Peenemünde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deichgraf
    Bürger

    • 23.03.2001
    • 199
    • Hamburg

    #46
    Heute sicher ja. Zur Zeit von den verschiedensten weitreichenden und zielsicheren Angriffs-/ und Abwehrraketen halte ich sie auch für überholt und glaube, daß kein Mensch sich mehr mit so einer Konstruktion beschäftigen würde.
    Aber die Maschinen stammen , zumindest was den Erstflug angeht, aus den frühen 60-er Jahren, also mitten im kalten Krieg. Da wurden Schiffe noch von Flugzeugen beschützt, und die wiederrum hatten als Hauptbewaffnung Maschinenkanonen, bestenfalls als zusätzliche Armierung Raketen mit einer Trefferwahrscheinlichkeit von unter 7o%.
    Und nicht jedes Schiff war ein Flugzeugträger. Da war die Maschine, die notfalls von jedem größeren Frachtschiff starten ( und was noch wichtiger war auch landen ) konnte und so einen Convoy schützen konnte richtig zu gebrauchen.
    Bis dann
    Deichgraf

    Es muß doch mehr als ALLES geben!

    Kommentar

    • KeksAmLeben
      Heerführer

      • 08.01.2001
      • 4908
      • Eichsfeld (Thüringen)
      • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

      #47
      Zu damaliger hinsicht sicherlich von besonderem nutzung und notwendigkeit aber wie gesagt, heute fehlt die effizienz der geräte.
      Aber die Entwicklung lässt sich halt nicht aufhalten.
      Es gibt ja genug ähnliche Beispiele.
      "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

      "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

      - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
      - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
      - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
      - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
      - 6./Panzerbataillon 203
      2020 - dato

      Kommentar

      • Fox
        Bürger

        • 07.11.2000
        • 123
        • Hessen

        #48
        @Pitt

        "Hoffe geholfen zu haben"

        Jo, danke !
        Jede Info ist willkommen.

        Scheint wohl doch so gewesen zu sein, daß es sich bei dem Streifen um eine "Landebahnverlängerung" für die NVA-Migs gehandelt hat. (...auch wenn 6000 Meter irgendwie reichlich lang sind)

        Witzigerweise schneidet der Streifen zweimal die Zufahrtsstraße. Nicht ungefährlich.

        So long,
        Fox

        Kommentar

        • Deichgraf
          Bürger

          • 23.03.2001
          • 199
          • Hamburg

          #49
          Moment mal,
          da sind garantiert nicht nur MIG gelandet. Sicher auch Transportmaschinen. Und die gehen mit dem Platz schon etwas großzügiger um.
          Das kreuzen der Straße ist nicht nur in Peenemünde zu sehen gewesen. Sieh dir Rechlin-Lärz an. Da sind die Russen richtig gekreuzt. Da wurde bei Landungen die vorbeiführende Straße gesperrt.
          Bild bei

          unter Flugplatz und Erprobunskommando Lärz
          Bis dann
          Deichgraf

          Es muß doch mehr als ALLES geben!

          Kommentar

          • KeksAmLeben
            Heerführer

            • 08.01.2001
            • 4908
            • Eichsfeld (Thüringen)
            • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

            #50
            Das jan ding.
            schneidene landebahnen

            Das mit den transportmaschienen is gar nicht so abwegig. man bedenke die versorgung der stationierten truppen, da ja sperrgebiet war!

            Ausserdem muss man ja von der zeit des kalten krieges ausgehen das dort oben Angriffe auf die westlichen staaten mit begonnen worden wären.

            Als Stützpunkt also nicht unwichtig!Allein die Lage der Insel.
            "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

            "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

            - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
            - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
            - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
            - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
            - 6./Panzerbataillon 203
            2020 - dato

            Kommentar

            • Fox
              Bürger

              • 07.11.2000
              • 123
              • Hessen

              #51
              Servus !

              Eine Kurzrecherche im Internet ergab folgendes:

              Eine (beladene) AN-124 läßt sich auf einer 3000 Meter (plus 2 mal 300 Meter Overrun, also 3600 Meter) langen Bahn problemlos starten und landen.
              Selbst für den geplanten Super-Airbus A-380 reichen die 3600 Meter völlig aus.

              Die MIG-29 und alle anderen Militär-Jet-Typen kommen mit 2100 Metern Länge locker hin.
              Die Overruns sind hier bereits eingerechnet.

              Fazit:
              6000 Meter sind schon ziemlich laaang...

              Beste Grüße,
              Fox

              Kommentar

              • KeksAmLeben
                Heerführer

                • 08.01.2001
                • 4908
                • Eichsfeld (Thüringen)
                • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                #52
                Naja,
                es wurd halt gern ein bisserl übertrieben.
                "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                - 6./Panzerbataillon 203
                2020 - dato

                Kommentar

                • Deichgraf
                  Bürger

                  • 23.03.2001
                  • 199
                  • Hamburg

                  #53
                  Original geschrieben von Fox
                  Servus !


                  plus 2 mal 300 Meter Overrun,

                  Beste Grüße,
                  Fox
                  Hallo Fox,

                  was ist ein "Overrun"
                  Bis dann
                  Deichgraf

                  Es muß doch mehr als ALLES geben!

                  Kommentar

                  • KeksAmLeben
                    Heerführer

                    • 08.01.2001
                    • 4908
                    • Eichsfeld (Thüringen)
                    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                    #54
                    engl.:Over-run

                    vielleicht ein Stück Bahn was sie brauchen wenn sie grade abgehoben haben?
                    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                    - 6./Panzerbataillon 203
                    2020 - dato

                    Kommentar

                    • Fox
                      Bürger

                      • 07.11.2000
                      • 123
                      • Hessen

                      #55
                      Servus !

                      Overruns sind "Verlängerungen" an beiden Enden der Start- und Landebahn.

                      Sie dienen als Sicherheitszone, falls mal eine Maschine beim Landen etwas zu früh aufsetzt, oder zu lange ausrollt.

                      Beim Starten isses umgekehrt. Wenn der Pilot den Vogel nicht gleich hochkriegt, hat er nochn paar Meter mehr Länge übrig um doch noch starten zu können.

                      Siehe auch:


                      Beste Grüße,
                      Fox

                      Kommentar

                      • Deichgraf
                        Bürger

                        • 23.03.2001
                        • 199
                        • Hamburg

                        #56
                        Hallo Fox,
                        das hab ich verstanden. Gute Seite.

                        Aber Überrollstrecken (oder Overruns) sind nicht identisch mit Einflugschneisen.
                        Ich weiß nicht, wann die angelegt worden sind und ob die überhaupt noch "gepflegt" werden. Aber es war mal ein MILITÄRISCH genutzter Platz der zumindest in Richtung Karlshagen/Trassenheide von dichten, hohen Bäumen umwachsen ist und nebenbei auch Sperrgebiet war.
                        Möglicherweise ist die Schneise so lang angelegt worden, um "reinhumpelnden" Maschinen so einen Ausweichplatz anbieten zu können, wo nicht gleich jeder alles mitkriegen konnte.
                        Andererseits haben beladene Transportmaschinen eine geringere Steiggeschwindigkeit als MiG´s und brauchen bis zum Erreichen der (mindestens) Baumwipfelhöhe eben ein paar Meter Strecke mehr.
                        Bis dann
                        Deichgraf

                        Es muß doch mehr als ALLES geben!

                        Kommentar

                        • KeksAmLeben
                          Heerführer

                          • 08.01.2001
                          • 4908
                          • Eichsfeld (Thüringen)
                          • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                          #57
                          Hoi Deichgraf,
                          Haste die Bilder der Tour nach Peenemünde von Jay_Dee, DAff und Fox schon gesehn?
                          "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                          "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                          - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                          - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                          - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                          - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                          - 6./Panzerbataillon 203
                          2020 - dato

                          Kommentar

                          • Deichgraf
                            Bürger

                            • 23.03.2001
                            • 199
                            • Hamburg

                            #58
                            Hallo Keks,
                            ja hab ich. Sind wirklich gut.
                            Bis dann
                            Deichgraf

                            Es muß doch mehr als ALLES geben!

                            Kommentar

                            • Fox
                              Bürger

                              • 07.11.2000
                              • 123
                              • Hessen

                              #59
                              Servus !

                              Joo, da hat unser Frontfotograf (JayDee) mit seiner High-Tech-Digital-Knipse wirklich gute Arbeit gemacht... tolle Bilder.

                              War schon lustig da oben: Urwald, Sumpf, Gestrüpp, Mücken (und anderes Getier) und reichlich Zäune.
                              ...und dann endlich die Reste vom P7.
                              Sehenswert.

                              Aber huhuhuhuuu, ich geb's offen zu: Nach dem Bodenbelag von der Schneise haben wir nicht geguckt. Wir waren einfach mit anderen Sachen beschäftigt.

                              Naja, das klärt sich noch.

                              So long,
                              Fox

                              Kommentar

                              • KeksAmLeben
                                Heerführer

                                • 08.01.2001
                                • 4908
                                • Eichsfeld (Thüringen)
                                • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                                #60
                                Bodenbelag?
                                Was ist denn da so besonderes dran?
                                "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                                "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                                - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                                - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                                - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                                - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                                - 6./Panzerbataillon 203
                                2020 - dato

                                Kommentar

                                Lädt...