unbekanntes Rechteck auf Wiese?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MilitariaMD
    Ritter


    • 04.10.2010
    • 554
    • Magdeburg

    #1

    unbekanntes Rechteck auf Wiese?!

    Was könnte das gewesen sein? ziemlich in der Natur gelegen, die Deutschen waren wohl auch in diesem Gebiet unterwegs gewesen...

    Quelle : Google-Earth Ergänzt von Deistergeist 10.3.12
    Angehängte Dateien
  • Zak
    Landesfürst


    • 18.04.2006
    • 722
    • BW
    • Minelab X-Terra 70, White's Classic I.D.

    #2
    Hast dir schonmal ein anderes Bild von der Stelle angeschaut?? Hilft manchmal ungemein!!
    Suchst Du noch, oder findest Du schon?

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19529
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Erneut muss ich die fehlende Quellenangabe des Fotos bemängeln!
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • MilitariaMD
        Ritter


        • 04.10.2010
        • 554
        • Magdeburg

        #4
        Zitat von MilitariaMD
        Was könnte das gewesen sein? ziemlich in der Natur gelegen, die Deutschen waren wohl auch in diesem Gebiet unterwegs gewesen...
        [ Quelle : Google-Earth ]

        Kommentar

        • Sludsen
          Ratsherr


          • 16.01.2011
          • 283
          • Niedersachsen
          • Garret ACE 250

          #5
          Sieht auf jeden Fall interessant aus, sowohl das Viereck selbst als auch der umliegende Boden.
          Ohne die Region näher zu kennen würde ich auf Spuren der Feldmark vor der Verkoppelung tippen.
          Vielleicht aber auch nur eine erst kürzlich abgebaute Einzäunung für eine Weide an der Stelle?
          Einen Zusammenhang mit deutschen Truppenbewegungen würde ich erstmal nicht sehen.

          Weißt Du den Flurnamen der Wiese? Vll gibt der Name ja aufschluss darüber, was da einmal war (evtl ein Kamp?)

          lg
          r28
          Gruß
          Sludsen
          ehemals bekannt als riddere28

          Kommentar

          • Terra Inc.
            Landesfürst


            • 22.10.2005
            • 671
            • Holzland->Franken->Leipzig
            • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

            #6
            Ich hab mir das mal in GE näher angesehen, mit allen verfügbaren Bildern. Ist offenbar ein feuchtes Wiesenstück, welches bei der Bestellung der umliegenden landwirtschaftlichen Flächen regelmäßig ausgespart wird.
            Scheint so, als seien dort zwei sumpfige Lachen.
            Militärisch wirkt es erstmal nicht.
            ----------------------
            Thou hast no right but to do thy will.
            Do that, and no other shall say nay.

            Kommentar

            • carpkiller
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 3095
              • Siebengebirge
              • XP Deus

              #7
              Wie sieht die Umgebung aus?
              Könnte ein alter Tümpel gewesen sein...Ansonsten schließe ich mich Terra Inc. an.
              Gruß
              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

              Kommentar

              • Terra Inc.
                Landesfürst


                • 22.10.2005
                • 671
                • Holzland->Franken->Leipzig
                • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

                #8
                In der Umgebung sind ein Deich und mehrere Wassergräben zu erkennen.
                Jedenfalls eine eher feuchte Gegend.
                ----------------------
                Thou hast no right but to do thy will.
                Do that, and no other shall say nay.

                Kommentar

                • Credi
                  Ritter


                  • 22.02.2012
                  • 394
                  • Eifel/RP
                  • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                  #9
                  Eine eindeutige Aussage kann man bei so einem Foto nicht machen. Geometrische Bewuchsspuren sind vorhanden, die könnten, wie schon gesagt, allein durch eine zeitweilige Umzäunung zustande kommen. Für Grundmauern sind die Linien wohl zu schmal. Eine Ortsbesichtigung ist notwendig. In einer feuchten Senke baut niemand so gern, außer dem Wassermüller und wenn nicht woanders möglich ein Viehschuppen.
                  Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                  Kommentar

                  • MilitariaMD
                    Ritter


                    • 04.10.2010
                    • 554
                    • Magdeburg

                    #10
                    Danke erstmal für die Analyse werde bei zeiten mal Bilder vor Ort machen und dann sicher mehr erkenntnis erhalten...in dem Gebiet soll es wohl auch eine Flakstellung gegeben haben...

                    Kommentar

                    Lädt...