Du benötigst, abhängig von der Last eine entsprechende Volumia. Als Faustformel kann man sagen 1qm Helium trägt 1Kg Nutzlast. Um die Umweltfaktoren auszugleichen, lieber etwas mehr an Volumia verwenden.
Problem dürfte die Steuerung sein. Du müßtest den Ballon mit dem Wind aufsteigenlassen. Das legt schon mal deinen Standort gegenüber dem zu beobachtenden Objekt fest. Je höher ersteigt, um so mehr verändert sich die Windrichtung. Das ist schwer im Voraus zu berechnen. Du müßtest den Ballon also mittels der Schnur irgendwie kontrollieren - kaum möglich.
Und Motore, die natürlich zusätzlich wiegen, über Funk anzusteuern, kosten selbstverständlich auch.
So gesehen ist der Quadrocopter m.E. die beste Option.
Schau dich ansonsten mal auf dem nächten Sportflugplatz um. Wenn Du nett fragst nimmt Dich bestimmt mal jemand auf einen kleinen Flug mit.
LG Aquila
Kommentar