Muster im Wald?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Bergepanzer
    Bürger


    • 11.05.2005
    • 188
    • S-H / NDS
    • Nase, Augen, H-I-R-N

    #16
    Nochmals was zu den Mustern im Wald ...

    ... eventuell handelt es sich um unterirdische Schweröldepots, die nach Kriegsende von der Besatzungsmacht gesprengt wurden und nun zugewuchert sind. Was für einen Durchmesser haben die runden Bereiche etwa? 30 bis 50 m?

    Geht mal auf www.spurensuchesh.de, dann "Militärische Einrichtungen" anklicken und auf "Schweröl-Bunkeranlage" gehen.

    Kommentar

    • BOBO
      Heerführer


      • 04.07.2001
      • 4422
      • Coburg
      • Nokta SimpleX+

      #17
      Habe schon in einem anderen Forum ein ähnliches Bild gesehen. Diese Stellen kommen anscheinend öfters vor. Nur leider hatte dort auch niemand eine Antwort auf die Frage. Für Bombenabwürfe auf jeden Fall zu gleichmäßig. Könnte mir nur vorstellen, das es was forsttechnisches ist/war.
      MfG BOBO

      Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

      Kommentar

      • Bergepanzer
        Bürger


        • 11.05.2005
        • 188
        • S-H / NDS
        • Nase, Augen, H-I-R-N

        #18
        Mal systematisch vorgehen:

        ... denn ein Wald wächst schnell!

        - Welchen Durchmesser haben die runden Bereiche?

        - Gibt es in der näheren Umgebung irgendwelche linienförmigen Strukturen, die auf einen nicht mehr vorhandenen Versorgungsweg hindeuten (Straße, Eisenbahnlinie)?

        - Wie hoch sind die Bäume und was für Baumarten wachsen dort?

        Sofern es sich um Überreste irgendwelcher militärischen Anlagen handelt, dürfte für deren Entstehung eigentlich nur der Zeitraum zwischen 1935 und 1945 in Frage kommen. Wenn sie nach dem Krieg gesprengt wurden, so ergeben sich derartig überwucherte Strukturen. Also, ich tippe immer noch auf gesprengte Schweröltanks oder andere unterirdische Anlagen, die kraterförmig zusammengesackt sind.

        @Irradiation und gigant323: Das ähnelt alles den Schwerölbunkern in Schleswig-Holstein. Auch auf Deinem großen Bild, Irradiation, sehe ich deutungswürdige Linienstrukturen im Wald. Ich hätte Interesse an einer nochmaligen Begehung. Bitte per PN melden; dann gehen wir der Sache auf den Grund! Mir geht es aber nicht ums Sondeln, sondern um die eigentliche Frage: WAS WAR DAS MAL?
        Zuletzt geändert von Bergepanzer; 17.09.2005, 20:17. Grund: Ist Euch schon mal Wassereis in die Tastatur gekleckert? Nein? Mir schon.

        Kommentar

        • eifelzombie
          Ratsherr


          • 09.08.2004
          • 278
          • DN / AC

          #19
          Hallo Zusammen,

          das scheint es öfter im Wlad zu geben, hier mal eine Luftaufnahme aus dem Hürtgenwald. Teilweise sind die Kreise fast leer, teilweise anderer Bewuchs. Ich tippe mal auf Forst.

          Gruß
          Eifelzombie
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • uebeltaeter
            Ritter


            • 05.07.2005
            • 414
            • Berlin
            • MD 3009

            #20
            Es könnten Aufforstungen in verfüllten Kratern sein.

            Wenn die Ari ein Gebiet systematisch mit Granaten eindeckt und verschiedene Gradwinkel schiesst, ergibt sich bestimmt ein Muster...

            Grad beim letzten Bild scheint das hinzukommen.

            Einsinkungen durch gesprengte Tanks sind natürlich auch denkbar. Wobei gesprengte Tanks eigentlich nur Sinn machen im Bezug zu "verbrannte Erde".

            Eine Nachnutzung wäre doch sinnvoller oder?

            Im Zweifelsfall kann man das auch durch eine Begehung entsprechenden Areale herausbekommen. Legal wär ideal.
            Das war der uebeltaeter...

            Kommentar

            • Bergepanzer
              Bürger


              • 11.05.2005
              • 188
              • S-H / NDS
              • Nase, Augen, H-I-R-N

              #21
              @uebeltaeter: Mit der Nachnutzung kommt es darauf an, OB es eine Nutzungsmöglichkeit dafür gibt!
              Die Tommies haben bis 1946 in S-H die Schweröltanks komplett gesprengt.
              Wenn man sich überlegt, WOFÜR man solche Batterien von riesigen Schweröltanks benbötigt, kommen mir nur wenige energiezehrende Technologien in den Sinn ... für die fraktionierte Destillation zur Gewinnung von D2O und T2O brauchste Energiemengen, die dem Verbrauch einer Großstadt gleichkommen.
              Daß man Tanks meistens Symmetrisch zueinander anordnet, kann man sehen, wenn man sich den Mun-Zerlegungsbetrieb in Neunordsee anschaut. Überall Krater im Wald, genauso mit Wald bewuchert wie auf den hier gezeigten Bildern.
              Nur das Bild von Hürtgenwald paßt nicht - nicht symmetrisch genug.

              So, zu D2O und T2O sage ich nix weiter, denn dann kämen wir schon bis nach Thüringen.

              Kommentar

              • uebeltaeter
                Ritter


                • 05.07.2005
                • 414
                • Berlin
                • MD 3009

                #22
                Hmm. Stimmt auch wieder... Läuft wohl doch auf die Kenntnis vom genauen Standort raus, bzw. ´ne direkte Begehung.
                Das war der uebeltaeter...

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5786
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #23
                  Es IST ein Bild von unterirdischen Tanks!
                  Hier bei uns in Annaburg sind die Tanks in genau dem gleichen Schema
                  angelegt und auch bis heute auf Luftbildern zu erkennen!
                  (Lufttanklager((Wifo)) Annaburg;bombardiert am 20.4.45 -einen Tag;bevor die Russen da waren!
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • Bergepanzer
                    Bürger


                    • 11.05.2005
                    • 188
                    • S-H / NDS
                    • Nase, Augen, H-I-R-N

                    #24
                    Uuuuuiiiiii

                    ... da hatte ich einfach so ein Gefühl ... Haaaachhhh, Erleichterung macht sich breit.

                    Ist bei uns oben im Norden HOCHINTERESSANT; mit unterirdischen Verbindungsgängen, bunkerartigen Objekten (teils unterirdische Pumpstationen), geborstenen ehemals beheizten Heizölleitungen aus nahtlos gezogenen Stahlrohren. Und das alles im tiefen tiefen Wald.

                    Begehung? Bin mit dabei.

                    Wo wir jetzt so viele Fachleute gefunden haben, die alle ihre Bilder beisteuern, wäre es auch mal interessant, eine logistische Verbindung zwischen den Öllagern herzustellen.
                    WOFÜR war das energiereiche Schweröl gedacht?

                    Immer dran denken: Schweröl ist eine teerartige Pampe, die nur unter Wärme fließfähig gehalten werden kann. Das heißt, daß im Bereich der Tanks Punpstationen und Heizanlagen vorhanden waren. Und irgendwie mußte das Öl zu den Tanks kommen (bei DEN Mengen nur per Bahn oder Schiff). Bahntrassen sichtbar?


                    Um in die Sache jetzt den richtigen Drive reinzubekommen: Bin momentan im nördlichen Thüringen und könnte an einem Wochenende die Objekte bis Berlin hoch mal ansteuern. Das klingt doch alles ganz reizvoll. Annaberg wäre bei Dir das Nächstgelegene, Lucius! Kann noch ein paar Verrückte bei mir im Wagen mitnehmen. Vielleicht ist es sinnvoll, den Winter abzuwarten, damit sich die Vegatation bis dahin etwas verzieht.

                    Wer macht mit? (bitte per PN)
                    Zuletzt geändert von Bergepanzer; 18.09.2005, 21:28. Grund: Jooo, wer macht mit?

                    Kommentar

                    • Lucius
                      Heerführer


                      • 04.01.2005
                      • 5786
                      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                      • Viel zu viele

                      #25
                      Also der Spätherbst wäre auf jeden Fall besser;
                      momentan sieht man nämlich fast nichts!
                      Dafür jede Menge Mücken und Zecken!!
                      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                      Kommentar

                      • Bergepanzer
                        Bürger


                        • 11.05.2005
                        • 188
                        • S-H / NDS
                        • Nase, Augen, H-I-R-N

                        #26
                        Keule, geh´ mir ab mit MÜCKEN!

                        Die haben´s auf mich abgesehen. Dafür habe ich noch nie ne Zecke sitzen gehabt.

                        Ja, Spätherbst ist gut!

                        Um diese Zeit sieht man echt nichts, bzw. die Orientierung wird doch erheblich erschwert.

                        Außerdem bleibt dann noch etwas Zeit für Recherche bezüglich alter Versorgungswege.
                        Zuletzt geändert von Bergepanzer; 19.09.2005, 17:46. Grund: Nix weiter, nur falsche Taste

                        Kommentar

                        • gigant323
                          Einwanderer


                          • 10.09.2005
                          • 10

                          #27
                          Ich wäre dabei.
                          Stellt sich nur die Frage, wann?
                          irradiation hatte dort schon vorbei geschaut und nichts entdeckt.
                          Eventuell wurden ja die Tanks rausgeholt und das ganze dann verfüllt.
                          m.f.g. markus

                          Kommentar

                          • uebeltaeter
                            Ritter


                            • 05.07.2005
                            • 414
                            • Berlin
                            • MD 3009

                            #28
                            @ TE: Falls Du mir mal ´ne PN zukommen läßt, dann kann man evtl. mal den "Stadtrand" begutachten...
                            Das war der uebeltaeter...

                            Kommentar

                            • oOC-DeviL
                              Ritter


                              • 28.09.2005
                              • 417
                              • Berlin - Prenzlauer Berg
                              • Fisher F2

                              #29
                              Hi, ich lese nu seit 3 tagen aufmerksam dieses forum mit weil ich mich erstmal übers sondengehen informieren wollte und ich merke, dass es mich brennend interessiert. und ich werde wohl dann auch in nächster zeit mir eine sonde kaufen und dann auch auf suche gehn. und da mich sowas wie hier auch brennend interessiert und ich auch aus berlin komm und wenn vielleicht sogar nochn platz irgendwo frei ist würd ich doch ganz gerne mit euch auf auf die jadg nach diesen runden dingern gehn. wäre echt nett wenn das klappen würde.
                              komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

                              Kommentar

                              • Berliner1220
                                Lehnsmann


                                • 12.09.2005
                                • 31
                                • Berlin-Steglitz

                                #30
                                Herzlich willkommen oOC-DeviL und viel Spaß hier!
                                Bin auch aus Berlin und relativ neu hier.
                                Habe auch noch keine Sonde und fahrbarer Untersatz fehlt mir auch würde aber gerne mal bei anderen mitgehen und zugucken!
                                Also falls du mal was hörst kannste mir ja mal ne PN schicken, werde das natürlich auch machen wenn ich was höre!

                                Gruß aus Steglitz
                                Tommy;-)

                                Kommentar

                                Lädt...