Bilder mit einem Modellflugzeug

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rabbit
    Landesfürst

    • 08.09.2000
    • 754
    • Bayern
    • Garrett GTI 2500

    #16
    Hallo Trio,

    hast du dir den Flieger extra für Luftbilder angeschafft?

    Viele Grüße,
    Rabbit

    Kommentar

    • Trio
      Geselle


      • 04.03.2004
      • 77
      • Deutschland

      #17
      Zitat von Rabbit
      Hallo Trio,

      hast du dir den Flieger extra für Luftbilder angeschafft?

      Viele Grüße,
      Rabbit
      Nein, ich bin aktives Mitglied im Modellflugverein, und wir sind dem DMFV angeschlossen ( Deutscher Modellflug Verband )

      Zudem habe ich etwa 10 Flugzeuge und 5 Hubschrauber, sowie Autos und Boote, leider noch kein anständiges U-Boot.

      Trio
      muß ich das alles verstehen

      Kommentar

      • Incognitus
        Bürger


        • 03.03.2004
        • 194
        • Niedersachsen

        #18
        Moin,

        ich möchte mich gleich im voraus für meine Unkenntnis der Materie und die daraus resultierende dumme Nachfrage entschuldigen
        Wie ist die Kamera nun genau ferngesteuert worden? Ich wüßte nicht, wie ich meine Canon A 70 (die für Zwecke wie die hier erörterten ohnehin zu klobig wäre) fernsteuern sollte ...
        Die knappe Erläuterung zu diesem Punkt verstehe ich nicht.

        Gruß,
        Matthias

        Kommentar

        • Rabbit
          Landesfürst

          • 08.09.2000
          • 754
          • Bayern
          • Garrett GTI 2500

          #19
          @Trio: Danke für deinen Beitrag und viel Erfolg bei der Suche aus der Luft.

          Gruß Rabbit

          Kommentar

          • frontkämpfer
            Banned
            • 07.03.2004
            • 106

            #20
            Super Idee!!
            Ich wünschte ich hätte sowas auch, wir haben öfter Bergungen zu machen die auch Luftaufnahmen erfordern.


            Axel
            Eine Lüge wird nicht dadurch zur Wahrheit das sie sich verbreitet und Anklang findet.

            Kommentar

            • Trio
              Geselle


              • 04.03.2004
              • 77
              • Deutschland

              #21
              Also, die Canon Ixus V3 hat den Ein/Aus Schalter und den Auslöser dicht nebeneinander die Tasten werden von einem Servo angesteuert, siehe Zeichnung.

              Das rote ist das Servo, das Blaue die Kamera
              die position zum auslösen des Servos ist im unterem Bild angedeutet.

              Ziemlich einfach oder ?
              muß ich das alles verstehen

              Kommentar

              • Trio
                Geselle


                • 04.03.2004
                • 77
                • Deutschland

                #22
                Zitat von frontkämpfer
                Super Idee!!
                Ich wünschte ich hätte sowas auch, wir haben öfter Bergungen zu machen die auch Luftaufnahmen erfordern.


                Axel
                Also, so teuer ist das nicht, nun mal soon paar Preise:

                Flieger inkl. Motoren ca. 75 Euros
                Regler für Motoren ca. 50 Euros
                Servos für Tragflächen und Kamera ca 20 €uros = 60 Euros
                Servos für Höhe und Seite ca. 10 Euros = 20 Euros
                Fernsteuerung z.B. Pico von MPX inkl. Empfänger ca. 130 Euros
                Akku zum Fliegen ab 20 Euros-80 Euros

                also, ohne Ladegerät kommt man auf 305 Euros, wobei eine Ferbedienung mit Servos, Regler , Akku und Ladegerät im Komplettpreis wesentlich günstiger ist.

                Alle Parts können nach einem Totalchrash wiederverwendet werden

                Ausser der geschrottete Anteil
                muß ich das alles verstehen

                Kommentar

                • Trio
                  Geselle


                  • 04.03.2004
                  • 77
                  • Deutschland

                  #23
                  Sollte jemand interesse haben mal so einen Flieger zu steuern, dann kann er sich bei mir melden oder in jedem Modellflugverein in seiner nähe.

                  Ich fliege in und um Hamburg, Sh und nördl. NS.

                  Trio
                  muß ich das alles verstehen

                  Kommentar

                  • frontkämpfer
                    Banned
                    • 07.03.2004
                    • 106

                    #24
                    kannst nich mal mehr im Osten fliegen?
                    Eine Lüge wird nicht dadurch zur Wahrheit das sie sich verbreitet und Anklang findet.

                    Kommentar

                    • Muhns
                      Landesfürst

                      • 22.08.2002
                      • 755

                      #25
                      Ich schätze, am schwierigsten ist nicht mal das fliegen, sondern das erfolgreiche Landen. Da muss man sicher am meisten üben, bis man das richtig peilt. Ruckzuck ist das Ding versemmelt, und ist's versemmelt, geht's der Kamera bestimmt auch nicht gut.

                      Ob es wohl besser ist, als "Rookie" ein Flugzeug mit Schwimmern zum Landen auf einem Teich (natürlicher Auftrieb) statt eines Normalfliegers, der auf der Grasbahn oder der Wiese landet, zu benutzen?

                      Muhns
                      der Bruchpilot
                      "Das Wesen von Ebbe und Flut ist in einem Glas Wasser nicht ablesbar." (GUNKL)

                      Kommentar

                      • jkbs
                        Geselle


                        • 29.02.2004
                        • 77
                        • Lüneburg, Nds.

                        #26
                        Ob es wohl besser ist, als "Rookie" ein Flugzeug mit Schwimmern zum Landen auf einem Teich (natürlicher Auftrieb) statt eines Normalfliegers, der auf der Grasbahn oder der Wiese landet, zu benutzen?
                        Ich kann aus eigener Erfahrung nur davon abraten. Es ist sehr viel schwieriger ein Wasserflugzeug zu landen. Ein etwas zu geringer Anstellwinkel, die Schwimmerspitzen tauchen zuerst ins Wasser und KLATSCH! Dann das Schlauchboot fertigmachen und zum Flieger paddeln. Auch ist Wasser der Funktion der Elektrik nicht sehr zuträglich . Eine härtere Landung vertragen die Flieger dagegen schon eher .

                        Diese Erfahrungen habe ich in "in meiner Jugend Maienblüte" gemacht, mag sein das die Technik da schon weiter ist. (Vielleicht so eine Art Airbag fürs Wasser...)
                        Grüße, Jakob

                        Kommentar

                        • rc-luftbilde
                          Einwanderer


                          • 14.05.2005
                          • 1

                          #27
                          Bilder mit dem Wingo neue Website

                          Ich mache schon seit einiger Zeit Aufnahmen mit dem Wingo (ehemahls von Conzelmann). Die verwendete Technik und die Ergebnisse könnt Ihr unter www.rc-luftbilder.de sehen. Die Seite ist allerdings noch nicht für alle Browser kompatibel (da muß ich noch dran arbeiten). Am besten mit dem Internetexplorer reingehen und Java freigeben. Ansonsten könnten Schriften übereinanderliegen oder die Vorschaubilder der Diashows alle nebeneiander liegen.

                          Kommentar

                          • maxiei
                            Ritter


                            • 27.03.2005
                            • 466
                            • Leipzig
                            • Lügendetektor :o)

                            #28
                            Hab deine Luftbilderseite mal angeschaut,recht interessant wie du das so machst.Respekt!!Mit einfachen Mitteln gute Bilder geschossen.Weiter so!
                            Wer Rechtschreibfehler findet,darf sie behalten!

                            Kommentar

                            • Ollimat
                              Bürger


                              • 01.04.2005
                              • 186
                              • NRW / Dortmund
                              • White´s MXT

                              #29
                              Macht auf jedenfall Lust auf mehr, Respekt

                              Könnte es sein, das Du ein blaues Auddo fährst ??
                              LG, Olli

                              Zur Zeit nur selten hier....

                              Kommentar

                              Lädt...