die anordnung des weges könnte die folgeerscheinung einer flurbereinigung sein....
Inseln im Feld
Einklappen
X
-
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool. -
Hier z.B. ist die Insel ein Eingang in einen Bunker, der unter diesem Feld liegt.Angehängte DateienLaß mich Arzt, ich bin durch!Kommentar
-
Hier noch 2 Beispiele..
1. eine alte Wasserstelle (künstlich angelegt)
2. 5 gesprengte Bunker am Westwall *offtopic* Was ist das für ne schwarzer "Winkel"fiel mir gerade so aufAngehängte Dateien"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"Kommentar
-
Ich weiss nicht, die Form der Anlage macht mich stutzig. Wäre diese Fläche im Zuge der Flurbereinigung entstanden wäre sie dann nicht eher rechtwinklig angeordnet?Kommentar
-
die flurbereinigung hat an manchen stellen kuriose blüten getrieben. geradlinigkeit dürfte die norm gewesen sein, aber aufgrund streitbarer landwirte war das nicht überall realisierbar.Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Was mich an dem Bild stört sind die 4 angeordneten Zufahrten.
Währe sicherlich interessant dort mal vorbei zuschauen.
Wie sieht das den Wassertechnisch aus, könnte das ein alter Tiefbrunnen sein.Gruß, SauerländerKommentar
-
-
Das mag ja sein, aber brauchen die Tierchen 4 Zufahrten.
Ich denke mal nein.Gruß, SauerländerKommentar
-
Habe mir das ganze mal angesehen. Kraterlandschaft, kaputte Mauern und Reste eines alten Gebäudes (Bild 1+5). Sieht Interessant aus, leider bin ich nicht überall drangekommen, weil alles mit alten Zäunen versehen ist. Werde aber auf jeden Fall nochmal hin.
gruss
ehippyKommentar
-
Sieht ein bisschen aus, wie ein Fundament einer Holzbaracke. Und mit dem Erdwall drumherum. Mir scheint das forschenswert.
VG
trashhunterKommentar
-
Bei mir in der Gegend gibt es auch häufig solche "Inseln". Überal dort wo der Bauer mit seinem Pflug nicht rankam ( Brunnen, sumpfige Stellen, Felsen und Ruinenreste) ackerte er einfach drumherum. Im laufe der Zeit entstanden dann solche kleinen "Inselchen". Nachschauen lohnt sich auf jeden Fall, weil:
1: Werden die "Inseln" kaum von jemanden begangen
2: Haben die Bauern meistens nichts dagegen wenn man dort sucht, weil dann ihre Felder nicht "beschädigt" werden. Trotzdem immer vorher um Erlaubnis fragen!Kommentar
-
Da war mal eine Betonmauer drumrum, schon seltsam.Angehängte DateienKommentar
Kommentar