Beim Ablaufen der Leine (am besten mit einem Snatch-Block an kurzer Schlaufe) besteht allerdings meiner Erfahrung nach die Gefahr, dass der Drache auf die letzten Meter Leine ausbricht und seitlich aufkommt. Je nach Quersteifigkeit kommt es speziell bei stärkerem Wind je nach Drachenmodell u.U. zu Beschädigungen.
Eine derartige Spezialwinde sollte jedenfalls die Erprobung lohnen, führst du den Drachen beim KAPen aus der Hand, oder wird die Trommel verankert?
Jedenfalls schön, dass es auch andere KAPler hier im Forum gibt.
Gear:
Lynn Lifter (als Leichtwindlifter)
Grund-Wetterdrache mit Alugestänge (Eigenbau)
- hat sich insbesondere in Hinsicht auf die Quersteifigkeit und Flugruhe ausgezeichnet, Nachteil: kompliziert, nur für Liebhaber.
Eine derartige Spezialwinde sollte jedenfalls die Erprobung lohnen, führst du den Drachen beim KAPen aus der Hand, oder wird die Trommel verankert?
Jedenfalls schön, dass es auch andere KAPler hier im Forum gibt.
Gear:
Lynn Lifter (als Leichtwindlifter)
Grund-Wetterdrache mit Alugestänge (Eigenbau)
- hat sich insbesondere in Hinsicht auf die Quersteifigkeit und Flugruhe ausgezeichnet, Nachteil: kompliziert, nur für Liebhaber.




Kommentar