Muster im Wald?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • gigant323
    Einwanderer


    • 10.09.2005
    • 10

    #1

    Muster im Wald?

    Ich habe auf einem Foto dieses Muster gefunden.
    Werde mir das nächste Woche mal vor Ort anschauen.
    (Wenn mein XTR gekommen ist)
    Wo? Rand Berlin....
    Hat jemand ne Idee
    Werd wohl Mittwoch/Donnerstag näheres berichten können.
    Ich Tippe mal auf Tanks?
    m.f.g. Gigant
    Angehängte Dateien
  • Horst D
    Heerführer


    • 08.02.2005
    • 1393
    • Speyer

    #2
    Zitat von gigant323
    Ich habe auf einem Foto dieses Muster gefunden.
    Werde mir das nächste Woche mal vor Ort anschauen.
    (Wenn mein XTR gekommen ist)
    Wo? Rand Berlin....
    Hat jemand ne Idee
    Werd wohl Mittwoch/Donnerstag näheres berichten können.
    Ich Tippe mal auf Tanks?
    m.f.g. Gigant
    hallo, ich kann beim besten willen nichts erkennen, du könntest mal ein größeres und hellerers foto reinstellen.

    Kommentar

    • gigant323
      Einwanderer


      • 10.09.2005
      • 10

      #3
      Zitat von Horst D
      hallo, ich kann beim besten willen nichts erkennen, du könntest mal ein größeres und hellerers foto reinstellen.
      Ich habs leider nur so vorliegen.
      Eventuell mach nächste Woch ein paar hochauflösende Aufnahmen aus der Luft, dann ist es etwas besser zu sehen.
      zu sehen sind kreise, drei Stück nebeneinander in vier Reihen untereinander.

      Kommentar

      • Bandit_911
        Landesfürst


        • 01.05.2004
        • 687
        • NRW
        • keinen, außer meinen Augen

        #4
        Habs mal vergößert und etwas aufgehellt.

        Kann es ein, dass ich das Bild in einem anderen Forum schonmal gesehen habe?

        Bandit_911
        Angehängte Dateien
        Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

        Kommentar

        • gigant323
          Einwanderer


          • 10.09.2005
          • 10

          #5
          Zitat von Bandit_911
          Habs mal vergößert und etwas aufgehellt.

          Kann es ein, dass ich das Bild in einem anderen Forum schonmal gesehen habe?

          Bandit_911
          Nicht von mir, aber wenns so wäre würd ich natürlich gern wissen was da geschrieben wurde.
          Zeit ist kostbar und wenn ich mir den Besuch sparen kann würd ich's natürlich gern Wissen.
          m.f.g. gigant

          EDIT: Danke für's bearbeiten

          Kommentar

          • sc69mo
            Bürger


            • 01.09.2005
            • 120
            • 56323

            #6
            Erinnert mich ein wenig an "Signs"

            Kommentar

            • Bandit_911
              Landesfürst


              • 01.05.2004
              • 687
              • NRW
              • keinen, außer meinen Augen

              #7
              Hab mal etwas gesucht...dein Bild war es nicht. Es ging dort auch um Kreise, aber nicht so regelmäßig wie auf deinem Bild und nicht im Wald.

              ...eine Idee hab ich nicht wirklich...alte Bebauung?


              Bandit_911
              Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

              Kommentar

              • gigant323
                Einwanderer


                • 10.09.2005
                • 10

                #8
                Wenn ich in der Nähe Starten und Landen kann gibts auch ordentliche Luftaufnahmen. (RC-Modell)
                Die Bilder unter folgendem LINK
                sind von mir gemacht worden.
                Allerdings hab ich die Auflösung um 2/3 reduziert
                7,2 Megapixel Bilder sind mir etwas zu groß zum hochladen
                kann man aber auf dem PC gut zum vergrößern gebrauchen.
                Auch die Videos sind Klasse mit 640x480.

                Kommentar

                • irradiation
                  Einwanderer


                  • 28.06.2004
                  • 9
                  • Velten

                  #9
                  hallo...........
                  hab auch sowas hier, rand berlin, war auch da sondeln und es mir ansehen
                  fazit, nicht wirklich was gefunden
                  andere frage:
                  was ist bei dir da in der umgebung??? bzw markante ehemalige anlagen oder sonstiges??? oder ist das einfach nur allein im wald und weit und breit nix??
                  mfg
                  sven
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • gigant323
                    Einwanderer


                    • 10.09.2005
                    • 10

                    #10
                    Scheint das gleiche zu sein, keine alten Spuren eines Bau's zu entdecken
                    Schade, na denn kann ich mir den Weg sparen.
                    Wenn Du was interessantes kennst zum sondeln, wo eventuell auch gute Luftbilder hilfreich sind kannst Dich ja mal melden.

                    Kommentar

                    • gigant323
                      Einwanderer


                      • 10.09.2005
                      • 10

                      #11
                      Nicht weit davon (etwas weiter runter Richtung Berlin) gibts nochmal Kreise, allerdings nicht so symetrisch angeordnet.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Buck
                        Geselle

                        • 01.03.2002
                        • 92

                        #12
                        Hallo!

                        Vermutung: Es handelt sich um verfüllte ehemalige Bombentrichter.

                        Gruß,

                        Buck

                        Kommentar

                        • Ibero
                          Bürger


                          • 22.06.2005
                          • 121
                          • Barcelona

                          #13
                          Naja, vielleicht hat einfach ein kreativer Foerster eine andere Baumart gepflanzt. Ich hab vor laengerem eine Reportage gesehen, dass in der umgebung von Berlin ein Foerster waerend des 3. Reiches zwischen Nadelbaeume Laubbaeume in Form eines Hakenkreuzes gpflanzt hatte. Das soll bis heute gut sichtbar sein...ich habs gesucht, aber nicht gefunden.

                          Gruesse

                          Kommentar

                          • Ibero
                            Bürger


                            • 22.06.2005
                            • 121
                            • Barcelona

                            #14
                            Hab darueber noch was gefunden...

                            aus:



                            Rodung
                            Am 4.12. fielen 25 der 57 Lärchen im nordbrandenburger Wald. Immer im Herbst, wenn sich nur die Lärchen im dem Nadelwald verfärbten, war ein 60 x 60 Meter großes Hakenkreuz zu sehen. Zu DDR-Zeiten sind Agrarflugzeuge noch und nöcher drübergeflogen, und keiner hat was bemerkt. Erst ein Praktikant in der Forstwirtschaft, der 1992 Luftaufnahmen der Region auswertete, entdeckte es. Ein erster Versuch vor fünf Jahren, die Spuren der Vergangenheit aus dem Wald zu tilgen, war jedoch fehlgeschlagen

                            Kommentar

                            • Ganymed
                              Heerführer


                              • 08.11.2004
                              • 1364
                              • Erkrath

                              #15
                              besseres Bild http://archives.cnn.com/2000/WORLD/e...swastika.reut/

                              Angeblich ist ein linientreuer Förster für das Hakenkreuz verantwortlich. Im Jahre 1938 ließ er inmitten eines Kiefernwaldes einige Lärchen anpflanzen. Im Gegensatz zu Kiefern verfärben sich die Nadeln von Lärchen im Herbst goldgelb. Dadurch wurde Jahr für Jahr ein 60 mal 60 Meter großes gelbes Hakenkreuz auf grünem Grund sichtbar - natürlich nur aus der Luft. Nach dem Krieg geriet der "Hakenkreuz-Wald" in Vergessenheit. Erst 1992 brachten Luftbildaufnahmen das komische Werk wieder ins Interesse der Öffentlichkeit. Drei Jahre später wurde der Naziwald erstmals ausgedünnt. Die Fällaktion brachte nicht den gewünschten Erfolg: Das Hakenkreuz kam weiter jeden Herbst zum Vorschein

                              Fällaktion

                              Wurden in der Nazizeit Wälder in Form von Hakenkreuzen angepflanzt, deren Spuren man bis heute sehen kann?
                              Zuletzt geändert von Ganymed; 16.09.2005, 15:27.
                              Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                              Kommentar

                              Lädt...