Schöne Aufnahmen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gimbli
    Moderator

    • 27.09.2008
    • 6849
    • Essen/Ruhrgebiet
    • Tesoro Tejon/Minelab Safari

    #16
    Ohne Fallschirm würdest du mich aber auf das Ding nicht draufkriegen.

    Gruß Michael
    Der Weg ist das Ziel
    No DSU inside!

    Kommentar

    • Peter_0467
      Ritter


      • 13.12.2010
      • 474
      • BadenWürttemberg
      • n.v.

      #17
      Zitat von Gimbli
      Ohne Fallschirm würdest du mich aber auf das Ding nicht draufkriegen.

      Gruß Michael
      Hi Michael,

      Auch mit Fallschirm muß du erst mal durch die ganzen drehenden Propeller durch.
      Danach brauchst du den Fallschirm nichtmehr
      (Du meinst schon das Ding hier?):
      Angehängte Dateien
      viele Grüße, Manfred

      Fotowettbewerbgewinner Juli 2016

      Kommentar

      • Credi
        Ritter


        • 22.02.2012
        • 394
        • Eifel/RP
        • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

        #18
        den ersten manntragenden Flug von ca. 30 Sekunden absolviert.
        Da muss man sich aber mit dem Fotografieren beeilen und Wichtig! das Steuern gleichzeitig nicht vernachlässigen.

        Ohne Fallschirm würdest du mich aber auf das Ding nicht draufkriegen
        Den kannst du vergessen, da ist keine Lücke für den Absprung freigelassen. Nach unten kommt man scheibchenweise.

        Gruß Credi
        Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

        Kommentar

        • Frechdachs
          Bürger


          • 29.08.2009
          • 181
          • Pfronten
          • Garrett Apex

          #19
          Hier müsste man doch auch gut mit dem FPV-System (First Person View) aus dem Modelbau schöne Sachen machen können. Ein Bekannter von mir baut solche Teile an Quadrocopter, zusammen mit GPS-Mudul und was weiß ich noch für Zeugs
          Bei Bedarf kann ich ja gern mal einen Kontakt herstellen.
          Hier noch ein Video zu FPV, nicht von meinem Bekannten
          Gruß,
          Oli

          Edit: Link vergessen...



          Kommentar

          • Credi
            Ritter


            • 22.02.2012
            • 394
            • Eifel/RP
            • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

            #20
            Hier müsste man doch auch gut mit dem FPV-System (First Person View) aus dem Modelbau schöne Sachen machen können
            Sicher Oli, machen wir doch. Meine Videobrille habe ich wieder beiseite gelegt, da ich keinen Zwilling habe, der mir ständig zur Seite steht. Man kann ein alternatives Fluggerät allein nicht sicher in der Luft halten, wenn man es nicht mit bloßem Auge beobachtet. An der Brille vorbeisehen, klappt leider nicht. Das ist etwas für jemanden der das tolle Gefühl sucht, selbst am Steuerknüppel zu sitzen. Auf den Befehl "position hold" bleibt der Kopter in der Luft stehen und steuert dem Wind entgegen, dabei kann ich den Monitor am Handgelenk betrachten und den K. in die richtige Position bringen. Das gleiche gilt für den Drachen.

            Gruß Credi
            Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25931
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #21


              ähh, ... ich suche grad ne günstige Videobrille ...

              j.
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • Frechdachs
                Bürger


                • 29.08.2009
                • 181
                • Pfronten
                • Garrett Apex

                #22
                Gut, an Ort uns Stelle ist FPV in der Art wie es im Modelsport eingesetzt wird vielleicht nicht so sinnvoll...
                Aber so wie das mitbekommen habe bleibt so ein Quirl, ausgerüstet mit einer Go Pro bis zu 20 Minuten in der Luft und kann durch das GPS-Modul auch vorgegebene Routen abfliegen. Also kommt das System einer Drohne schon recht nah. So müsste es dann doch möglich sein den Copter auf die Reise zu schicken um ein Gebiet mithilfe von programierten Wegpunkten abzufliegen. Die Auswertung des Videos könnte man dann ja gemütlich am Schreibtisch machen.
                Also rein theoretisch gesehen

                Kommentar

                • Credi
                  Ritter


                  • 22.02.2012
                  • 394
                  • Eifel/RP
                  • Detektion nur durch gezielte (Zeit und Ort) Luftbildprospektion

                  #23
                  rein theoretisch gesehen
                  Das ist keine Theorie Oli, so wird es schon gemacht. Nur ich kann eine solche Programmierung nicht durchführen. Es gibt leistungsfähige Kopter mit allen möglichen Zugaben von jungen Firmen, die nur solche Drohnen anfertigen. Kaufpreis: ein PKW der Mittel-bis Luxusklasse.
                  Z.B. microdrones GmbH, www.microdrones.com
                  Dann wird es aber schon zu professionell. Wenn der Etat es her gibt, eine super Sache.

                  ich suche grad ne günstige Videobrille
                  wann kannst Du sie abholen? Ich hoffe der Akku ist noch zu gebrauchen, da ich ihn zwischenzeitlich nicht mehr aufgeladen habe.

                  Gruß Credi
                  Ein Narr tut, was er nicht lassen kann, der Weise lässt, was er nicht tun kann. (Golo Mann)

                  Kommentar

                  • Frechdachs
                    Bürger


                    • 29.08.2009
                    • 181
                    • Pfronten
                    • Garrett Apex

                    #24
                    @Credi: Hast PN!

                    Kommentar

                    Lädt...