Bombentrichter?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Topograph
    Einwanderer


    • 02.08.2009
    • 11
    • Oberfranken

    #16
    Teich

    Hallo Thuni,

    geh mal in den Bayernviewer und laß Dir von dieser Gegend erst das Luftbild und dann die historische Karte (ca. 150 Jahre alt) anzeigen, dann wirst Du feststellen, daß diese Gegend früher sehr wohl ein Teich war. Ein recht großer sogar. Von diesem siehst Du noch heute Spuren, wenn Du auf dem Luftbild ein wenig in der Gegend suchst. Und das war nicht der einzige in der Umgebung. Auch heute ist der Grundwasserspiegel in dieser Gegend noch sehr hoch, das weiß ich aus eigener Erfahrung. Das kann alle möglichen Verfärbungen oder Ungleichmäßigkeiten in der Vegetation hinreichend erklären.

    Auf den Luftbildern der Landesvermessung (entweder auf DVD oder im Bayernviewer) sieht die gleiche Stelle übrigens viel unspektakulärer aus.

    Auf meiner bayerischen Landkarte von 1902 ist die Gegend dann schon als Exerzierplatz (also ohne See) eingezeichnet.

    Im übrigen ist das was man heute noch sieht, der Schießstand der kgl. bayerischen Militärfliegerschule Nr. 6. Also ein Schießstand für Flugzeuge. Passt ja auch irgendwie zur heutigen Nutzung des Geländes.

    Der Schießplatz, den Du meinst, war damals schon dort, wo er heute noch ist. Was aber nicht ausschließt, daß das Gelände noch früher als Schießstand genutzt wurde. Sollte aber kein Problem sein, das herauszufinden.

    Zum Thema Bombentrichter ja oder nein kann ich allerdings auch nichts Konstruktives beitragen, da kenn ich mich nicht aus.

    lg

    W.

    Kommentar

    • Thuni
      Bürger


      • 29.03.2012
      • 172
      • Bayern

      #17
      Mein Opa sagte mal, das der komplette jetzige Flugplatz vor 1-200 Jahren mal ein See war, den man abgelassen o.ä. hatte.
      So wie das klingt differenzierst du zwischen 2 Schiessplätzen? Wo ist denn da ein zweiter?

      Kommentar

      • Topograph
        Einwanderer


        • 02.08.2009
        • 11
        • Oberfranken

        #18
        Schießplatz

        Hallo Thuni,

        ich wollte es nicht so deutlich sagen, um nicht zu viel über den Ort preiszugeben, aber mit den 17er Reitern hast Du ja selber schon genug verraten. Ich rede vom heutigen Schießplatz der US-Armee an der Armeestraße.

        Und dieser Schießstand war schon 1902 in den Landkarten eingetragen, während der besagte erst ca. 1917 gebaut wurde, um die Bordmaschinengewehre der Flugzeuge einzuschießen. Er steht übrigens unter Denkmalschutz. Ich wäre also ein bißchen vorsichtig beim Sondeln.

        Der Luftangriff war am 11.4.1945 und es existiert mindestens ein Luftbild des Geländes nach dem Angriff, auf dem man noch Gebäude brennen sieht, z.B. ein bißchen nordöstlich des heutigen TÜV. Wenn Du es schaffst, es im Netz zu finden, kannst Du die Frage mit dem Bombenkrater vermutlich selbst beantworten.

        lg

        W.

        Kommentar

        • Thuni
          Bürger


          • 29.03.2012
          • 172
          • Bayern

          #19
          Naja, mit meinen 16 Jahren besitze ich noch keine Sonde von daher ist es mir vorerst mehr oder weniger egal, was da passiert. Der Stand ist eh gerade komplett eingezäunt...
          Du bekommst gleich ne nachricht ;-)

          Kommentar

          Lädt...