekennzeichnet ?
          mfg

          aloisss
          Zuletzt geändert von aloisss; 10.03.2004, 12:50.

          Kommentar

          • samson
            Heerführer

            • 03.10.2000
            • 1785
            • Eich bei Worms
            • Whites DFX, XP Deus

            #6
            Die TK25 Karten oder CD's bekommst Du am besten bei Deinem zuständigen Landesvermessungsamt, bestimmt auch über's Internet. Leider sind nur die wichtigsten BD/KD eingezeichnet und somit kannst Du eigentlich nie sicher sein NICHT auf einem BD zu suchen. Wenn Du sicher gehen willst und sowieso vorhast nach antikem zu suchen, empfehle ich Dir Kontakt mit Deinem zuständigen LDA aufzunehmen und eine Suchgenehmigung zu beantragen. Spätestens dann erfährst Du ob es sich um einen geschützten Bereich handelt.

            Tschüß
            Uwe

            Kommentar

            • Dachs
              Landesfürst

              • 13.08.2001
              • 622
              • Minden Westfalen
              • Meine Nase und den Verstand

              #7
              Senne war übrigens auch der TÜP der 101. SS Panzerdivision unter Dietrich.
              Der letzte Tiger wurde auch beim Versuch nach Bielefeld zu kommen kurz vor seinem Ziel abgeschossen. Feldinst. war übrigens hier in der Porta.

              gruss Sven
              Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

              Kommentar

              • aloisss
                Ratsherr


                • 06.03.2004
                • 245
                • kassel
                • Black Knight Magpie

                #8
                mmmhh das hört sich ja sehr interessant an, das wusste ich z.b. garnicht das die 101. SS Panzerdivision dort stationiert war.
                ist die stelle bebaut oder mittlerweile "absuchbar" ?
                weiß man den genauen standpunkt ?

                mfg

                aloisss

                Kommentar

                • Dachs
                  Landesfürst

                  • 13.08.2001
                  • 622
                  • Minden Westfalen
                  • Meine Nase und den Verstand

                  #9
                  nicht stationiert, die haben dort auf dem TÜP ihre Übungen und Manöver durgezogen. Waren auch viel hier im Raum Bad Oeynhausen-Bünde zusammen mit den Panzergrenadieren der WSS LAH.

                  Gruss Sven
                  Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                  Kommentar

                  • Xerxes
                    Heerführer

                    • 18.03.2001
                    • 1302
                    • Brandenburg-Preußen
                    • Euro Sabre, Compass

                    #10
                    moin,
                    der senner hellweg ist heut eine asphaltstr. wenn ich nicht irre. war vor 10 jahren in der gegend, liegt ne menge wk2 schrott rum. und der tommi cruist....aber interessant is schon, grad paderborn...ich sach nur karl der große..

                    g+f

                    xerxes

                    Kommentar

                    • aloisss
                      Ratsherr


                      • 06.03.2004
                      • 245
                      • kassel
                      • Black Knight Magpie

                      #11
                      besten dank ,

                      hast du denn dort am senner hellweg schon einmal gesondelt ?
                      der senner hellweg is ja verdammt lang aber theoretisch müsste ja so ziemlich auf der gesamten strecke des weges was zu finden sein, denn die truppen sind ja dort auch durchmaschiert komplett und haben dort gekämpft.


                      gruß

                      aloisss

                      Kommentar

                      Lädt...