Satellitenatlas

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Landesfürst

    Landesfürst

    • 22.12.2000
    • 848
    • Weserbergland
    • White's Spectrum XLT

    #16
    Erstellt von Sir Vival
    Erstellt von Maikymouse
    frage ich mich noch, wie könnte ich ein bild abspeichern??? hat jemand eine lösung?
    Du drückst die "Druck" bzw. "S-Abf" Taste auf deiner Tastatur (meist rechts über Einfg-Taste) wenn du mit D-Sat dein Gebiet auf dem Bildschirm hast.
    Dann gehst du in einen Bildeditor deiner Wahl und drücks Strg + V oder mit der Maus auf |Einfügen | Als neues Bild einfügen

    Dann kannst du nachbearbeiten!

    Hoffe geholfen zu haben...

    Manuel
    "ALT" + "DRUCK" Taste, sonst wird das nix

    Gruß Peter
    Gruß Pitt

    Kommentar

    • Heerführer

      • 14.12.2000
      • 1907
      • irgendwo im Land Brandenburg
      • XP Reaktor , Ebinger

      #17
      Is natürlich auch ne Möglichkeit.
      Aber viiiiiiiiiiel zu einfach !!

      DAff

      Kommentar

      • Sir Vival

        #18
        Erstellt von Pitt

        "ALT" + "DRUCK" Taste, sonst wird das nix
        Ja.... aber was hat die Alt Taste dabei für eine Funktion
        Auf meinem System jedenfalls (Win98) reicht ein einmaliges drücken auf die Druck-Taste....IMHO auch bei anderen OS.

        Gruss,
        Manuel

        Kommentar

        • Landesfürst

          Landesfürst

          • 22.12.2000
          • 848
          • Weserbergland
          • White's Spectrum XLT

          #19
          Erstellt von Sir Vival
          Ja.... aber was hat die Alt Taste dabei für eine Funktion
          Auf meinem System jedenfalls (Win98) reicht ein einmaliges drücken auf die Druck-Taste....IMHO auch bei anderen OS.
          Gruss,
          Manuel [/B]
          Hallo Manuel,

          hier die Antwort:



          dieses Hilfe-Fenster ist mit "ALT"+"DRUCK" gemacht, sonst wär mein ganzer Bildschirminhalt drauf!

          Gruß Peter


          [Editiert von Pitt am 09-01-2001 um 00:08]
          Gruß Pitt

          Kommentar

          • Sir Vival

            #20

            dieses Hilfe-Fenster ist mit "ALT"+"DRUCK" gemacht, sonst wär mein ganzer Bildschirminhalt drauf!
            [/QUOTE]

            Ja, das war an sich schon klar!
            Da dies bei D-Sat aber ziemlich egal ist (wenn das Fenster maximiert ist- davon bin ich ausgegangen)empfahl ich nur das Drücken der Druck Taste.
            Aber im prinzip hast du natürlich recht!

            Gruss,
            Manuel

            Kommentar

            • Maikymouse

              #21
              hallo zusammen,

              danke erstmal für eure schnelle hilfe, probiere ich gleich mal aus. ich habe aber noch ein problem, es ist ja die D-sat2, aber ist es richtig, das nur manche gebiete in farbe und manche in S/W sind??? finde ich richtig schade, liegt es an den ballungsgebieten???

              gruss maik

              Kommentar

              • Landesfürst

                • 08.09.2000
                • 754
                • Bayern
                • Garrett GTI 2500

                #22
                Hallo Maik,

                die sehr hoch auflösenden Ballungsraumabbildungen sind in Farbe. Wunderhübsch.
                Die nächstgröbere Auflösung (also in der Größenordnung 1:10000 bis 1:15000) ist in S/W. Die Bilder dieses Maßstabes verschlingen vermutlich den meisten Platz und sind daher S/W.
                Es gibt aber auch noch wieder gröbere Level in Farbe (vermutlich Falschfarbe). Das sind dann die typischen Satellitenfotos mit ihrer eigenen Ästhetik. Für das Sondengehen jedoch wohl weniger wichtig.

                Gruß Rabbit

                Kommentar

                • Heerführer

                  • 14.12.2000
                  • 1907
                  • irgendwo im Land Brandenburg
                  • XP Reaktor , Ebinger

                  #23
                  Tja Leute, das müsste für uns (alle Sondengänger) genau anders herum sein , was !!
                  Ballungsräume S/W , Rest in Farbe und Super "Auflösung".

                  DAff

                  Kommentar

                  • FREEBIKER

                    #24
                    Hallo Leute,

                    hat vielleicht Jemand von D-Sat V 2.0 die Bestell-Nummer von
                    Pearl ?
                    Danke im Voraus !
                    G@GF
                    Jürgen

                    Kommentar

                    • Landesfürst

                      Landesfürst

                      • 22.12.2000
                      • 848
                      • Weserbergland
                      • White's Spectrum XLT

                      #25
                      Hier: D-Sat 2 DVD

                      Gruß Peter
                      Gruß Pitt

                      Kommentar

                      Lädt...