Auflösung Lu Bi Rätsel Mai

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Harry

    #1

    Auflösung Lu Bi Rätsel Mai

    Anmerkung: Ich hoffe ihr könnt euch einigen sonst müssen wir losen irgendwie iss Wolfgang da was durcheinander geraten, weil er zwar die Antwort von RH nimmt aber sagt Jörg habe es richtig...


    hier die Lösung mit Auszügen (leicht gekürzt) von RockinHarry:
    Richtig hatten es nur Jörg und RockinHarry. Ich denke Jörg ist dann wohl der Gewinner, oder was meinst du? Es soll sich eben einer bei mir melden, okay?

    "Hier wurde ein großer, freier Platz in einem Stadtbereich (nämlich München)
    dazu benutzt,
    eine bebaute Fläche vorzutäuschen. (durch verschieden schattierte Flächen,
    plastische Wirkung erzielend, bei grossem Zoom-out gut zu erkennen, aber vor allem bei stereoskopischer Betrachtung), Ihr hattet ja nicht die Möglichkeit.

    Grosse freie Plätze oder Parks etc. in Städten, waren markante Punkte (genau richtig!) für
    die Zielfindung allierter Bomberformationen (und zum Anflug eigener Flugzeuge) und wurden durch oben genannte Massnahmen zu tarnen versucht.
    (...=Irreführung)

    Am Rand des Luftbildes (und des Platzes) sind die echten Schatten von
    scheinbar sehr grossen Gebäuden zu erkennen. Es könnte sich dabei um eine
    Kirche oder vielleicht um Regierungsgebäude handeln. Ein Tip wäre hier
    natürlich dann Reichstag (Kuppel??) - Berlin (eben doch München),...auf jeden Fall aber eine
    Großstadt (stimmt), höchstwahrscheinlich in Deutschland zur Zeit des zweiten
    Weltkrieges.
    Den Zeitraum eingrenzen würde ich dann auf die Jahre 1943/44 (naja fast: es ist Mai '45). (Zeitpunkt
    Luftaufnahme)"
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25933
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Selbstverständlich ich ...

    Fein, das nur zwei es richtig haben.
    Aber: Von wie vielen Teilnehmern eigentlich??? Zwei ??
    Und vor allem: Bin ich mit "Jörg" gemeint ?? :

    Wir werden da wohl schon irgendwie klar kommen.

    WO, WAS bzw. in WELCHER Stadt ist denn das ganze nun genau??
    Ich würd´s schon ganz gern wissen.

    Vielleicht diskutieren wir die auf dem Bild zu erkennenden Einzelheiten hier weiter ?


    Also ich habe dies als Lösung geschrieben :

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Lösungsvorschlag für das Luftbildrätsel des Monats Mai 2001 im SDE-Forum


    Hallöle!
    So, jetzt ich:

    Hab zwar schon vor Längerem geprahlt, die Lösung zu wissen, aber nun muß ich sie Dir ja wenigstens noch nennen ...


    Also, was sehe ich auf dem Bild:

    1. Unverkennbar handelt es sich wohl um einen recht großen, repräsentativen Platz.
    2. die schönen (gußeisernen) Straßenlaternen, das Geländer links und rechts der Prachtstraße, das Auto und die drei Personen sind wohl „echt“.
    3. Ebenso „echt“ natürlich die repräsentative Freitreppe am oberen Bildrand samt Schatten des Turms (mittig) auf dem zugehörigen Gebäude,
    4. „Real“ auch das nur durch den Schattenwurf erkennbare Gebäude am rechten Bildrand, das wohl im Eckbereich eine Turmartige Erhöhung aufweist ...
    5. Nicht „echt“, d.h. vorgetäuscht sind die Masse der Wegeführungen, bzw. die kleinen Plätze und Carree´s.
    Auch erkennbar durch die „eigenmächtige“ Umlegung des Fahrweges am oberen rechten Bildrand. Da haben sich die Verkehrsteilnehmer wohl aus Bequemlichkeit die diagonal übers Feld laufende Linie gewählt – und somit die Tarnung quasi „enttarnt“
    6. Ebenso sind ja einige falsche „Dachlandschaften“ von Gebäuden zu erkennen, die nun überhaupt nicht hoch in den Himmel schießen da diese „Bauwerke“ keine Schatten werfen ... (

    Was ich also vermute ist:

    1. Es handelt sich auf Grund der Größe des Platzes und der repräsentativen Gebäude drumrum wohl um eine größere Stadt.
    2. Die Art der Freitreppe und die Form der Schatten erinnern an klassizistische Architekturmerkmale
    3. Der Schattenwurf des Turmes am rechten Bildrand erinnert irgendwie an die Ecktürme des Reichstagsgebäudes ...
    4. Könnte dann das Gebäude mit der Freitreppe die ehem. Reichkanzlei sein ???

    Befinden wir uns also in (über) Berlin, entweder im Bereich des Reichstages oder des Stadtschlosses ???


    Ratefix und Luftbildauswertefix

    Als „Preis“ nehme ich ein Luftbild von ganz Deutschland im Maßstab 1:5000 ...

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>


    Hmmh. Wolfgang. Entscheide doch bitte mal.
    Der RockinHarry und ich hängen jetzt wohl ein wenig in der Luft ...

    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • SubXZero

      #3
      Hi Jörg.

      Bekomm ich dann ne Kopie von dem Luftbild???



      :cool:

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25933
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Na sicher !!

        Wie hättest Du sie denn gern?

        Gefaltet, gerollt - oder unverformt inner handlichen Mappe ??

        Knicknix
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • MikeG

          #5
          Schmu?

          Wenn das die richtige Lösung war, habt Ihr mehr als zwei richtige gehabt - mindestens drei., wahrscheinlich mehr. Ich hatte in meiner Lösung ebenfalls auf die Schatten der echten Gebäude hingewiesen, zusätzlich auf die Laternen und anderes.

          Das läuft hier nicht zufällig nach einem bestimmten Schema ab, oder?

          Kommentar

          • SubXZero

            #6
            Kopie

            Hi Jörg.

            Auf CD wär net schlecht.

            Sagst dann in 4-5 Jahren Bescheid, wenn du alle verfügbaren Rohlinge in Europa aufgekauft hast?

            Kommentar

            • Lubi-Wolfgang

              #7
              Rätsel Mai

              Hallo Leute,

              also das was ich an Lösungen bekommen habe waren ungefähr 10 Stück. Wichtig war hierbei zu erkennen, dass es sich um eine Tarnung (eben nur aufgemalt) handelte. Dies haben eigentlich nur Jörg und RockinHarry richtig beschrieben. Daraufhin habe ich Jörg als Sieger vorgeschlagen , da Harry schon letzten Monat gewonnen hat.

              Also das Ganze war in München: Dieser Platz war enorm wichtig zur Orientierung von landenden Flugzeugen.

              Weitere Fragen?

              Gruß Wolfgang

              Kommentar

              • Lubi-Wolfgang

                #8
                Vergessen!

                Ach so - eins noch,

                ich mache das hier zum Spaß an der Freude und in meiner Freizeit. Wenn sich also einer mal benachteiligt fühlen sollte, sorry. Aber ganz sicher könnt Ihr sein, daß hier niemand bevor- oder benachteiligt wird. Hoffe daß das hiemit klar gestellt ist.

                Wolfgang

                Kommentar

                • Harry

                  #9
                  Hallo Mike

                  Also in der Antwort die ich bekam war nix von Schatten... Die war:

                  "...Moin!

                  Also: Es handelt sich offenbar um eine Scheinanlage zur Ablenkung des Feindes. Das Objekt soll wohl eine Raffinnerie oder ein Tanklager darstellen. Ist aber viel zu clean und verfügt über keinerlei Rohrsysteme. Die Gebäude sehen auch etwas albern aus.

                  Mike"

                  Kommentar

                  • Lubi-Wolfgang

                    #10
                    April April

                    Das paßt eher zum April-Rätsel, oder?

                    Gruß Wolfgang

                    Kommentar

                    • MikeG

                      #11
                      Na dann Guten Morgen, Harry!

                      Das war meine Antwort zum ERSTEN Rätsel - was übrigens leicht erkennbar ist, wenn man mal guckt, wie das aussah. Ich hab' sie garantiert nicht aus Versehen nochmal geschickt, da ich sie nichtmal aufgehoben hab'.

                      Meine Antwort zum Mai-Rätsel ging eindeutig darauf ein, daß das nur aufgemalt ist, was es sein soll, daß rechts oben etwas "echtes" zu sehen ist, daß insgesamt so unbd soviel Guß-Laternen herumstehen, daß rechts ein echtes Gebäude echte Schatten wirft und daß es sich bei diesem Gebäude um eine Kirche/ein Schloß/ähnliches Gebäude handeln muß. Ich glaub', es waren sogar noch mehr Details drin - das Original hab' ich nicht aufgehoben.

                      Ich weiß von mindestens einem anderen, daß er dieselbe Antwort eingeschickt hat - und das war weder RH noch Jörg. Also fehlt mindestens noch eine.

                      Wie auch immer, ich will keinen Aufstand machen, weil nun jemand anders gewonnen hat - das ist schon ok. Aber wozu soll man mitmachen, wenn der "Antworten-Treuhänder" die Antworten verbummelt oder verwechselt. Das ist, offen gesagt, Scheiße. Was ich auch klarstellen möchte: Ich glaube kaum, daß Wolfgang hier irgendeine Schuld trifft.

                      Mike

                      :mad:

                      Kommentar

                      • RockinHarry

                        #12
                        LuBi Mai


                        Glückwunsch Jörg

                        Alle anderen: Auf ein Neues!

                        GuGLuftbildauswert

                        _________________
                        "Rockin"Harry

                        Kommentar

                        • Harry

                          #13
                          Es wird einfacher sein, wenn die Antworten direkt zu Wolfgang geschickt werden. Hier bei mir gehen pro Tag zwischen 40 und 60 Mails ein, ganz abgesehen von der Werbung da kann es schon sein, dass was verloren geht, tut mir leid.

                          Eigentlich sollten die Antwort Mails in einen Extraordner verschoben werden, aber aus mir unerfindlichen Gründen waren da teilweise auch noch die Antworten aus dem letzten Monat.

                          Noch viel besser wäre es allerdings, wenn sich jemand bereiterklärt die Antworten anzunehmen. Der kann dann natürlich nicht mehr mitmachen...

                          Kommentar

                          • MikeG

                            #14
                            Naja, soo schwer ist das ja nun nicht: Da richtet man einen POP-Account ein (z.B. preisraetsel@schatzsucher.de oder so) und der wird nach Ablauf des Stichtages geleert. Am besten gleich von Wolfgang. Dafür kann man entweder einen Client nehmen, der mehrere Accounts verwalten kann oder gleich ein zweites Programm - ist ja eh nur für die Antworten. Zumindest kann sowas dann nicht mehr passieren.

                            Mike

                            Kommentar

                            • MikeG

                              #15
                              Beim zweiten Lesen Deiner Antwort, Harry, fiel mir noch etwas auf: "... da kann schonmal eine verloren gehen ...". Das ist traurig und unprofessionell - nicht nur im Bezug auf irgendwelche Rätsel, sondern allgemein.

                              Leider gibt es das aber recht häufig, auch und besonders bei manchen Firmen, die ihren Webauftritt wohl nicht so recht ernst nehmen. Eine Email sollte genauso ernsthaft behandelt werden wie ein Brief, eine Postkarte, ein Fax oder ein Anruf (von Werbung natürlich abgesehen). Und da sollte dann möglichst nicht "mal was verlorengehen".

                              Aber das nur nebenbei, gehört ja eigentlich nicht hierher.

                              Mike

                              Kommentar

                              Lädt...