
Kann jemannd mal erklären und praktisch vorführen, wie ich den Fundort direkt nach google earth verlinke?
Fund könnte unbekanntes Kastell sein
Rudolf Hager
Eichstätt/Steinsdorf (meg) Die beiden Eichstätter Luftbild-Archäologen Rudolf Hager und Michael Hoedt hatten in diesem Sommer bei ihren häufigen Erkundungsflügen in der Region nicht sehr viele Erfolgserlebnisse: Umso schwerer wiegt für die beiden eine Entdeckung, die sie im Juli am nordöstlichen Ortsrand von Steinsdorf (Markt Altmannstein) machten: Unter ihnen lagen, deutlich im reifen Getreidefeld zu erkennen, die Umrisse einer bislang unbekannten Befestigungsanlage.
...
Rudolf Hager
Eichstätt/Steinsdorf (meg) Die beiden Eichstätter Luftbild-Archäologen Rudolf Hager und Michael Hoedt hatten in diesem Sommer bei ihren häufigen Erkundungsflügen in der Region nicht sehr viele Erfolgserlebnisse: Umso schwerer wiegt für die beiden eine Entdeckung, die sie im Juli am nordöstlichen Ortsrand von Steinsdorf (Markt Altmannstein) machten: Unter ihnen lagen, deutlich im reifen Getreidefeld zu erkennen, die Umrisse einer bislang unbekannten Befestigungsanlage.
...
Google Earth - Neue Ortsmarke
52°01'33.92"N 14°40'20.25"E
Das Dialogfeld Neuer Netzwerk-Link wird angezeigt. Geben Sie den Namen des Links im Feld Name ein. Geben Sie den vollständigen Pfad der KMZ-Datei im Feld Link ein oder suchen Sie den Speicherort der Datei, wenn sich die Datei in einem Netzwerk befindet. Sie können die KMZ-Datei auch über eine URL referenzieren, z. B. http://www.test.com/myKMZ.kmz. Der 3D-Viewer fliegt sofort zur Standardansicht der verlinkten Daten.
Kommentar