Blitze

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kingkong
    Bürger


    • 13.03.2004
    • 122
    • Ratingen

    #16
    @Sorgnix,
    die B-17 war meines Wissens standardmässig nur mit Bordgeschützen ausgestattet. Die begleitenden Jäger auch. Die Raketen waren ja nur marginal lenkbar (wenn überhaupt) Im Geleitschutz war sowas m. E. eher kontraproduktiv. Außerdem, wie Du schon sagtest warum aus dieser Höhe?
    Fragen, Fragen, Fragen,

    Peter

    Kommentar

    • Claus
      • 24.01.2001
      • 6219
      • Bernau bei Berlin
      • Pulse Star II pro, modifiziert ...und einen guten Freund mit Bergeunternehmen :-)

      #17
      Nachtrag

      das Foto aus Beitrag #11 zeigt hingegen eindeutig Rauchspuren von Markierungsbomben.
      Da ist auch ein eindeutiger Unterschied in der Linienführung -kein Zick Zack und 270° Kurven...

      claus
      Vertrauen ist eine sehr zerbrechliche Angelegenheit!

      Kommentar

      • kingkong
        Bürger


        • 13.03.2004
        • 122
        • Ratingen

        #18
        @Claus
        warum sollte die U.S.A.F einen Rübenacker bombardieren. Solch einer befand und befindet sich nämlich an der betreffenden "Markierung".

        Peter

        Kommentar

        • kingkong
          Bürger


          • 13.03.2004
          • 122
          • Ratingen

          #19
          @Alle
          Rauchmarkierungen, jau das könnte es sein.
          Habe gerade etwas ähnliches im b24.net gefunden.

          Peter
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Tigerente
            Ratsherr


            • 23.02.2004
            • 251
            • Gießen / Hessen

            #20
            Nun

            Ich habe das Bild mal eben etwas vergrößert. Ich denke das entwerder die Theorie über Rauchbomben stimmen könnte oder es ist einfach Rauch der durch den Wind weggeweht wird. Diese hellen Dinger kommen direkt von der Stelle wo die Bombe hochgegangen ist.
            Jesus lebt !!!
            Joghurt auch !!!!

            Kommentar

            • burion
              • 31.08.2003
              • 28

              #21
              Bisweilen lädt sich das Filmmaterial in der Kamera e-statisch auf. Bei der Entladung kommt es zu sog. verblitzten Bildern. Das könnte es auch sein, muss aber nicht. Die These mit den Rauchmarkierern macht auch Sinn.

              HerzlGrüße
              Burion

              Kommentar

              • kingkong
                Bürger


                • 13.03.2004
                • 122
                • Ratingen

                #22
                Zitat von kingkong
                @Claus
                warum sollte die U.S.A.F einen Rübenacker bombardieren. Solch einer befand und befindet sich nämlich an der betreffenden "Markierung".

                Peter

                @Claus

                Nachtrag:

                In unmittelbarer Nähe vom Rübenacker war eine Firma Messerschmidt untergebracht. Es könnte aber auch Messerschmitt gewesen sein.
                Darüber bald mehr.

                Peter

                Kommentar

                • Alfred
                  Heerführer

                  • 23.07.2003
                  • 3840
                  • Hannover/Laatzen
                  • Augen, Nase, Tastsinn

                  #23
                  Zitat von kingkong
                  In unmittelbarer Nähe vom Rübenacker war eine Firma Messerschmidt untergebracht
                  Na, das ist natuerlich ein interessanteres Markierungsobjekt als ein Ruebenacker:

                  I. Messerschmitt AG-Owned Plants

                  n. Ratingen bei Dusseldorf (Messerschmitt GmbH Tirel)
                  24. Gun carriers, all standard parts)

                  Zu finden auf http://www.stormbirds.com/werknummer/centers.htm

                  Messerschmitt wird anscheinend sehr oft in beiden Schreibweisen erwaehnt, richtig ist aber wohl die mit "tt".
                  Schoen´ Gruss

                  I would never want to be a member of a group whose symbol was a
                  guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

                  Kommentar

                  • der wolf
                    Bürger


                    • 19.05.2004
                    • 123
                    • leider aus NRW
                    • eine selten getrübte Nase und zwei gesunde Hände

                    #24
                    Blitze

                    Einen wunderschönen guten Abend!

                    Kennt jemand das Buch von Gebhard Aders :"BOMBEN KRIEG"?

                    Hier ist auf S. 46 der Abwurf der sog. "Christbaum-Zielmarkierung" aber aus der Perspektive der "Beworfenen" abgebildet. Der Effekt ist absolut vergleichbar.

                    Es grüsst

                    der Wolf

                    PS:zur Firma Messerschmitt Ratingen: lt. einem in einem Österreichischem Forum eigestellten Post sollen hier Düsentriebwerke unterirdisch hergestellt worden sein - Deckname Stichling- Fundiertes konnte ich jedoch leider nicht finden
                    Zuletzt geändert von der wolf; 27.06.2004, 19:46.

                    Kommentar

                    • kingkong
                      Bürger


                      • 13.03.2004
                      • 122
                      • Ratingen

                      #25
                      @Wolf

                      Zitat von der wolf
                      PS:zur Firma Messerschmitt Ratingen: lt. einem in einem Österreichischem Forum eigestellten Post sollen hier Düsentriebwerke unterirdisch hergestellt worden sein - Deckname Stichling- Fundiertes konnte ich jedoch leider nicht finden
                      Ich war noch nie drin, aber auf dem Hinterhof von a.t.u. in Ratingen auf der K-werther Str.bzw. dahinter auf dem Gelände von v. Bovert (Installation: Gas/Wasser/Schei...) befindet sich noch ein größerer unterirdischer Bunker.
                      Dazu bald mehr.
                      Von der Adresse her könnte das Messerschmitt zuzuordnen sein.
                      Nachtrag: Messerschmitt lag auf der anderen Straßenseite. (Das wird langsam zum running gag!)


                      @Alfred
                      Du hast recht, zu markieren gab es da wirklich genug. Auf dem Acker stand nämlich u. a. 8,8 bzw. 10,5er Flak, ob allerdings noch zu Zeiten des Angriffs habe ich noch nicht herausgefunden.


                      Peter
                      Zuletzt geändert von kingkong; 01.07.2004, 20:00.

                      Kommentar

                      Lädt...